You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Juli 2006

You can go back to bed…or Lois might let you go swimming.

31 Montag Jul 2006

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Wie immer, also muede
Musik: The Rasmus – Dirty Mooses

Kurz drei Dinge:

1. Seabiscuit – :schmacht:
2. Placebokonzerte sind viel zu teuer.
3. In meinem Leben gibt es drei grosse Lieben: den wundertollen alten Volvo, TR Fritz Art Schildkröte und den grossen Vanillejoguhrt von Bauer.

Danke fuer ihre Aufmerksamkeit und weil sonst was fehlen wuerde:
Ich mag das, was ich gerade in Mathe mache. Ich HASSE Physik. Ich habe keine Ahnung, was ich sonst noch gewaehlt habe. Ich werde scheitern. Nein!

Josefina

This is a minimalist kitchen

28 Freitag Jul 2006

Posted by Koffer in Alltägliches, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Warum bin ich so froehlich?
Musik: Nirvana – Territorial Pissing

Lobet und preistet mich, denn ich bin… na ja. Ich habe immerhin schon einige sinnvolle Dinge getan und wuerde ich mich langweilen… Mist, ich landweile mich. Aber Mathe habe ich ja verschoben, weil ich eh schon angefangen habe (Wenn ich irgendwann mal was schreibe ohne Mathe zu erwaehen, dann koennen wir uns aber alle maechtig freuen).
Ich habe Muskelkater vom reiten. Also ehrlich. Dabei bin ich eh runtergefallen. Total freiwillig, ist eine gute Methode um so ein daemliches Vieh (allerliebstes Muscatschaetzchen) zum stehen zu bringen. Es ist eigentlich nicht mal stehen geblieben, aber ich war in Sicherheit. Ich war auch gar nicht schuld, was spielen die Leute da auch Fussball und verschrecken mir das arme arme Tier? Hmmm?

Wenn nochmal im Fernsehen gesagt wird, dass ja nun die Ferien anfangen, dann muss ich leider anfangen zu schreien. In zwei Wochen faengt die Schule wieder an, ihr Idioten. Argh, ich will nicht. Viele neue Leute und ich. Das macht mir Angst, grosse Angst. Sehr sehr sehr viel grosse Angst. Danke fuer euer Mitgefuehl.

Nachdem ich Physik ausgedruckt hbe, koennte ich es auch mal ansehen, nicht?

Josefina

Make their kids afraid.

25 Dienstag Jul 2006

Posted by Koffer in So viel Liebe, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Nervoes.
Musik: Tick. Tack. Tick. Tack. Tick. Tack.

Guten Morgen.

Mir ist schlecht, ich habe Angst, was nebensaechlich ist. So.
Gleich (in zwei Stunden *hust*) muss ich weg, hartes Leben, welches ich habe, denn putzen ich muss.

Darf ich weiter wegen Physik und Mathe leiden? Und anmerken, dass ich Delphi ueberhaupt nicht lernen will? Sollte ich aber mal.

Gestern war ich bei Ikea, nun habe ich einen Wecker, der sehr sehr sehr laut tickt, aber immerhin tickt er auch. Wenn man ihn richtig aufzieht, dann klingelt er sogar. Aber Ikea ist toll, auch wenn ich nur einen von fuenf Aufkelbern habe, was mich doch sehr traurig stimmt. Zumindest musste ich kein Buecherregal nach Hause tragen, das haette mich doch bedrueckt.

Ich. Hasse. Es.
Aber nun ja.

Schoenen Tag noch.
*hust*
Josefina

I’ll hate you forever.

15 Samstag Jul 2006

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: to determine the acid-base balance
Musik: Placebo – Follow the Cops back home

Ich leide. Alle sind doof und gemein, keiner mag mich.
Ausserdem langweile ich mich und habe meine Tasche noch nicht gepackt, Mathe ist noch nicht ganz gemacht und hunger habe ich auch, aber dafuer keine Freunde. Weil mich mag ja niemand. :weltschmerz:

Joah, das war’s auch schon,
Josefina

The fall probably wouldn’t kill me, anyway.

14 Freitag Jul 2006

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig, So viel Liebe, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finnland

Stimmung: Erschoepft, dank dieser Betaetigung an frischer Luft.
Musik: Placebo – Post blue

Ich habe wirklich und tatsächlich aufgeraeumt und ich war sogar noch beim Friseur, das war aber so ein Gruppending. Challe-Kind und ich, wir sehen schon gut aus. *hust* Heute habe ich sogar gearbeitet, im Garten bei Opa. Ich bin nun dreckig, zerkratzt und reich. Das ist alles, was zählt, ist es nicht?

Fast alles, was ich machen wollte, machte ich. Mathe und so sollte ich lernen und ueberhaupt mal nachsehen, was ich noch so fuer Faecher habe. Auf der bloeden Schulhomepage steht nicht, was die in Mathe machten, aber die Physiksachen sind da. Drucken. Ich will keinen LK. Ich bin dagegen. :angst: Auch wenn ich das natuerlich kann. Natuerlich.

Meine Schwestern machen essen, ich esse das dann. Ich bin so unglaublich nett, aber ich kann mich auch nicht mehr bewegen. Und Samstag gehe ich schon wieder nicht reiten, was nicht auf sehr grosse Begeisterung gestossen ist, aber was soll ich tun?

Man koennte sich wirklich fragen… falscher Anfang. Ich frage mich wirklich, warum ich gerade schreibe. Langeweile? Mitteilungsbeduerfnis? Noe. Aber spannend zu sehen, dass es immer noch gelesen wird. Wird es doch?

Schweden. Hm. Thailand oder Finnland? Mal sehen, was kommt. Mal sehen.

Ich bin nicht gluecklich, ich bin nicht ungluecklich. Es ist einfach so.

Josefina

Sam is soundly asleep.

12 Mittwoch Jul 2006

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Huhu?
Musik: Fernseher.

Ich kann so gut reiten. Gott, ich bin schlecht, aber wenigstens die Fotos haben wir dann gemacht. Seltsame Fotos, aber lustig. Es ist elf und ich will schlafen, aber ich gucke zu viel fern. Und dann auch noch solchen Blödsinn. O.C? :weinend:

Ich war bei H&M. Ich habe was gekauft. :schaem:
Sonst passiert nichts mehr, nichts.
Ich raeume nicht auf, ich lerne nicht. Ich muss aber… morgen. Zwingt mich wer? Ich werde berichten. Das ist auch der einzige Grund fuer diesen Eintrag, damit ich mich selbst dazu zwinge. Sehr gut das.

Josefina

Josh’s face is flushed red and beaded with sweat.

10 Montag Jul 2006

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Öhm…lustig?
Musik: Fussball Nachbesprechung, aber nicht hier.

Es sieht… interessant aus, aber ich bin zu faul und zu muede und ausserdem ist die arodir weg, da kann man nicht von mir erwarten, dass ich noch irgendwas mache, aber ich konne kein pink mehr sehen. So ist und war das.

Schweden also. Aha.
Nicht lange, weil nicht schoen, aber gute Nacht.

Ich habe Mathe gelernt und Frankreich ist eh Weltmeister der Herzen. Ganz knapp jedenfalls. Nach Schweden. Und Holland.

Ich will Vla. Oder was zu trinken.

Knast. Ast. *kicher*

:bussi: *unbeschreiblicher hass auf dieses wort*
Josefina

Do the math.

09 Sonntag Jul 2006

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst, So viel Liebe, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bangkok

Stimmung: Ich schlafe. Ich will schlafen.
Musik: Fussball, Schwestern, etc. pp.

Ich schreibe nur, weil ich keine Lust mehr auf Mathe habe und ich eh gerade an der Aufgabe 6b) scheitere, dabei habe ich ein x schon ausgeklammert. Na toll. Es ist leicher, als ich dachte. Noch mehr hurra!
Deutschland spielt gerade, wie soll ich mich den konzentrieren, wenn im Nebenzimmer rumgebruellt wird? :leid:

Vor genau einem Jahr bin ich in Bangkok angekommen. :anmerk: Wenn ich noch mehr Bilder anschaue, fange ich an zu weinen und will zurueck. :weinend:
Es scheint, den Bildern nach, schoen da zu sein. Ja ja, grauenvolles Leben das.
Aber ich fahre eh irgendwann weg und Fahrkarten sind eine suspekte angelegenheit. Normalerweise so um die 120 Euro, ne? (BahnCard, aber kein Sparpreis mehr). Wenn man da nun aber mit der Verbindung kauft, kostet es für zwei nur 95 Euro. Macht 47,50 Euro pro Person, das finde ich komisch, sehr komisch. Aber ich will mich da mal gar nicht beschweren, ich will bloss nach Bangkok. (Ja, ich bin bloed)

Toooor. Nein, doch nicht. :langweil: Vielleicht mache ich die sechs nicht, aber die sieben. Oder ich gucke O.C. Zweite Staffel, Folge 10. Bald kommt die 14. :manwe: Seth und Summer. (Ich bin seltsam, ich darf amerikanische Serien schauen!)

Das Pferd kann wieder laufen, der Kater ist wieder da, die Katze war nie weg, gute Nacht.
Josefina

So if I got good grades, I was a pussy for not playing football.

06 Donnerstag Jul 2006

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: :gaehn:
Musik: die aerzte – Elektrobier

Hahahahaha, Deutschland ist draussen. Mir doch egal, SCHWEEDEN! Frankreich gewinnt. *behaupt* Und ich wollte dieses Spiel eigentlich gar nicht sehen, aber man wird ja zu seltsamen Dingen gezwungen.
Das Wetter ist ekelhaft, ich habe immer noch kein Mathe gemacht und das Leben ist grauenvoll.

Heute sollte theoretisch der Beauty Day sein, aber was nicht ist, das ist nicht. Wir werden sehen. Dabei haben wir uns bis jetzt recht gut an dieses grrrandiose Programm gehalten. :nick: Ronja, Aquazoo und Buga. Auch wenn wir den Seilzirkus nicht gefunden haben. :weinend:

Muede!! Sehr muede. Und sehr hungrig. Wischen und putzen und Mathe.
Ich schreibe gerne ohne Thema, ich mache das nur fuer Nils.

Und immer noch keine Fahrkarte. :anmerk:

Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (921)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (831)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (63)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen