You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Mai 2007

I hate to ask about a window.

31 Donnerstag Mai 2007

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Sauer. Albern. Beschissene Kombination. Ich bin mir nicht sicher, ob ich der Grund dafür bin, dass ich so verdammt wütend bin.
Musik: Freundchenherzchenliebchen, der da eben, schaut fern. Jaha. Höret und staundet. Verfallet dem Ungewissen.

 Ich lese ein Buch. Ansich nichts neues, aber dieses Buch ist anders. Ich verstehe es nicht und dann kommt immer mal wieder ein Satz, der grandios ist. (Ich verstehe es nicht, ist leicht übertrieben, aber.. es ist eben halt komisch. Gute Erklärung? Kennen wir ja von mir)

Ich lieh es tatsaechlich nur wegen dem ersten Satz. (Bei Marina war doch letztlich was mit dem ersten Satz, nicht?) Der erste Satz (na gut, es sind die ersten zwei) ist toll.

Ich bin ein kranker Mensch… Ich bin ein schlechter Mensch.

Toll, oder? Jetzt habe ich vergessen, was ich schreiben wollte. *fuchtel* Jedenfalls, die Hälfte der Zeit weiß ich nicht genau, wovon er redet. Es ist verstaendlich, aber warum teilt er mir das gerade in diesem Zusammenhang mit? Und dann diese Saetze, dass man niederfallen moechte und..nein, nicht heiraten, aber etwas aehnliches. Ich bin verrueckt. Oder deprimiert. Ich lese es jedenfalls gerne. Ich mag den Sarkasmus der dahinter steckt. Boese. Boshaftig oder auch nicht. Ich habe erst 27 Seiten gelesen.
Ich wuerde nun furchtbar gerne etwas schreiben, aber jedesmal, wenn ich anfange ernsthaft irgendwas zu schreiben, finde ich es zu schlecht. Und schreibe es deswegen gar nicht erst. Ich liebe meine Logik. Ich liebe alles, was ich in letzter Zeit so tu. Ich mache das ganz grrrandios. Und wieso kommt nur Mist dabei raus? Egal, eines Tages wird alles gut. Jetzt bin ich vom Thema abgekommen, aber sowas gab’s hier noch nie und ist auch voellig ueberbewertet. Tse, so’n Mist.

Das Buch jedenfalls – Liebe, bis jetzt. Ich muss mal weiter schauen. Lesen. Nachdenken. Wasauchimmer.

Ich werde sogar ganz gerührt, obgleich ich nachher sich auf mich selbst wütend werde und vor Scham ein paar Monate lang an Schlaflosigkeit leiden werde. Das ist eben so meine Gewohnheit.

Ich habe mich von jeher für klüger gehalten als alle, die mich umgeben, und mich manchmal – sollten sie es glauben? – sogar dafür geschämt. Wenigstens habe ich mein ganzes Leben lang gleichsam zur Seite geblickt und den Leuten nicht gerade in die Augen sehen können.

Es geht uebrigens um „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ von Dostojewski.

Ich kann blind tippen. *anmerk* Ziemlich fehlerfrei. Ich wollte bloss auch mal was koennen, tut mir Leid.

Josefina, die nichts weiss und nicht mal mehr weiss, was. *fuchtel* Eigentlich weiss ich doch sehr genau, was ich will. Mal wieder. *fuchtel* Ich sollte tatsaechlich mal wieder ein bisschen was schreiben. Fuer mich. Aber weil’s doch hilft und so. *weiterfuchtel*

It amazes me.

24 Donnerstag Mai 2007

Posted by Koffer in So viel Liebe

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Schmerz again.
Musik: Schwester „Komm nicht weiter“ Mathe in der Grundschule ist so cool.

Ein Jahr und ein Tag.
Vermissen, sowas von.

Ich mag in Thailand sein. Jetzt.

Mehr kann man dazu nicht sagen. Oder zu mehr bin ich nicht in der Lage.

Josefina

Oh, please, please, no!

21 Montag Mai 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: *schmerz*
Musik: die ärzte – Die Nacht

 Fuer Lefa. :smirk:

Mein Ruecken, meine Gelenke, das Wetter & ich. Eine wundervolle Freundschaft, wuerde es nicht so verdammt weh tun. Ich kann eigentlich nicht tippen, aber weil ich sonst wimmernd auf dem Bett liege, mach‘ ich das nun trotzdem. Dumm von mir, wahrscheinlich. Interessiert aber doch schon lange niemanden mehr, was genau ich hier eigentlich tu.

Wochenende ist… interessant. Buecher. Lieber Buecher als Menschen gerade jedenfalls. Weil.. nein, keine Erklaerungen hier. Wir lieben Andeutungen, aber was verstaendliches wird dabei nicht rauskommen. Thihihi.

Ich kann mich nicht mehr bewegen und morgen ist Schule. Ich habe Angst. Und Schmerzen. Verdammt noch mal. (Ich koennte nun mit dem altbekannten Thema Hausaufgaben anfangen, aber diesmal ist’s nur Info)

Und wenn wir schon bei Schule sind: Klausuren sind so gut wie fertig, Englisch noch. Mathe war und ist mir suspekt, ich habe ein wenig Angst vor dem Ergebnis. Mehr als sonst. Ansonsten.. interessiert es mich gerade tatsaechlich nicht. Ich darf nur nicht schlechter werden. *hust*

Ich wuerde tatsaechlich furchtbar gerne nach Dortmund. Aber… aber…fremde Menschen und ich. Das ist ungefaehr so gut, wie meine Gelenke und ich. Es ist erstaunlichst besser geworden und ich bewundere mich immer noch dafuer. Da bin ich aber wahrscheinlich die einzige, weil fuer die Fremden muss es ja immer noch komisch sein. :ugly:

Ich habe nichts, aber rein gar nichts, sinnvolles getan. Na gut, die Wohnung ist sauber. *husthust* Ich habe Heine fertig gelesen. *herzchen* Ich verbrenne mich gerade am Kirschkernkissen, weil mein Nacken zu scherzen beliebt. Geh‘ doch nach Hause, dich will hier eh niemand.

Kopflos durch die Nacht. Ich denke mal, das macht bei mir keinen Unterschied mehr. Das ist kein Selbsthass, das ist ein bescheuertes Verhalten meinerseits in letzter Zeit. Ich bin gut in sowas, verdammt gut. Und nicht sonderlich stolz drauf.

Ausserdem ist die Welt dumm und ich bin noch duemmer, weil ich mir einbilde, ich waere nicht so dumm, wie der ganze verdammte Rest. Oder ein grosser Teil des ganzen verdammtes Restes. Der ander Teil ist zu klug fuer mich, mit denen rede ich auch nicht. Es ist eine herrliche Logik, die hinter meinem Denken und Handeln steht. :D Gott, bin ich bescheuert.

Ich koennte einfach gehen und das Buch eben fertig lesen (Paasilinna, auch wenn man den bestimmt nicht so schreibt. Sehe ich so aus, als wuerde ich finnisch koennen? Tse, Anfaenger), leider leider kann ich das Buch nicht festhalten. Ich leide gern. Ich leide gut. Ich glaube manche Dinge tu ich nur, damit ich danach im Selbstmitleid versinken kann. Na gut, nicht wirklich. Aber wirklich was dagegen tu ich auch nicht. Aehm, ja. So weit, so gut.

Ich leide eigentlich doch nicht gern. Denke ich. Oder so. Denken? Nee, ich nicht. Nicht mehr. *verzweifel* Jetzt fange ich schon wieder damit an. Und so verdrehte sie ihre Augen und wurd nicht mehr gesehen.

Ich sollte noch einen Absatz mit „ich“ anfangen, das ist wichtig und erinnert mich immer an das Pimbolibuch. Mir erinnert allerdings immer alles an irgendwas. Vergangenheit lebe hoch. Wer hat gesagt, die Gegenwart waere gegenwaertig?

Gute Nacht. Mal wieder.
Josefina

Ich hasse das Wetter und ich hasse telefonieren. Jedenfalls so.

But it still would have hurt like hell.

12 Samstag Mai 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: ..as much as possible..
Musik: System of a down – Mr. Jack

 Ich will nicht, ich will, ich will nicht, ich will…
Eigentlich will ich mal wieder gar nichts. Jedenfalls nicht selbststaendig irgendwas machen.
Ich doch nicht. Warum eigentlich nicht?

Keine Antwort darauf, wie immer.

J. Tot?

Tell him how you made me fall in love with you.

07 Montag Mai 2007

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Soppy. Regnerisch. Defintiv.
Musik: Tomte – Sie lachen zu Recht und wir auch

 Hier geht es bloss um eins: Kettcar. Kettcar in Muenster.
Vielleicht werden die Ferien doch nicht so sonderlich grauenvoll. Kettcar! Ich meine… Kettcar!

Und ich stellte erst heute fest, das Tomte tatsaechlich toll ist.
Egal, Kettcar. *gehirnamputiert* Nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber.

Tomte live war mir…suspekt. Aber… Ihr wisst, was jetzt kommt.

Thiii! Ich mag das nicht, aber es passt gerade.

Jetzt geht es dem Finchen wieder besser,
Lebet wohl.

Josefina

Morgen Philo. Hm, das wird interessant. Ich koennte versuchen Kettcarzeugs hinzuschreiben, aber ich glaube, das lasse ich lieber. Obwohl ich Staatsphilsophie nicht verstanden habe. Oder ich erwarte, dass es irgendwie Sinn ergibt (fuer Patrick!), aber das tut es eh nicht.

I don’t have a phone.

05 Samstag Mai 2007

Posted by Koffer in Alltägliches, Sehr tiefsinnig, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Geht sterben. *freundlich*
Musik: Placebo – Without you I’m nothing/ I do

 Sauer. Finchen ist sauer. Ich weiss nicht genau warum bzw. ich weiss sehr genau warum, aber das geht euch ja mal gar nichts an. Aehm, ja. Wie immer. (Schon wieder, schon wieder) Ich schaffe es fuer meine Verhaeltnisse schon sehr lang sauer zu sein und ich werde eher immer saurererer als…das andere. Gutgelaunter? Whatever. Interessiert eh niemanden.

Englischklausur war nicht, Lehererin samt Klausur abwesend. Mal schauen, wann wir das jetzt schreiben, aber es war auf jeden Fall ausserordentlichst lustig. Irgendwie. Gut, dass ich eh nicht besonders vorbereitet war. Interssiert mich auch nicht, aber jetzt kann ich mir den Rest wenigstens noch ein bisschen anschauen.

Ausserdem bin ich immer noch sauer und habe keine Lust heute mit irgemdwem zu reden. Oder jemanden zu sehen. Lasst mich halt alle in Frieden. Ich glaube, das war und ist die Hauptaussage.

Also gehe ich weiterschlafen.
Ende der Durchsage,
Josefina

Make their kids afraid.

01 Dienstag Mai 2007

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, hurricane, Rock am Ring

Stimmung: Gibt’s hier nicht.
Musik: Franz Ferdinand – Tell her tonight

 1. Mai! Feiert. Oder ihr haettet rein feiern sollen. Oder auch nicht. Macht ihr doch, was ihr wollt, geht mir doch am Arsch vorbei.

Ja, meine Damen und Herren, dies ist ein ziemlich uninspirierter Beitrag zu Ehren von Felix. Fuehle dich, nun ja, geehert. Niemand kann mir sagen, welchen Film ich schauen soll, dabei stehen nur vier zur Auswahl. Und ein paar Buecher. Und eventuell gibt es sowas wie Schule und Englischklausuren. Scheissen wir ebenfalls drauf.

Aehm. Josefina mag leiden:

Die Ärzte
Aiden
Arctic Monkeys
As I Lay Dying
Beatsteaks
Billy Talent (Pfui!)
Bloodsimple
Breed 77
The Cat Empire
Charlotte Hatherley
Chimaira
The Cribs
DevilDriver
Disco Ensemble
Down Below
DragonForce

Enter Shikari
Evanescence
Fair To Midland
Finley
The Fratellis
Funeral For A Friend
The Gallows
Ghosts
Gogol Bordello
Good Charlotte
Groove Armada
Head Automatica

The Higher
Hinder
The Hives
In This Moment
Jan Delay & Disko No. 1
Kaiser Chiefs

Kilians
Killswitch Engage
The Kooks
Korn
Lamb Of God
Lez Zeppelin
Linkin Park
Little Man Tate
The Long Blondes (nur Rock im Park)
Lost Alone
Machine Head
Mando Diao
Maximo Park

McQueen
Megadeth
MIA.
Mr Hudson & The Library
Muse
My Chemical Romance

Ohrbooten
One Fine Day

Paolo Nutini
Papa Roach
Paramore
Pohlmann
Rafael Weber
Razorlight
Revolverheld
Saosin
Scissor Sisters
Silverstein
Slayer
The Smashing Pumpkins
Smoke Blow
The Sounds
Stone Sour
Sugarplum Fairy
Sunrise Avenue

Tele
30 Seconds To Mars
Travis
Turbostaat
Type O Negative
Under The Influence Of Giants
The Used
Velvet Revolver
The White Stripes
Wir Sind Helden

Wolfmother
Zoot Woman
u.v.a.

Da. Um die roten weine ich tatsaechlich ein bisschen, auch wenn ich dachte, es waeren mehr. :suspekt: Aber alleine die ärzte, Kaiser Chiefs, The Hives und Mando Diao (Mando Diao, verdammte Scheisse!) sind wundervollst. Sowas von wundervollst. Live viel viel wunderbarer als… als so halt. Wir weinen. Oder freuen uns aufs Hurricane, was wir lieber nicht tun, weil’s eh nie klappt, wenn man sich freut. (Obwohl letztes Jahr war ich da. Aber letztes Jahr war ich auch am Ring. [:weinend:!]) Rosa ist.. unwichtig, aber ja.

Hurricane ist toller. *behaupt*

Aereogramme · Annuals · Arcade Fire · Beastie Boys · Bloc Party · Bright Eyes · Bromheads Jacket · Cold War Kids · Datarock · Deichkind · Dendemann · Die Fantastischen Vier · Dropkick Murphys · Editors · Five O’Clock Heroes · Fotos · Frank Black · Hayseed Dixie · Howling Bells · Incubus · Interpol · Isis · Jet · Johnossi · Juliette & The Licks · Just Jack · Karpatenhund · Kings Of Leon · La Vela Puerca · Less Than Jake · Manic Street Preachers · Marilyn Manson · Me First and the Gimme Gimmes · Modest Mouse · Mogwai · Mumm-Ra · Mute Math · Ohrbooten · Pearl Jam · Placebo · Porcupine Tree · Queens Of The Stone Age · Satellite Party · Snow Patrol · Sonic Youth · State Radio · Sugarplum Fairy · Super 700 · The Blood Brothers · The Bravery · The Films · The Good, The Bad & The Queen · The Hold Steady · The Sounds · Tokyo Police Club · Virginia Jetzt! ·

Thiii, Placebo. Und der Rest. Und ja!

Vergesst mir die Arbeit nicht,
Josefina

[Nein, hier stehen nicht mehr Krafausdruecke als sonst drin. Und selbst wenn, ich habe nicht genug geschlafen, es ist meins, ich kann machen was ich will. Immerhin bin ich volljaehrig. Aetsch!]

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (921)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (831)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (63)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen