You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Juni 2007

I’ve taken a lot of morphine.

27 Mittwoch Jun 2007

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Gut? Lustig hier.
Musik: Nicht Placebo! ???!

<!–[if gte vml 1]>

<![endif]–>

Soulmates never die.
<!–[if gte vml 1]>

<![endif]–>

Hang on to your IQ,
I’m lonely.

Revolution, dope, guns,
Fucking in the streets,
Mental masturbation.
Join the masquerade!

Soulmates never die.
<!–[if gte vml 1]>

<![endif]–>

Hang on to your IQ,
I’m lonely.

Revolution, dope, guns,
Fucking in the streets,
Mental masturbation.
Join the masquerade!

Ich moechte nicht daruber reden,

Josefina

No pills, no grass.

27 Mittwoch Jun 2007

Posted by Koffer in Alltägliches, Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Muede? Aufgedreht? Placebo anyone?
Musik: Placebo – Egal. Alles Liebe!

I’ve been waiting all this time,
for my man to come
take his hand in mine
and lead me away to unseen shores.
So much hate for the ones we love?
Tell me, we both matter, don’t we?

Placebo. Nicht, dass diese Texte von denen waeren, aber das haben sie immerhin gecovert. Das Konzert war… Placebo eben. Muss ich mehr sagen? Nein. Habe ich auch nicht vor.
Ich wollte nur mal sagen, aetsch, ich war da, musste nichts zahlen und drufte den guten alten Stefan (Jaaa?) und Brian anschmachten. (Letzteren allerdings erst im schwarzen Hemd. Ich bitte dich, was war das?) Irgendwie war das alles ausserordentlich sowas von witzig.
Merkt man, wie spaet es ist? Ich bin nur hier, weil im Fernsehen nichts (gescheites) mehr laeuft. Gameshows, aber die machen aggrrreeessssiiivv. (Fuer Patrick!) Eigentlich sollte Oliver Geissen laufen, das wuerde mich und Charlotte (Charlotte und mich) sicherlich gluecklich machen (Ein Hoch auf Vaterschaftstests!). Dem ist aber nicht so. Mitleid anyone?
Ich moechte Lefa besuchen. Daenemark. *herzchen* Lefa. *nochmehrherzchen* Aeh. Uhrzeit?
Ich koennte etwas intelligentes schreiben. Etwas, was die Welt noch nicht gelesen hat. (Nicht, dass sie so einen Mist schonmal gelesen hat. Mal abgesehen davon, dass die Welt (Zeig dich!) das hier eh nicht liest. So halt. Halt, halt, halt.) Ich muss zugeben, ich mag diese beiden ulkigen Lieder da oben. Ich kenne nur von einem das Orginal, aber da klingt Placebo doch besser. Finde ich. Ich. Fangirl. Whatever. Deutsch? Unterbewertet.
Josefina geht schlafen. Josefina wuerde schlafen gehen, haette Charlotte, die Kleine, den Fernseher nicht doch wieder angemacht (Es ist zu spaet, wenn man bei dem Satz zu kichern anfaengt). Dumme! *kraftausdruck*
Gute Nacht.
Gruesse und Kuesse. (Gruesse an alle, Kuesse sowas von gar nicht)
Josefina

He seems lonely.

25 Montag Jun 2007

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, hurricane

Stimmung: Don’t take to much drugs. *sugarplum fairy*
Musik: Placebo – The bitter end

 Liebe Gemeinde,

Wir haben uns heute hier zusammengefunden um deine Gedärme an den Mast zu binden. (Mara, welche zu viel Fluch der Karibik schaut, ist schuld. Ich kann mal wieder nichts dafuer. Ich bin ein Unschuldengel. The truth is I am the Hindi courtesan. And I choose…the Maharaja. That’s how the story really ends.)

Hurricane – Neues Drama in fuenf Tagen.

Donnerstag. Joa, ne? Toller Tag. Ich denke irgendwann mal darueber nach, dass ich meine Tasche packen koennte. Ich habe nicht mal irgendwas vergessen, wenn ich mal vorgreifen duerfte. (Und damit war die Spannung zerstoert!). Metro, Arbeitsamt [Fuenf Minuten hat das vielleicht gedauert. Ich habe nichts vorgezeigt und nichts getan und alles. Das haette man sich auch ein bisschen sparen koennen, haette man nicht?], Supermarkt. Und los. Ohne verfahren. Ich bin gut. Wir sind die Strecke aber schonmal gefahren und wir sind wieder genau gleich gefahren. Vertrauen und so. Sogar durch Scheessel haben wir durchgefunden. Dann wurde es spannend, weil wir wollten ja nicht auf den normalen Parkplatz wie letztes Jahr, wir wollten lieber ins VIPzeugs da rein. Beeindrucken, man muss nur sagen, dass das alles richtig ist, auch wenn man gerade noch keinen Pass hat und man kommt durch. Wir gurken (!) also so durch den Backstagebereich. *gurk* Nee, Paesse gehen nicht, aber ich Gaesteliste. Ach, stellen wir uns einfach auf dem Mitarbeiter Parkplatz und bauen unser Zelt auf, passt schon. Man muss nur ein bisschen Kaffee mitbringen und dann kommt man auch wieder rein. *hust* Aehm, ja. Es regnet, alles ist matschig. Bevor ich ueberhaupt drueber nachdenken kann, ob es nicht klug und weise waere meine Hose, welche doch ein wenig zu lang ist, hochzukrempeln (:suspekt:) ist sie so dreckig und nass, dass es sich nicht mehr lohnt. Ich habe nur ein Paar Schuhe mit. Die sind sofort durchnaesst und meine Mama schimpft. Thihihi. Ich habe gesagt, die Sonne scheint, also wird sie scheinen. (Was sie auch tut, mehr oder weniger jedenfalls) Wir laufen ueber das einsame Festivalgelaende, weil war ja noch nicht wirklich was abgesperrt, von hinten jedenfalls nicht. Dann muessen wir zur Gaesteliste laufen, weit weit weg. Die hat noch zu, also warten, warten, warten. Kalt. Und inzwischen vielleicht doch ein bisschen nass. Bisschen. Hui, wir bekommen nur die normalen Baendchen, damit ist das Auto und das Zelt und alles ein bisschen unereichbar. Eigentlich. Man kann auch einfach behaupten, dass das alles immer noch richtig ist und das man wieder zurueck muss. Gut. Schlafen. Der Donnerstag war komisch und schlafen konnte ich auch nicht.

Freitag. Aufstehen, mal wieder ins Catering, aber machen kann man nichts – wegen Paessen und so. Schleimen sollen wir. Tun wir. Kaffee anyone? Ohm. Jetzt muesste ich mal auf mein Programm schauen. Ich weiss, dass ich Charlotte und so irgendwann einmal besuchte. Der ewige Weg ueber den Parkplatz. Weit, weit, weiter. Komisch das alles, ich bin froh, dass ich nicht da sein muss. Besoffen – ihpfubah. Freitag habe ich noch nicht sonderlich viel gemacht, also dahinten. So war das. Und angesehen habe ich mir das ganze Wochenende eh sehr wenig, weil…ich weiss nicht, ich hatte keine Lust fuer Bands, die eventuell gut sein koennten, wenn der Sound nicht gerade mies ist, im Schlamm zu stehen und komplett durchnaesst zu werden. Wie elitaer. Ja, so bin ich. Aehm. Snow Patrol habe ich mir doch angesehen. Sie waren besser als ich sie in Erinnerung hatte. *herzchen* Sie haben drei von vier guten Liedern gespielt. Chasing Cars und Shut your eyes waren ja eh klar. How to be dead, da hatten sie dann gewonnen, obwohl es schlimm ist, wenn sogar ich merke, dass die Toene gerade sowas von gar nicht mehr da sind, wo sie hingehoeren. Autsch. Egal, war toll. Und wer so laechelt, der darf das. Dann Fanta Vier, die waren wirklich und ehrlich toll. Hat Spass gemacht, was aber auch an dem Publikum lag. Vorallem die, wo ich da stand, waren toll. *liebe* Ueber Konzerte, Liveauftritte kann man nie irgendwas sagen. Toll und untoll. Na, toll. Weil meine Beine nicht mehr wollen, der Fuss jedenfalls nicht mehr, habe ich die Beastie Boys nur ein bisschen von hinten gehoert. Queens of the Stone Age habe ich mir auch nur vom Zelt angehoert, was tatsaechlich nur sehr knapp hinter der blauen Buehne stand. Toll. Ein bisschen laut, aber dann schlafen wir halt mal wieder nicht.

Samstag. Aufstehen und Tee suchen. Tee finden. Macht doch mal Sandwiches. Wieviele? Achso, 120. 120? WTF. Bah, war das ekelhaft. Aber Kleinmama und Kleinfinchen waren relativ schnell. Darum durften wir dann auch Tische wischen. Ich hasse es. Leute, da sind Leute. Ich muss fragen, ob ich den Teller nehmen darf. Und… ich habe nichts fallen gelassen und ich bin auch selbst nicht gefallen – eine unglaubliche Leistung, nicht wahr? Aehm. Ich habe ein kleines bisschen Fotos geschaut, die waren niedlich. Irgendwie. Ich wartete durch die Schlammwueste, welche sich vor der blauen Buehne ausbreitet weg. Dann fing Virgina Jetzt! an und ich wartet wieder zurueck. *herzchenliebeschmacht* Wie suess. Josefina ist verliebt. Darum geht sie auch nachher zum Autogramstand. Eine Premiere. Wird nicht wieder vorkommen, aber die waren tatsaechlich nett. Auch Backstage. *herzchen* The Sounds und Modest Mouse waren beide so schlecht und langweilig, dass ich sie nicht ganz angesehen habe. Bei Bloc Party war ich mal wieder vorne, aber die waren auch ein wenig lahm und hatten irgendwelche Gitarrenwhateverprobleme, dann bin ich eben halt weiter abtrocknen gegangen. Aber dann…*herzchen* .. der Bassist, Gitarrist, wer auch immer von denen.. der war so suess und charmant und alles. Er war jedenfalls weit aus freundlicher zu mir, als die ganzen anderen, dabei war ich der Idiot mit dem Lappen in der Hand. Josefina ist schon wieder verliebt. Bei Incubus hatte ich mal kurz einen Pass um vorne reinzukommen, was toll war. Vergesst alles, was ich jemals schlechtes ueber Incubus gesagt habe. *huepf* Und dann… Schon wieder vorne, dabei hatte ich gar keinen Pass mehr – Marilyn Manson. Das war so scheisse, dass es schon wieder lustig war. Ich weiss nicht, der hat doch teilweise wirklich gute Lieder. Und schnelle. Warum faengt der dann so an? So langsam, unmotiviert und gelangweilt? Und ja, wir wissen, dass er haesslich ist. Sein Hintern auch, den haetten wir dafuer gar nicht erst sehen brauchen. War jedenfalls nicht, obwohl’s gegen Ende besser geworden ist. Das , was sich Mansonfan nennt, ist irgendwie lustig. Joa. Elton war auch da und der ist sehr lieb. Der war auch da auf dem Parkplatz und hat immer brav gegrillt. Und wurde genervt. Tse. Wie fies und gemein. Ich habe irgendwas vergessen, aber das macht nichts.

Sonntag. Schlafen? Ueberbewertet. Ich seh’s ja ein. Weitere 160 Sandwiches. Ja mei. Gut gut. Immer halb Kaese, halb Wurst. Ekelhaft das. Gut, dass ich das nicht essen muss. Sugarplum Fairy. *fangirl* Verdammt, sind die… gutaussehend. (Ich erwaehnte es letztes Jahr schon, nicht? Aber nochmal, weil’s so schoen ist: Meine Herren, die Schweden sehen aber auch gut aus). Und sie sprechen schwedisch. *schmacht* (Ich gebe zu, dass das nicht eine ganz so grosse Ueberraschung ist, aber ich hoere es halt gerne) Aehm, ja. Ich gehe sie mir sogar anschauen und sie waren gut. Finde ich. Auch wenn diese poltische Botscahft da irgendwie nicht hingehoert, gehoerte sie? Ejaal. Dann schnell zu Juliette & The Licks. Von hinten klang es so furchtbar mies, dass ich fast wieder umgedreht waere, aber von vorne war es ausserordentlich nett. *herzchen* Und… am Teestand hat sie mich angelaechelt. Also beim Catering. Sie. Mich. Und sie ist nur so gross wie ich. Josefina ist schon wieder verliebt. Aber die laueft ausser Konkurrent. So als einzige Frau. Aeh, ich wuerde zum arbeiten abkommandiert. Sugarplum Fairy war schon wieder da. (Die haben den ganzen Tag bloss gegessen. Irgendwie.) Ich habe auch was gegessen. War das lecker. (Es gibt fast nichts uninteressanteres als Essensbericht, aber das war wirklich wirklich lecker. Was es war? Unwichtig.) Sonic Youth. Ich mochte die, aber warum die eine Viertelstunde zu lang gespielt haben, ist mir ein Raetsel. Ich glaube, das Publikum wollte sie nicht wirklich sehen, weil das Warten auf Placebo hatte angefangen. *wart* Dumme Schnepfe neben mir. Relativ alt, FlipFlops. Ich war schon beim warten genervt.
Placebo kam. Awww. *verliiiiiebt* Es war toll, ich kannte sogar alle Lieder. Was fuer’n Wunder, ne? Oh,bin ich da jemandem auf die fuesse getreten? Hatte da jemand meinen Ellbogen in der Seite? Herzchen, wenn du dir bei einem Konzert die Ohren zuhaeltst, geh weiter weg. Steh nicht stocksteif davorne rum und wundere dich, dass andere Spass haben wollen. Ich hatte Spass. Ehrlich, es war toll. Trotz der Viertelstunde Verspaetung und den fuenf Minuten frueher Schluss. In der Zeit haetten sie ja doch noch ‚Pure Morning‘, ‚Without you I’m nothing‘ und ‚You don’t care about us‘ spielen koennen, haetten sie nicht? Die Ansagen waren aber toll und der Akzent, wenn der Deutsch spricht ist ausserordentlich herzig. („Meine Damen und Herren, wir sind die Damen(*kicher*) und Herren aus Placebo) Ich konnte danach nicht mehr stehen, nichts mehr hoeren (das kann ich auch jetzt nicht mehr wirklich) und ich haette dringend eine Dusche gebraucht. Ejaal. Ich habe ein kleines bisschen abtrocknen geholfen und dann sind wir auch schon wieder gefahren. Pearl Jam haette eh niemand mehr ueberlebt. Unser Auto ist sogar aus dem Schlamm gekommen.

Montag. Irgendwann heute morgen waren wir zu Hause. Ich bin immer noch tot. Und habe noch nichts gemacht, ausserordentlich sinnvoll.

Das Wetter hat insgesamt recht wundervoll gehalten und bis auf Donnerstag hatte ich sowas von trockene Schuhe, aetsch. Ich gebe zu, sie sind ein wenig sehr sehr dreckig und schlammig, aber es ist auch nur sehr sehr wenig Schlamm tatsaechlich reingelaufen. Das ganze kann aber auch daran liegen, dass ich zu elitaer war auf dem Gelaende rumzulaufen. Aehm, ja. Insgesamt hat mich der Spass sechs Euro gekostet, das finde ich doch einen annehmbaren Preis. *grins* Irgendwas wichtiges war noch. *fuchtel* Ich glaube, ich sollte nochmal schlafen gehen. Damit ich irgendwann mal wieder was auf die Reihe bekomme. Morgen ist Placebo in Duesseldorf, also lasst uns beten. Ihr muesst nicht wissen, wofuer. Ganz am Ende haben wir Paesse bekommen, aber die haben wir eh nicht mehr gebraucht, weil wir allen fleissig Kaffee mitgebracht haben und uns eh jeder Ordnertyp kannte. Thihihi.

Special thanks to meinem Deutsch, welches verkuemmert, meinem Englisch, welches mies bleibt, meiner Mama, dem Fanta-Publikum, Werner und Stefan und dem ganzen Rest.

Ein bisschen Hass an die Besoffenen und komischen Leute.

Ich denke weiter,
Josefina

Der Saenger von Bloc Party ist irgendwie knuffig, ich hatte das Gefuehl, dass uns beide das Gespraech, ob es noch einen anderen Nachtisch ausser Erdbeeren gibt, ueberfordert. *schuechtern*

This doesn’t register with Sam.

21 Donnerstag Jun 2007

Posted by Koffer in Alltägliches, Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Hurra!
Musik: Snow Patrol – Set the fire to the third bar

 Gleich fahren wir los, ich habe garantiert irgendwas wahnsinng wichtiges vergessen. Ich hasse mich ein bisschen dafuer, weil ich dabei immer so schrecklich nervoes werde. Dabei weiss ich genau, dass der Herd aus ist. Egal. *panik* (Don’t panic – jaja, aber manchmal ist Panik das einzige, was hilft.)

Anmerkung am Rande, weil ich nichts mehr zu tun habe: George Clooney. Sieht nicht gut aus, aber diese Stimme. Diese Stimme. *schmacht* Stelle ich jedenfalls gestern fest. Toll. Oh, es gibt eine Szene, wo er doch gut aus sieht, was seltsam ist. Ich meine, er hat da ein wundervolle Tattoo (Dieses Wort macht mir Angst! :suspekt:), eine Bierflasche in der Hand (glaube ich jedenfalls) und es ist eben Goergy. Aber vielleicht muessen drei beschissene Faktoren zusammenkommen, damit was gutes dabei raus kommt. Ich koennte From dusk till dawn auch mal wieder schauen, aber die CD haengt. Ich weiss, dass das unwichtig ist. Ich frage mich eh, was ich hier gerade mache. Egal. Der Rechner ist auch nur an, weil ich ihn gar nicht erst aus gemacht habe. Ich musste wohl oder uebel gestern Abend irgendwas hoeren, damit ich schlafen kann. Ablenkung ist die modernste aller Drogen. *herzchen* Ich haette zwei Dinge lassen sollen, dann ginge es mir nun besser. (It’s not my fault, I don’t care. I don’t regret a single thing) So weit, so gut.

Noch was wichtiges: Gleich muss ich zum Arbeitsamt, wegen meiner beruflichen zukunft. Ich glaube, die wollen eine Schulbescheinigung. Es macht mir ein wenig Angst, dass ich die, welche noch da sein mueste, nicht finde. Weil ich bin’s, das ist immer der beste Grund. Josefina verliert nichts. Ich behaupte, dass dann einfach keine da ist. Dabei waren das mal drei. Und so. Egal, dann wird der mir wohl einfach glauben muessen, dass ich sehr gerne noch ein Jahr zur Schule gehen moechte. Wie gluecklich uns das macht, macht es nicht? Mich nicht. Ich bin vielleicht doch ein bisschen froh, dass Ferien sind. Ein bisschen. Irgendwie. *seufz* …*kicher* Kopfschmerzen, aber immerhin – es ist kein Rheuma oder sonst irgendwas. Blutuntersuchungszeug soll ich machen. Machte ich schonmal, hat nichts gebracht. Ausser, dass ich lernte, dass Heroin nicht meine Droge ist. Man findet einfach keine Aderndinger bei mir, so’n Kack aber auch.(Liebste Gemeinde, ich verharmlose hier keine Drorgen, sowas kommt mir nicht in den Sinn. Ich verteufle bloss die Droge, die gesellschaftlich am meisten anerkannt ist, also geht und werft Steine in euer eigenes Glashaus. Aetsch.) Aehm, ja. Dann gehe ich naechste Woche mal zum Arzt.

Ich habe zwei Buecher dabei, die ich beide nicht lesen werde. Letztes Jahr habe ich die Zeit mit Mathe lernen und auf dem Zeltplatz rumlaufen totgeschlagen. (Die Zeit scheint allerdings wieder auferstanden zu sein, sonst haette ich nicht eine so grosse Menge davon). Jetzt koennte ich lesen. Weil ich das ja sonst nie tu. Fuck. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen. Amen.

Wundervolles Wochenende,
Tut euch nicht weh, lasst euch nicht wehtun.

Josefina (mir ist wieder eingefallen, was ich machen wollte. *muha*)

You aren’t surprised to love, are you?

21 Donnerstag Jun 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bangkok, Festival, hurricane

Stimmung: Ich habe heute eine No Angels-Doku gesehen. *schockiert*
Musik: Tippen. Langsam, gleichmaessig, einschlaefernd.

 So. Gnah, Hass, Hass, Hass. Es liegt nicht an meinen html-Kenntnissen, dass hier mal wieder gar nichts geht. Also bitte. Tse. Muss man jetzt nicht verstehen, kann man aber.

Ich kommentiere, das ist einfach als alles andere.

  1. arodir
  • Einspruch! Es ist in dem zitierten Wikipedia-Artikel von st und sp die Rede. Nicht aber von z. Und dieser Buchstabe wird für gewöhnlich nichtmal bei uns (ich nehme das einfach mal stellvertretend für den südlichen Raum) als sch ausgesprochen (Bei diesem Wort spricht man sp übrigens auch als sch aus, obwohl es nicht am Satzanfang steht. Allerdings kommt das wohl eher daher, dass sprechen ein eigenes Wort ist. Ähem.) Also müsste Konstanzer meiner Meinung nach „korrekterweise“ Konschtanzer ausgesprochen werden.

Wegen dem Konstanzzeug. Der Fehler liegt bei Lefa. *gemein* Es geht darum, dass man es genauso ausspricht, wie du es da geschrieben hast. Also mit scht und z. Weil…is‘ halt so.

2. Lefa

  • Ich hätte dich gerne mal Thai sprechen hören. Ich hätte dich fragen sollen.

Es ist kein besonders grossartiges Erlebnis und ich tu es hoechst ungern. Obwohl ich mit dir wahrscheinlich lieber Thai reden wuerde als mit jemanden, der’s kann (mit einem Thai am allerallerunliebsten :ugly:), du merkst naemlich nicht, wie schlecht ich bin. (Immer das selbe mit mir – ich bin nicht schlecht, ich rede nur nicht. Jajajaja… ich kann es nicht mehr hoeren. )

  • Denken gildet nicht.

Sag das mal dem Rest der Welt, mir ginge es dann auch besser. Halt, stop (Nein, keine zwei p :mittelfinger:), der Rest der Welt denkt ja gar nicht sonderlich viel. (Arrogant, Mist, verdammter.)

  • Das hört sich an die aus einem Drama. Also Theaterstück. Du solltest heroische Schlusswörter für Theater schreiben.

Problem: Kleinfinchen kann nicht ernsthaft schreiben. Weil dann darf es niemand mehr lesen. Is‘ auch besser so. *verrueckt*

  • 1. Gaaaanz viel Liebe für die kleine Josefina *schick*!
    2. Ich mag deine Schlusswörter. Sie sind zwar immer deprimierend, aber diese Ideen und Formulierungen. Äh. Weitermachen.
    3. Warum sind sie so deprimierend? :(
  1. *liebe* Hach… Du bist toll. :nick:
  2. Danke. *knicks*
  3. Das Leben ist eben kein Ponyhof (Ich habe einige Zeit meines Lebens auf Ponyhoefen verbracht – da ist das Leben auch kein Ponyhof, wollte ich nur mal eben anmerken)

3. Eldarion

Tolle Themen. :ugly: Kommen ja auch von mir. :ugly:²
Aehm, ich gebe nun dreister Weise meine eigene Meinung zu dem Zeug da.

Gott und Religion fasse ich einfach mal ganz gemein zusammen, auch wenn es eigentlich nicht zusammen gehoert. Gott an sich ist eine huebsche Idee (Steinigt mich dafuer, aber eigentlich koenntet ihr auch wissen, wie ich das meine), was die Religion oder die, die sich ihr zugehoerig fuehlen, daraus machen, ist grenzwertig. Aber eigentlich habe ich keine Ahnung von sowas. Ich koennte mit dem endlosem Thema „Kriege im Namen Gottes“ anfangen, aber – ueberbewertet. Ich glaube nicht, ich bin nicht getauft und nichts und das ist auch recht gut so. Allerdings sollte man es anderen doch zugestehen, dass sie genau das tun und auch irgendwie ihre eigene Vorstellung von Gott und dem ganzen haben. Ob’s sich nun an die Bibel, den Koran oder die gefuehlte Wetterlage im Nahen Osten anlehnt soll mir dabei relativ ziemlich egal sein, solange man mich nicht krampfhaft davon ueberzeugen moechte. Danke fuer ihre Aufmerksamkeit. Ich koennte weiterschreiben. Thihihi.

Schuh mit Schnuersenkel (Welcher Teufel hat mich bei den Themenvorschlaegen geritten? :suspekt:) Aehm, jedenfalls. Ich habe fast nur Schuhe mit Schnuersenkel und bis auf den einen, welcher zu reissen beliebte, sind sie auch alle großartigst. Die Thaischuluniformsschuhe und die wunderherrlichen, pinken Ikea-FlipFlops haben keine. So ist das – C’est la vie.

„Wie ich mich verlaufen habe“. Joa, ich behaupte mal, ich verlaufe mich nicht oft, weil ich meistens den Weg zureuck finde. Meistens. Man kann mich auch derart verwirren, dass ich zu gar nichts mehr in der Lage bin. Aber normaler Weise geht das alles ja noch, selbst in Bangkok habe ich immer alles brav wieder gefunden. Yay me. Ich haette in meiner Kindheit mehr dieser suspekten „Oh, da ist direkt ein Wald, komm lass uns reinlaufen“-Festivaldinger besuchen sollen, dann waere das jetzt alles bestimmt noch viel besser.

Der Fisch. Der Fisch, was fuer eine Aussage. Im allgemein und eigentlich auch im besonderen ist Fisch so ziemlich mit das tollste was gibt. Zum essen also halt, ne? Forelle. *schmacht* Ich mag Lachs dafuer nicht sonderlich. Und der Fisch in Thailand ist eh der tollste. Sowas von. Chonburi am Strand, besser ass ich nie. Wahnsinnig romantisch da. Hach, da war’s ueberhaupt toll. *kicher* Ich mag ein Seven haben und ein Eis. Und die Leute, die Leute – toll. Manchmal. Ejaaal.

Bitte sehr. Das wollte nun sicherlich niemans lesen, aber sehe ich so aus, als wuerde mich das gerade brennend interessieren? Falsch gedacht, meine Freunde. Ich weigere mich mein Zeugnis auszustellen, morgen geht’s zum hurricane. Mehr will ich gerade nicht, da ist wenigstens niemand (fast niemand), der mich in suspekte Situationen bringen koennte. Charlotte ist da. Nun ja. Es wird sicherlich ein spassiger Spass. (Man merkt, dass irgendwas nicht stimmt mit mir: Die Tasche ist nicht gepackt, nichts ist im Auto, niemand weiss, wo genau das Zelt ist. Ich werde heute nacht nicht schlafen koennen. *durchdreh*) Vielleicht brauchen wir ja gar kein Zelt. Hoffnung. Wie immer. Worauf auch immer.

Vielleicht sollte ich doch schlafen.
Traeumt von Hueten,
Josefina

The only thing visible is darkness.

20 Mittwoch Jun 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Gut. *behaupt*
Musik: Ville Valo & Na..who cares? – Summer Wine

 Lefa zwingt mich zum bloggen. *kicher*

Gut, acht Dinge. Punkt vier und fuenf koennte ich von Lefa nehmen. Punkt sieben und acht leicht abgewandelt.

Nun denn.

  1. Ich bin klein und das ist gut so.
  2. Ich trinke keinen Alkohol, ich verabscheue Alkohol, ich hasse Leute, die welchen trinken.. usw.
  3. Ich bin brav, langweilig und.. uninteressant.
  4. Ich hasse mich gar nicht so sehr, wie es sich in Punkt drei vielleicht anhoert
  5. Ich bin schriftlich weitaus besser als muendlich. In der Schule jedenfalls.
  6. Ich fange sehr gerne Saetze mit „ich“ an. Ich bin naemlich ziemlich wichtig fuer mich.
  7. Frueher war ich fast nie krank und viel draussen. Das ist jetzt anders.
  8. Ich habe Angst im dunklen. Also, wenn ich durch dunkle Raeume laufen muss. Bah.

Toll, nicht? Stöckchen weiterwerfen?

gwen (Marina, Isilya…wie immer auch) und arodir (*hero*) bitte, danke.

Gute Nacht, meine kleinen.
Josefina

I don’t know what to do, anymore.

19 Dienstag Jun 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finnland

Stimmung: Kotzen oder weinen? Bleibt wohl die Frage. Waere ich nicht so muede, wuerde ich lachen.
Musik: Ich muss doch meine Schwester anbruellen.

 (Kurze Anmerkung: Ich weiss, wie laecherlich diese Icons sind, aber das ist und bleint meine Sache. Deswegen sind sie da, hurra, hurra!)

Antwort auf das da. :smirk:

Ich hätte diese Aufgabenstellung besser formulieren sollen. Und zwar in “Wein mit Eiswürfeln”.

Ich wusste eigentlich, dass das gemeint ist, aber dazu kann ich halt nichts sagen. :smirk: Schmeckt Wein mit Eiswuefeln sehr anders als Wein? Wie schmeckt Wein? Ich weiss immerhin, wie Eiswuerfel schmecken und ich kann mir ungefaehr denken, wie Wein schmeckt. *klug und weise* Oder nicht klug, aber ich habe eine Nase. Und ich habe keine Angst sie zu benutzten. (Sollte ich aber, gottverdammt. [/kurzer Ausflug ins Gruene]) So ist das. Die Kombination scheint ausserordentlich unspektakulaer. (:suspekt:), aber darum geht’s hier ja auch nicht.

Auf jeden Fall ist Schweden viel wunderbarster als Finnland. Allein schon wegen der Sprache. Schweden singen. Finnisch ist so ähnlich wie Russisch. Was will man mit Russisch?

Niemals wird eine Sprache so wundervoll klingen, wie finnisch. Niemals! Es klingt sowas von gar nicht nach russisch, weil es damit nichts zu tun hat. Es ist einfach bloss toll. (Es gibt diesen verdammten Kurs nicht mehr, es gibt ihn einfach nicht mehr. Wie soll ein armes, kleines Maedchen (wie ich es zu sein pflege) denn dann etwas tolles lernen? Idioten. VHS. Tse!) Jedenfalls. Toll. Schwedisch bestimmt auch, aber das ist ja viel zu einfach. *gemein*

Falsch. Denn du sagst “Konstansch” und deswegen musst du was darüber schreiben. Es muss einen Grund geben. Einen Grund dafür, dass man als deutscher, gebildeter, NRWlerischer 12-Stufler bei Konstanz “Konstansch” sagt. Why? :vetinari:

„Aber im Grunde beruht auch dies nicht auf einer größeren „Schriftferne“, sondern auf einer anders angewendeten Ausspracheregel (nämlich st, sp nicht nur am Wortanfang, sondern generell wie scht, schp zu sprechen).“ wikipedia. Ich glaube, es geht um die Schweiz, aber himmeherrgottnochmal, das ist doch gleich da. Und ich muss das tun, sonst werde ich ausgelacht. Bestimmt. (das wäre nur fair, ich lache auch ganze Zeit ueber die armen Sueddeutschen. Ich bin ein schlechter Mensch, ich bin ein kranker Mensch.)

Gotcha. Da steht nämlich “Apfel”. “Aaaaapfel”. Bestimmen, bitte!

Das dachte ich mir beim schreiben auch. :smirk: Aber was soll ich denn tun? Hm? Ein Apfel, viele Birnen. Es ist nicht immer die Menge. (Ich haette fast Groesse geschrieben, aber sowas gehoert hier ja nicht her). Apfel bleibt Apfel, ob’s nun Aepfel sind oder ein Apfel ist. Grandios, ausser manchmal. Birnen und Birne – beides ekelhaft. Geh‘ doch zu Hause, du Bloede.

So ist das hier. Josefina hat Kopschmerzen und sollte schlafen.
Dann kommt bestimmt die Erkenntnis. „Zu spaet, zu spaet!“, hoert man es da aus dem Publikum schreien. Zu Recht, meine Lieben, zu recht. Aber who cares?

Liebe fuer alle. Nur nicht fuer mich. *selbsthass*
Josefina

You’re so busted, dude.

11 Montag Jun 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bangkok, Finnland

Stimmung: Geht so. Ich weiss nicht, wieso.
Musik: Placebo. Ich weiss nicht, wieso.

 Vergessene Jeansjacken, Regen und Sonnenschein, Europäischer Preis für Verpeiltheit (exklusives Interview mit Halefa!), Wein und Eiswürfel, Schweden, konstanscher Dialekt, Rückenschmerzen, Apfel und Birnen.

Aeh. *raeusper*

Ich weiss, dass ich frueher (damals, weisste, ey!) viiiele Jeansjacken besass, ob ich jemals eine verloren oder vergessen habe, das entzieht sich meiner Kenntnis. Wie ich mich kenne, ist dem allerdings nicht so. :ugly: Ich besitze ueberigens immer noch eine Jeansjacke. Einmal war ich in Duisburg mit der und es hat geregnet, dabei kann ich doch diese verdammte Jacke nicht zumachen. (Hat jemand den huebschen Uebergang bemerkt? :nocheinugly:) Regen oder Sonnenschein. Regen und Sonnenschein. Letzteres defintiv bevorzugt. Weil meine Gesundheit das gerne mag und ich trotzdem nicht frieren muesste. Sommerregnen ist das Beste Wo Gibt. Jamaika. :schmacht: Man konnte zwar keine zwei Schritte vor die Tuer machen ohne komplett nass zu sein, war aber egal, weil man war eh nach fuenf Minuten wieder trocken. Falls es aufgehoert hatte zu regnen, jedenfalls. Jamaika, ja ja. Und Bangkok. *schmacht* Obwohl die da mal lernen sollten, dass Klimaanlagen auch nicht alles sind. Danach war ich krank, obwohl der Regen toll war und ich Brechts Hemd hatte, jaha! Sonst hat eh immer die Sonne geschienen und das war auch gut so. Nur in Deutschland (Nur hier! Bestimmr!) ist das Wetter immer (immer!) schlecht. Traurig, aber wahr. Also. Mehr Sommerregen, der besseren Luft wegen fuer Deutschland. Bitte, danke.
Ich finde, Wein und Eiswuerfel sind wie Aepfel und Birnen. Eins davon ist toll, das andere nicht. Okay, man koennte behaupten, ich kann ueber Wein nichts aussagen. Kann ich auch nicht, aber toll ist’s trotzdem nicht, aetsch. Aehm, ha. Aepfel sind grossartig. (Ich komme mir ein bisschen schwachsinnig vor, wenn ich hier ueber Aepfel schreibe). Jedenfalls, ich mag am liebsten Granny Smith. Sauer und unmatschig bitte, danke. Ich glaube, Aepfel haben 100 Kaloriendings, las ich letztlich. Ich kann mit dieser Angabe leider nichts anfangen und es interessiert mich nicht mal. Ich schaue noch nicht mal nach, ob das nun stimmt oder nicht. So ist das mit mir und der gesunden Ernaehrung. Noch ein jaha? Aeh. Eiswuerfel sind jedenfalls auch toll. Weil kalt. Aber eigentlich braucht man die nur fuer Cola oder Orangensaft. In dem aber nur, wenn man auch Schirmchen und Vanilleeis hat. Manchmal finde ich, dass ich ein komisches Weltbild habe. Manchmal ist es vielleicht auch gut, dass ich ueberhaupt ansatzweise eins habe. So oder so, alles wird gut. Ausser die Rueckenschmerzen, die nicht gehen wollen. Dabei will die doch eh niemand haben. Vielleicht sind sie deswegen so fies und gemein. Weil sie ungeliebt sind. Nicht nur ungeliebt, gehasst. Sowas kann einen ja auch schon ganz schoen mitnehmen, eigentlich sollte ich Verstaendniss aufbringen. Aber diese Schweine tun mir weh, da koennen die das nicht wirklich von mir erwarten, koennen sie? Ignorieren. Alles immer so lange ignorieren bis es weg ist. Nicht Weg und Ziel verwechseln. Konstanscher Dialekt. Ich glaube, darueber kann ich nichts schreiben. Weil das waere gemein. Manchmal mag ich’s, manchmal muss man sich einfah darueber lustig machen. Irgendwie. *kicher* Reschpekt. Na ja, jedenfalls versteht man die Leute noch. In Ulm da.. Pappelau und so *fuchtel* … da habe ich ja einfach niemanden verstanden. Ich behaupte, ich kann deutsch. Eigentlich, manchmal, wenn ich mir Muehe gebe. Wenn ich sehr sehr sehr muede bin, denke ich eher auf englisch. Das hat mir Angst gemacht. Ueberhaupt muss ich mir in letzter Zeit wieder sehr oft Muehe geben deutsch zu sprechen und zu schreiben. Ausserdem schmeisse ich Thai und Franzoesisch zusammen, macht aber nichts, das rede ich eh mit niemanden. Deutsch ist eine tolle Sprache. *anhaengermaedchen* Ich bin auch so ein Anhaengermaedchen von Schweden, obwohl ich noch die da war. Finnland ist eh toller, aber da war ich noch weniger. Auch wenn das nicht geht, ist doch egal. *fuchtel* Ueberhaupt ueber das Thema rede ich nicht, das deprimirt mich. Aeh, das Wetter ist super. *ablenk* Ich sollte dieses Text noch ein bisschen weiterschreiben. So ohne Absatz ist das immer eine gute und glanzvolle Idee. Ueberhaupt schreibe ich gerade sehr sehr sehr(!) gut. Aber da ich kein Interview habe und keine Preise ohne eben jenes ueberreichen kann muss ich mich nun verabschieden. Jedenfalls von diesem Absatz.

Hurra, hier ist der naechste. Ich gehe nun. Ich war schon wieder in der Buecherei. Also Freitag, ist auch egal. ich habe inzwischen einen ungefaehren Ferienplan und das Geld reicht. Natuerlich reicht es, aber es beruhigt mich ein bisschen. Mhm. Meine Handgelenke tun weh, ich sollte gehen. Lesen, aufraeumen und so. Die Mathesachen von Boden raeumen. Alles ueberhaupt. *schmerz* Mir ist schlecht. Wollte ich nur mal wieder gesagt haben. Ueberhaupt und sowieso. Noe, nichts sinnvolles hier. Nicht heute, nicht jetzt. Auch nicht morgen. Und wenn, dann.. Thihihi. Gute Nacht.

Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen