You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: April 2010

Georg Büchner: Woyzeck

30 Freitag Apr 2010

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 3 Kommentare

Ich bin ja auch nur ein Kind, das Löcher in die Nacht bohrt. Man kommt eben nicht los davon. Oder man will nicht.
Es ist dieses Problem mit dem unmöglichem Ankommen und dem Unvermögen wiederzukehren. Es geht eben beides nicht. Und das führt dazu, dass man immer dazwischen steht und immer zweifelt. Dabei ist es nicht wichtig, ob man das, was man gerade macht, mag oder nicht. So ist das mit den Zweifeln und mit der Heimat.

Thailand tritt wieder verstärkt in den Nachrichten auf. Das wird daran deutlich, dass sogar ich es bemerkt habe. Seit Weihnachten ist der Flug gebucht. Ich möchte gerne dahin. Ich hoffe, das geht. Mein Problem mit Thailand ist hauptsächlich ein Problem mit mir. Ein Problem mit mir in Thailand. Ein Problem mit mir in Thailand im Jahr 2005. Ich wüsste gerne, wie es 2010 aussähe. Ich bin immer noch ein Problemfall für mich selbst, nehme ich an.

Heimat ist übrigens ein komischer Begriff. Und Sehnsucht ein sehr schönes Wort.
Gute Nacht.

Es ist Wochenende, falls das noch niemand weiß.
Josefina

23 Freitag Apr 2010

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Seit Tagen nehme ich mir vor mal wieder zu bloggen, aber ich bin insgesamt doch recht ausgelastet.
Ich bin mir nicht mal sicher, womit eigentlich.
Traurig.

Josefina

Friedrich Rückert: Die Weisheit des Brahmanen

15 Donnerstag Apr 2010

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Düsseldorf

Zwei Hollandräder stehen an der Ampel. Starren nach vorne. Beide fahren los, beide taumeln. Prallen fast gegeneinander. Aber niemand sieht auf, niemand sagt ein Wort.

Kürzlich bin ich hier an der Ecke fast von einem Mettmanner überfahren worden. Ich ging bei grün über die Ampel und er fuhr los. Nachdem er da schon eine Weile stand und alle anderen vorbei gelassen hat. Ich fand das lustig. Mettmanner können schon in Düsseldorf nicht Auto fahren. Gut, dass sie dieses Verhalten in die Welt heraustragen. Weiter so! Beide Daumen hoch!

Plötzlich habe ich Uni. Und arbeiten. Das ist ganz gut. So in echt, finde ich. Aber die Leute werden immer unverschämter. Und ich muss meine Bücher umsortieren, statt sie zu lesen.

In meinem Alter ist das mit dem Rücken auch nicht mehr das Wahre!
Josefina

Karl Leberecht Immermann: Die Epigonen

03 Samstag Apr 2010

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wer tippt so spät bei Nacht und Wind?
Es ist Josefina mit ihrer Teetasse.

Ende im Gelände.
Auf ein baldiges Wiedersehen!

Wisst ihr, ich denke immer so: Jetzt fängt die Uni wieder an, jetzt bringe ich mal Struktur und Ordnung in mein Leben und am Ende läuft doch alles aus dem Ruder. Der Zug ist abgefahren.
Ich versuche es trotzdem immer und immer wieder. Heute ist der zweite April (also, der dritte, aber für mich ist noch der zweite) und alles ist schon wieder suboptimal, auch wenn nie jemand verstehen mag, was nicht optimal ist. Weil alle immer da stehen und sagen: „In deinem Leben, da, da läuft doch alles prächtig.“ Richtig. Und was bringt mir das? Einen Scheiß. Herzlichen Dank. Es läuft prächtig, mir geht es unprächtig. Ein Teufelskreis.

Ist es nicht ulkig, dass in dem relativ buddhistisch ausgerichtetem Thailand (nicht Staatsreligion, aber! Und Buddha ist ja so was von nicht Gott!) das Wort für König das Wort Gott enthält? Ich finde das ulkig. Aber ich denke, ich finde immer alles ulkig. Wenn man etwas ernst nimmt, dann! Dann muss man sich ja zu irgendetwas bekennen und das kann nie gut sein. Der Strudel des Teufelskreis muss einen tiefer in den Abgrund reißen. Er muss, er muss.

Mir ist schon ganz schwindelig.
Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen