Geschützt: Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl
29 Sonntag Mai 2011
Posted Alltägliches, Fotos
in≈ Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
29 Sonntag Mai 2011
Posted Alltägliches, Fotos
in≈ Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
28 Samstag Mai 2011
Posted Alltägliches, Huldigt der Kunst
inSchlagwörter
Dinge an denen man merkt, dass Letzte Nacht in Twisted River ein Buch von John Irving ist, auch wenn man erst knapp 280 Seiten von 771 Seiten gelesen hat (in vollkommen willkürlicher Reihenfolge):
Jetzt habe ich bestimmt noch ganz viel vergessen. Das Problem für mich mit diesen Sachen und diesem Buch ist, dass sie so oft erwähnt werden. Die Geschichte dahinter ist sehr schön, denke ich, aber manchmal vergesse ich die, weil ich die Augen verdrehen muss, ob der vielen Wiederholungen – Wiederholungen innerhalb des Buches wie eben auch diese Dinge, die in jedem verdammten Buch vorkommen.
Ich gehe nun weiter lesen.
Josefina
16 Montag Mai 2011
Posted Alltägliches
inIch bin wahnsinnig motiviert und fühle mich als hätte ich wahnsinnig viel geschafft. Leider stimmt das irgendwie nicht. Ich habe Druckerpatronen bestellt, hurra! Ich habe meinen Fotoblog wieder ganz aktuell gemacht, immerhin sechs Bilder, die alle alt sind, hurra! Ich habe ein bisschen gebastelt, aber ich immer noch nicht fertig, hmpf. (Aber – siehe Druckerpatronen – bald kann’s weitergehen!) Ich habe zwei Briefe fertig gemacht, die ich schon länger (einen lange, einen weniger lange) fertig machen wollte, hurra! Ich habe mein Postfach aufgeräumt, hurra! Ich habe Tee getrunken und eine Banane gegessen, hurra! Ich habe einen Linguistik-wiki-Uni-Eintrag erstellt, hurra! Und das alles nur, weil ich sehr pünktlich aufgestanden bin und dann, kurz bevor ich gehen wollte!, kam eine Mail, die mir sagte, dass die ersten vier Stunden (Grammatik! Russisch!) ausfallen. Das mit dem „kurz bevor ich gehen wollte“ war und ist gelogen, ich habe ja immer noch meinen Schlafanzug an. Der ist blau.
Gleich gehe ich schwimmen, das ist immer nass, aber so wie es aussieht, regnet es gleich sowieso. Vielleicht fahre ich nur mit dem Bikini dahin, da werde ich bestimmt auch nicht frieren, wenn ich da so auf meinem Fahrrad sitze. Mal sehen. Dann habe ich nur eine Veranstaltung, für die habe ich sogar die Sachen schon ausgedruckt! Und arbeiten muss ich auch nicht! Und dann treffe ich Dario! Ist das nicht ein prima Montag? Es ist. Bis jetzt.
Samstag stand ich übrigens acht Stunden auf dem Europamarkt rum, damit unser Institut auch würdig vertreten war. Das war komisch. Manche Leute sind wirklich sehr nett und interessiert, aber manche kommen auch einfach nur, stopfen wahllos alle Broschüren in ihre Tasche, heulen, weil’s keine Bonbons gibt und gehen, ohne irgendwen auch nur mal angesehen zu haben, wieder. Das finde ich ja nicht sehr nett. Ich kann doch so prima über Finnland und das Studium informieren, bestimmt. Ich habe einen Marienkäferballon bekommen. Aus solchen Ballons! Das war ja vielleicht ein Erlebnis, das sage ich euch aber.
So ist das und nicht anders!
Josefina
06 Freitag Mai 2011
Posted Alltägliches
inDer Hafen feiert Geburtstag, ich würde gerne Tango tanzen. Die finnische Version, natürlich, ich bin da etwas festgelegt. Vielleicht tanzt der Hafen ja mit mir, wenn ich ihn lieb bitte. Ich warte aber bis die anderen gegangen sind, obgleich ich glaube, das wird noch eine Weile dauern. Vielleicht gucke ich auch einen Kaurismäki-Film an, das wird der Tangostimmung wohl sehr nahe kommen. Danach kann ich ja den Hafen immer noch fragen, wie es denn dann um uns steht.
Auf und davon,
Josefina