1. Wann bist du aufgestanden?
Ich stehe jeden Tag gegen acht, halb neun auf. Halb neun ist aber eher zu spät, dann muss ich mich beeilen. Meine Bahn fährt nämlich um kurz vor oder kurz nach neun; um halb zehn fängt meine Arbeit an. Meistens bin ich pünktlich. Am ersten Tag war ich viel zu früh, weil ich erst mal die Lage auskundschaften wollte, hat sich dann aber nicht ganz gelohnt. Am… dritten Tag war ich zehn Minuten zu spät, weil ich die Bahn verpasst hatte, die ich eigentlich gar nicht verpasst hatte! Weil die Bahn nur jede halbe Stunde fährt ist das dann doof.
2. Was für Klamotten hattest du nun an?
Öhm. Eine Jeans, graue Winterschuhe, in denen mir irgendwann die Füße wehtaten (Das lag vermutlich nicht an den Schuhen. Sondern am Stehen.). Eine dunkelblaue Jacke und ein dunkelblaues Oberteil, das ich ganz neu hatte!
3. Wann musstest du dort sein?
Achso. Das habe ich jetzt schon gesagt! Um halb zehn!
4. Wer hat dich begrüßt und wie?
Frau A. Die ist der Chef. Aber ich kannte die schon. Dann war ich in der Taschenbuchabteilung. Alle waren sehr nett. Herr E. hat mich durch den Laden geführt, aber den kannte ich schon. In den anderen Abteilungen waren auch alle sehr freundlich.
5. Hattest du eine Einführung und wenn ja, wie lief diese ab?
Ich glaube, ich habe keine Einführung bekommen und habe alles so halb mitgemacht. Das Alphabet konnte ich ja schon.
6. Konntest du dir alle Namen der Angestellten sofort merken?
Nö. Ich kann die immer noch nicht.
7. Wie groß ist die Buchhandlung und wie viele Angestellte arbeiten dort?
Ich weiß nicht, wie groß die Buchhandlung ist? Wann ist eine Buchhandlung groß? Wann klein? Ich weiß auch nicht, wieviele da arbeiten. Ich muss mal eben überschlagen. …kann ich nicht. so um die 20?
8. Was waren deine ersten richtigen Aufgaben?
Ich habe die bestellten Bücher in die Abholfächer eingeordnet.
9. Wann hattest du Mittagspause?
Meistens nehme ich die Pause von 14 – 15 Uhr, ansonsten auch manchmal eine Stunde früher. Aber dann ist der Tag danach noch so lange, das mag ich nicht so gerne.
10. Was hast du in deiner Mittagspause gemacht?
Ich esse. In der ersten Mittagspause war ich bei Nordsee.
11. Was hast du nach deiner Mittagspause gemacht?
Äh.. das Gleiche wie vorher.
12. Hattest du schon am ersten Tag mit Kunden zu tun und wenn ja, was hast du gemacht?
Ja. Ich sage „Kann ich Ihnen helfen?“. Wenn die Kunden mit „Ja!“ antworten, dann sage ich: „Okay, ich hole mal eben jemanden.“. Aber bestellte Bücher kann ich rausgeben, die Großdrucke finde ich, zur Schulbuchabteilung kann ich die Leute schicken und auch den Weg zur Toilette kann ich erklären. Inzwischen finde ich auch manche Bücher.
13. Wann hattest du Feierabend?
Jeden Tag um halb sieben.
14. Was war das schönste Erlebnis des zweiten Tages?
Kann mich nicht mehr erinnern. Aber mein Lieblingskunde bisher war der, der eine Irving-Frage hatte, weil ich die gleich beantworten konnte.
15. Was hat dir bisher am schlechtesten gefallen?
Kunden. Und Nachräumlisten. ;) Und ich finde Geschenke einpacken total blöde.
16. Hast du schon ein Buch empfehlen müssen und wenn ja, welches?
Ich habe dem Irving-Typen gesagt, er sollte nicht auf das Taschenbuch warten, das Buch würde sich lohnen.
17. Hat man dir schon ein Buch empfohlen und wenn ja, welches?
Nö. Da liegen fast nur Bücher, die ich nicht lesen möchte.
18. Hast du schon das Bedürfnis überall Bücher aufzuräumen?
Ich hatte das Bedürfnis schon immer.
19. Wie lange darfst du dort noch arbeiten?
Bis Ende der Woche in der Taschenbuchabteilung, danch in der Belletristik, und dann… insgesamt noch fast fünf Wochen.
20. Hier darfst du eine Frage dir selber ausdenken, irgendetwas was du unbedingt noch sagen möchtest, was ich aber vergessen habe.
Hm. Kindergärten sind cooler als Buchhandlungen. Irgendwann schreibe ich mehr. :p
Schlafend,
Josefina