You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Dezember 2012

Enkeli

31 Montag Dez 2012

Posted by Koffer in Auslandsleben, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dexter, Festtage, Finnland, Tampere

[Engel – hier geht die Orgellogik nämlich auf, hihi!]

Der Weihnachtsspaziergang. Eine Reise von und mit Josefina und Dario. In Bildern.
Weihnachten waren wir nämlich im Wald, denn wenn man mal weiße Weihnachten hat, dann muss man das sicherlich ausnutzen!

IMGP7174
Wenn man selbst so davor steht, sieht das beeindruckender aus, weil dann deutlicher wird wie groß der See ist. So ist aber auch schon ziemlich toll.

IMGP7177IMGP7178
Das Schild beschildert eine Joggingstrecke. Wir sind nicht gejoggt und trotzdem da lang gelaufen.

IMGP7181IMGP7186

IMGP7189IMGP7198

IMGP7191IMGP7196

IMGP7202IMGP7201
Ach jee, ach jee. Ich mag diesen See, ich mag diesen See. Es ist ein sehr spezieller See.

IMGP7212IMGP7211

IMGP7213IMGP7214
Da wurd’s schon total dunkel und wir waren MITTEN im Wald. Der auch gar nicht beleuchtet ist oder so, nein nein.

IMGP7215IMGP7216

IMGP7218IMGP7219

IMGP7223
Le Wohnheim. HAHA! Das vermisse ich ja mal gar nicht. HAHA!

Dann wurde Weihnachten gefeiert, aber wie! Mit ZWEI Folgen Dexter! ZWEI! Und DREI Gängen! DREI!

Morgen war Weihnachten,
Josefina

Urut

30 Sonntag Dez 2012

Posted by Koffer in Auslandsleben, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finnland, Tampere

[Orgel (Hätte man ich gefragt, ich hätte behauptet, dass Orgel auf Finnisch Orkeli oder so heißen würde, wieder was gelernt :p]

So. Vorletzte Dinge aus Finnland, obgleich ich mich nicht mehr in Finnland aufhalte, oh Schreck, oh jee, oh Jammer.

Am 23.12. – das ist ein Tag vor Weihnachten – haben wir eine Kirche besucht. Das ist das erste Mal seit einer langen Zeit, dass ich was auf meiner Tastatur tippe, der Druckpunkt ist ganz anders als auf dem Laptop und sie erscheint mir sehr sehr laut. Jedenfalls. Als diese Tastatur noch fern war, besuchten wir eine Kirche, weil ich diese Kirche immer ansehen wollte und ich bestimmt geweint hätte, wenn wir das nicht geschafft hätten.

Die Kirche heißt Kalevakirche. Oder Kalevan kirkko, wenn man lieber möchte. Sie ist ein beachtliches Stück moderne Architektur oder so. Und nicht sehr kirchig auf den ersten Blick, sondern tendenziell erstmal etwas irrtierend. Fertiggebaut wurde die Kirche 1966. Damit ihr das nur wisst!

IMGP7080
IMGP7093IMGP7082
IMGP7123IMGP7133

So sieht das Prachstück also von außen aus. Der Grundriss ist übrigens ein Fisch, weil oh so christlich, aber das kann man so natürlich gar nicht sehen, dazu muss man ja mit dem Hubschrauber fliegen und so etwas tu ich nur sehr selten. (Tat ich noch nie, wenn ich es recht bedenke.)

Bevor ich die Kirche betreten hatte, fand ich die außen so etwas zwischen naja und belustigend. Danach fand ich alles super.

Von innen ist die nämlich irgendwie gut. Sehr leer, sehr groß bzw. vor allem hoch, sehr hell. Und die Form ist sehr interessant. Insgesamt gibt es drei Stockwerke, aber wir waren nur unten, oben war zu und wir gehören gar nicht zur Gemeinde.

IMGP7102
IMGP7120IMGP7100
IMGP7108IMGP7099
IMGP7103IMGP7106

Hat mir (uns?) jedenfalls gut gefallen, prima, dass wir noch da waren.

Und die Umgebung ist auch total schick. Alles in Tampere ist immer total schick:

IMGP7132
IMGP7130IMGP7129
IMGP7074IMGP7076

Finnisches Wohnen, yeah! Und Schnee. Hier ist gar kein Schnee! Warum ist hier kein Schnee?! Weil es zu warm ist. Ach so, danke.

Danach mussten wir jedenfalls noch weihnachtliche Einkäufe (= Essen für den oh so heiligen Abend) tätigen, deswegen sind wir in die Stadt geflitzt.

IMGP7135IMGP7141
IMGP7143IMGP7146
IMGP7148IMGP7152
IMGP7156IMGP7153

Einmal die Hämeenkatu lang. Und da ist dann auch noch der Weihnachtsmarkt gewesen und weil ich vorher nur einmal sehr kurz dagewesen war, haben wir auch noch den Weihnachtsmarkt betreten. In voller Harmonie, wie es dem Anlass angemessen war. Der Weihnachtsmarkt ist recht klein, aber süßig.

IMGP7155IMGP7154
IMGP7162IMGP7159
IMGP7164IMGP7172
IMGP7168IMGP7169

Soso. Soso. So war das also an diesem Tage in Tampere. Kirche super, Stadt super, Weihnachtsmarkt super, Einkaufen super, Tüten nach Hause tragen weniger super, haben wir aber auch geschafft. Das wird ein prima Essen gewesen sein. Morgen dann.

Josefina

27 Donnerstag Dez 2012

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich glaube, ich muss jetzt weinen.

Hyvää Joulua!

24 Montag Dez 2012

Posted by Koffer in Auslandsleben, Fotos, So viel Liebe

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Festtage, Finnland, Tampere

[Frohe Weihnachten!]

weihnachten

Frohe Weihnachten! Feiert euch!

Tanzend,
Josefina + Dario

Hobitti: Odottamaton matka

21 Freitag Dez 2012

Posted by Koffer in Auslandsleben, Fotos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Finnland, Hobbit, Kino, Tampere

[Der Hobbit – Eine unerwartete Reise]

Hallo. Ich bin eine Josefina. Ich bin in diesem Finnland. Und ich stecke in einem großen Schlamassel. Das ist die Hauptstadt von Belgien. Dario ist auch hier. Er ist albern.

Gestern haben wir einen prima Ausflug gemacht. Zur Unibücherei. Wir haben unseren Weg gewissenhaft dokumentiert. Es liegt Schnee! Achso, danke.

IMGP7016IMGP7018IMGP7020IMGP7024
IMGP7026IMGP7027IMGP7028IMGP7031

Die Benzinpreise sind irgendwie wieder total gefallen, ich bin enorm verwirrt. Dario ist weiter nur albern. Dann waren wir an der Uni! Zwei Bücher wurden abgegeben, mit dieser Selbstausleih- Selbstwiederbringmaschine, die ich immer gruselig finde, weil man die Bücher dann in diese Kiste werfen muss und ich immer fürchte, dass die dabei kaputt gehen. Sind aber auch nicht meine Bücher und damit nicht mein Problem.

Danach (!) sind wir zu Toas gegangen, das ist die Vermieterfirma, die bald meinen Schlüssel wieder haben möchte, denn ich muss ausziehen, aber die haben einfach geschlossen, wenn ich ausziehe, deswegen brauche ich einen speziellen (!) Umschlag, damit alles seine Ordnung hat. Diesen Umschlag habe ich nun! Es war übrigens enorm kalt. Dario war gar nicht so albern auf diesem Ausflug, der hat gefroren.

IMGP7038IMGP7043IMGP7041IMGP7042IMGP7045IMGP7048IMGP7060IMGP7050IMGP7059IMGP7049IMGP7046IMGP7065

Das ist der Busbahnhof und das Einkaufszentrum! Denn wir waren in der Innenstadt um ein Buch und Briefmarken zu kaufen. Wir hatten so viele wichtige Dinge zu tun. Weil wir wichtig sind. Danach sind wir aber wieder nach Hause, da war’s nämlich wärmer. Viel wärmer.

IMGP7066IMGP7067IMGP7072IMGP7073

Heute haben wir dafür den Hobbit gesehen. 3D HFR! Cooool. ♡ Und dann haben wir Rentier gegessen. Jeder eins. Jetzt können wir keine mehr mitbringen, hat dafür aber außerordentlich gut geschmeckt.

Hurra! Tampere im Schnee! Hurra!
Josefina

19 Mittwoch Dez 2012

Posted by Koffer in Auslandsleben, So viel Liebe

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Finnland, Tampere

Hihi. Dario ist hier. Ich erkläre das Kapitel „Fernbeziehung“ (zunächst wenigstens :p) für abgeschlossen, yeah!

Lammas

17 Montag Dez 2012

Posted by Koffer in Alltägliches, Auslandsleben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finnland, Nostalgie, Tampere

[Schaf]

Ich werde gleich fuchsteufelswild, denn der Tee ist leer. Jetzt muss ich echt noch zum Supermarkt gehen, ich krieg ’ne Krise. Mir platzt gleich der Kragen, so’n Hals hab‘ ich schon wieder.

Ich glaube, ich kaufe mir dazu auch noch weiße Schokolade.
Und ein Lämmchen.
Und das wird mich jeden morgen wecken.

Pontus ist der wahre Held,
Josefina

Sininen on tosi kaunis.

17 Montag Dez 2012

Posted by Koffer in Alltägliches, Auslandsleben, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Düsseldorf, Finnland, Tampere

[Blau ist sehr schön.]

Heute dann mal wieder blau. Weil wir ja nix besseres zu tun haben, wir alle miteinander. Isso, isso.

IMGP6991Wandschmuckliche Düsseldorfpostkarte, mit einem großen Blauanteil. Auch auf den Teilen, die man nun hier nicht sieht. Denn hier sieht man nicht alles, aber man kann ahnen wie wunderbar es noch werden wird.

IMGP6992Eine Norderneykarte, künstlerisch sehr anspruchsvoll. Der restliche Teil ist aber eher gelblich, weil Strand. Unterschlage ich hier aber mal.

IMGP6996Kugelschreiber. Den einen, den oberen, den liebe ich ganz arg. Das ist der Wahlhelfer-2011-Stift, aber das ist nicht der Grund für meine Zuneigung, der schreibt einfach prima.

IMGP7007Uuuuh. Zahnpaste und Zahnbürste, blaublaublau. Aufregend!

IMGP6993Mein Shampoo ist auch blau und das ist das beste Foto, das ich jemals in meinem GANZEN Leben gemacht habe und gemacht haben werde. Ehrlich. Ich sollte einen Preis dafür bekommen. Ich mag aber dafür das Packungsdesign, war ein Kaufanreiz für mich. Ich habe auch noch eine weiße Flasche davon, haha.

IMGP6994Handhandtuch, yeah. Gehört auch eigentlich Dario, ich Schlawiner.

IMGP6990Total künstlerisches Geschirrtuch, welches über der Heizung hängt. Yeah! Ich trockne nämlich Geschirr ab, weil ich es ja nirgends trocknen lassen kann, dabei bin ich in dem Land der besten Geschirrschränke von Welt. Ein bisschen traurig ist das schon.

Jetzt blinkt Skype! In blau! YEAH!

IMGP7006Ikea-Wäschetasche und Kofferersatz. Wird spaß werden. Ist blau-weiß. Falls ihr das nicht gesehen habt.

IMGP6999Guckt mal wie SÜSS das ist! Ein Lämmchen. Ein weißes, flauschiges Lämmchen! Thihihi. Und jetzt habe ich Hunger.

IMGP7000Eine Niveadose ohne Nivea, aber mit Klimbim drinne.

IMGP7001Ein bisschen blaues Klimbim aus der blauen Dose.

IMGP7005Blaue Box mit blauer Schleife, einfach eine überschicke Box. Sind gerade aber nur fade Dinge drinne, ein bisschen traurig.

IMGP7002Finnische Grammatik. Es ist immer noch die beste Finnische Grammatik, die es auf deutsch gibt, auch wenn zu viele das Gegenteil behaupten. Nicht beirren lassen, diese kaufen.

IMGP6998Tasse. Die ittala-Tasse. Trinke ich gerade Tee draus. Der Tee ist aber nicht blau, denn blauen Tee, den gibt es gar nicht.

IMGP7009Habe ich heute gekauft, ausversehen. Mehr oder minder. Aber das ist eine Emailletasse, die kann man auf dem Herd warm machen und das ist bestimmt für irgendwas nützlich. Beim Campen zum Beispiel, aber ich bin ja eigentlich eher so der Anticamper. Egal.

IMGP7008Pappteller, dunkelblau. Ich wollte zwei Stück haben, aber das sind zehn. Braucht jemand acht Pappteller?

IMGP7010Ein blauer Strumpf, der ganz alleine auf der Heizung hängt, weil er seinen Freund, den anderen blauen Strumpf, verloren hat, was nicht nur ihm sondern auch mir das Herz bricht.

IMGP7013Ich kann auch Wintersachen in blau, yeah! Der Rentierschal ist das neuste, der ist aus Lappland und WARM. Gut, ne? Die Blautöne beißen sich.

IMGP7014Ich habe auch eine blaue Tasche, die benutze ich hier immer zum einkaufen. In Deutschland gehe ich damit auch ins Schwimmbad. Also meine Schwimmsachen sind dann da drinne, ich gehe nicht mit der Tasche schwimmen. Ich bezahle auch keinen Eintritt für die.

IMGP7015Immer noch von meiner Mama, yeah.

Außerdem habe ich gerade eine blaue Hose an und generell recht viele blaue Anziehsachen, aber mehr dunkelblau. Uiuiui.

Heute habe ich außerdem Bücher weggebracht und Transcripts of Records beantragt und Flugtickets gedruckt und Tee getrunken (mit Begleitung) und in Läden gestöbert. Die Uni ist jetzt schon total leer, aber die Straßen sind dafür voller Menschen, die weihnachtlich sind, und es schneit. Es schneit seit Tagen und es hört einfach nicht mehr auf zu schneien, dabei liegt doch schon so viel Schnee.

Heute so um drei (nachts!) wurde auch vor meinem Fenster erstmal Schnee geräumt. Mit so einem Bagger, der seine dumme, dumme Schaufel dann über den Boden geratscht hat und der beim rückwärtsfahren wild gepiept hat, damit a) die vielen Autos, die da bestimmt waren, gewarnt wurden und b) alle wach wurden. SPASS! Warum ist sowas erlaubt?! Der hat bestimmt eine Stunde gebraucht und das war so laut, dass ich kein bisschen was von meiner TKKG-Folge verstanden habe. (War egal, kannte die eh schon.)

Gestern gab’s außerdem Feueralarm für gar nichts. Spaßig, spaßig, spaßig.

Lustig,
Josefina

Punainen on uusi punainen.

15 Samstag Dez 2012

Posted by Koffer in Alltägliches, Auslandsleben, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Festival, Finnland, hurricane, Tampere

[Rot ist das neue rot.]

Mir war danach, deswegen nun die Neuauflage hier von: Alle Dinge, die in meinem Zimmer rot sind. (Ich gucke Sportschau und da hat gerade jemand die rote Karte gesehen – ein Zeichen, ein Zeichen!)

Jetzt geht’s los!

IMGP6949Warnhinweise sind immer rot, damit ich das auch wirklich nie, nie, nie mache. Weil ich das sonst ständig machen würde. Rauchmelder sind doch zum abmoniteren da! Hätte ich jedenfalls gedacht, würden die mir das nicht sagen.

IMGP6950Und falls ich den Rauchmelder dann zerstört habe, dann darf man nicht rauchen! Oder man darf nicht rauchen, solange der Rauchmelder geht? Jedenfalls rauche ich eh nicht, is‘ deswegen wurscht.

IMGP6951Weihnachten. Auf der Rückseite wäre das Klubi-Dezember-Programm zu finden, übrigens. Ich suche das aber nie.

IMGP6952Totschicke Karte. Rod mag ich (auf dieser Karte, generell auch) am liebsten, aber den sieht man hier nicht so gut, deswegen müsst ihr euch denken, dass die Pfeife (die Rod auf der Hand hat, nicht er selbst) am besten aussieht.

IMGP6953Mein Adventskalender. Nur echt in rot und mit Fernsehturm, yeah. Das Türchen für heute habe ich noch gar nicht geöffnet. Aber mir ist nicht so schokoladig.

IMGP6955Kitschige Weihnachtskarte, die ich mir selbst gekauft habe, weil es die letzte war und ich bei der Post warten musste und ich sie dann haben wollte und wenn man etwas haben will und es nur achtzig Cent kostet, dann kann man sich das auch mal kaufen.

IMGP6954Mein (eigentlich ist das Darios) Uhr hat einen roten Sekundenzeiger, aber seitdem ich das Essay gestern abgegeben habe, kann die Uhr mich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Haha, Uhr, haha!

IMGP6958Bücher aus der Bücherei. Über die Ostsee. Kann ich jetzt wieder wegbringen, ein Glück. Mache ich vermutlich Montag.

IMGP6964Ich habe einen Reisepass! Einen ganz echten! Mit dem kann man reisen! Da sind Stempel und Visumsaufkleber drin, uuuh.

IMGP6983Kofferanhänger. Der ist seit 2010 dran. Meine Mama hat den beschriftet mit den Thailandflugdaten. Ich mache den immer nicht ab, dabei habe ich den Koffer seitdem.. mindestens einmal benutzt, sonst wäre der nicht hier. Sonst bin ich eher Rucksackreiser (an dem hängt auch irgendein Bämselzeug aus Bulgarien, glaube ich.)

IMGP6963Tagebuch. Totschick, totteuer, weil gibt es nicht mehr richtig, aber es ist mein drittes und ich wollte es ja wieder haben und aah und Schmerz und jetzt habe ich es ja. Ich muss noch was reinschreiben, uuh.

IMGP6965Ich habe ein rotes Buch! Ich habe das inzwischen fertig gelesen und größtenteils gefällt es mir ganz gut; manche Kapitel sind halt grob furchtbar, aber andere dafür sehr gut.

IMGP6966Da! Ein weiteres Buch! Eigentlich weiß, aber die Schrift ist rot! ROT! Prima Buch.

IMGP6967Da, ein weiteres Buch! Eigentlich weiß, aber der Apel ist rot! Hurra! Liebe für dieses Buch. Ich habe es gelesen in Finnland und ich habe mich total gefreut wie prima dieses Buch ist und wie anders man es jedesmal lesen kann und… alles.

IMGP6968Block. Ich hasse ja Blöcke, die nur 80 Blatt haben, da bekomme ich ja eine Krise. Und ich mag auch liniertes Papier nicht, sondern eigentlich nur kariert. Kleinkariert von mir.

IMGP6969Erdbeertasche. Da ist ein Feuerzeug drin, wie ich gerade festgestellt habe, was sehr gut ist, weil ich mich schon ein paar mal gefragt habe, wo mein Feuerzeug eigentlich ist. Ich brauche zwar nie ein Feuerzeug, aber ich muss ja trotzdem wissen, wo das ist!

IMGP6976Das war höchstkompliziert das mal zu fotografieren, weil das nie scharf werden wollte. Isses jetzt auch nicht richtig, aber mann kan es lesen und sich freuen. Pentaxkameratrageband, yeah.

IMGP6957Weihnachtliches. Ich kann das nicht essen, deswegen steht es da jetzt so doof rum. Seit der Weihnachtsfeier am Donnerstag kann ich nämlich Weihnachtssachen nicht mehr sehen und mir wird eher schlecht.

IMGP6960Dafür wollte ich heute unbedingt Orangensaft haben, deswegen habe ich welchen gekauft und der hat einen roten Deckel. Ich finde es immer kompliziert in Finnland Saft zu kaufen und ich starre immer hundert Jahre auf die Packung, damit ich am Ende sicher sein kann auch wirklich Saft und kein Saftgetränk oder Sirup gekauft zu haben.

IMGP6970 Schon leer. Rosinen. Ich finde die Packung aber so niedlich, dass ich die behalte, obgleich ich die nicht brauche. Sinnig. Das ist die zweite Packung dieser Art, die nun hier im Zimmer ist.

IMGP6971Senf. Senfiger Senf. Starker Senf, der aber nicht so scharf-stark ist, deswegen kann ich den essen. Habe ich auch schon einmal gemacht, sonst nicht so. Ich weiß gar nicht, was man mit Senf anfangen soll.

IMGP6972Paprikagewürz. Verwende ich ebenfalls nicht sonderlich oft. Hm.

IMGP6977Oh, ich habe jetzt doch drei sinnlose Packungen im Zimmer. Aber die hier ist aus Plastik. Ich habe sie von Niina bekommen, letzten Sonntag. Da waren Brownies drinne, dazu habe ich auch eine Waage bekommen – lieb, oder? :p

IMGP6973Bettwäsche. Ist jetzt nicht sehr kreativ. Aber sie gefällt mir immer noch.

IMGP6978Wasserhahn! Ich habe zwei davon! Und man kann das Wasser warm machen!

IMGP6981Spülmittel, weil Reinlichkeit eine Tugend ist, die ich auch hier etablieren möchte.

IMGP6975Nagellack. Benutze ich manchmal. Splittert dann, sieht dann blöde aus, stört mich dann lange nicht. Rebellisch, sag ich euch, rebellisch. Ich kann links und rechts übrigens ungefähr gleich gut lackieren.

IMGP6980Wimperntusche und Lipgloss. Voll das Mädchen bin ich hier. Benutze ich gelegentlich, aber nicht besonders oft. Lipgloss verstehe ich eh nur so halb, weil das doch eh wieder fort ist, wenn ich was esse/trinke und ich nicht in der Unimensa sitzen und meine Lippen nachziehen möchte. Aufregend, oder?

IMGP6985Ein roter Armreif. Aus Georgien. Und ein paar rötliche Perlen am Pandoraarmband. Uuuui.

IMGP6986Ich habe ein rotes Kleid, ich habe ein rotes Kleid. (Gerade bekommt schon wieder jemand rot, was geht denn hier vor?)

IMGP6974Hurricane-Shirt. Das gefällt mir ziemlich gut und das will was heißen, denn meistens sind die ja nicht so schön, waa?

IMGP6988Rote Sportschuhe. Weil ich so ein Flitzer bin. Is‘ ehrlich war. Aber gerade habe ich meinen linken Oberschenkel irgendwie kaputt gemacht, deswegen kann ich gerade nicht rumflitzen und das nervt mich ein bisschen.

IMGP6987Ich habe die roten Sachen immer noch alle! Toll, oder? Ich liebe diese Mütze auch immer noch. Is‘ ehrlich war. Aber die wird immer ausgeleierter. Traurig.

Ich habe außerdem auch den roten English Breakfast hier, aber da habe ich vergessen ein Foto von zu machen. Jammerjammerschade.

Übrigens trage ich ja unendlich gerne rote Strümpfe, aber das sind immer die, die ich verliere. Ich glaube, das ist eine gemeine Verschwörung. Vielleicht kaufe ich mir einfach mal 50 Paar auf einmal, da können wir dann ja sehen, wer zu letzt lacht. Gefahr?! Ich lach dir ins Gesicht.

Haha,
Josefina

← Ältere Beiträge

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (927)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (835)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …