You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Juni 2013

Sascha Anderson: Jeder Satellit hat einen Killersatelliten

24 Montag Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Umzug, Wohnung

Ich habe das hurricane überlebt! Freuen wir uns alle einen Moment mit mir! (Und ich arbeite da und konnte das deswegen nicht mehr absagen, nicht dass hier jemand denkt, ich hätte Spaß gehabt, ja?!)

Chronik eines Umzuges:
1.6. Wohnungsübergabe (Unspektakulär, aber wir haben die Nachbarn kennengelernt und festgestellt, dass die Decken VERDAMMT niedrig sind und dass das Badezimmerfenster schrottig ist)
7.6. Baumarktbesuch um zwei Eimer Farbe zu kaufen.
8.6. Packtag (Viel zu früh, aber mir war ja mal so danach. Ich habe einfach mal das halbe Zimmer eingepackt. Weil ich es kann. Darios Sachen waren ja eh größtenteils auf dem Speicher eingepackt – sehr praktisch.)
11.-13.6. Dario streicht. Ganz alleine. Damit ich in Ruhe und Frieden schreiben kann.
13.6. Ich war mit streichen! Die Küche und den Flur! Die mysteriöse Sperrholzplatte in der Küche ist nun weiß und es sieht viel besser aus.
15.6. Umzugstag. E+J kommen mit dem Auto und Sachen (von meiner Mutter für uns!) aus Düsseldorf, wir laden in Lüneburg aus, D+E+J fahren nach Hamburg, ich putze mal die Böden. Dann kommen E+J wieder und wir laden aus. Ich fange an auszupacken + aufzubauen (Billys gehen ja zum Glück auch alleine) und einzukaufen, und dann kommen alle drei mit noch ’ner Fuhre wieder. Die haben wir aber im Auto gelassen. Pizza! Schlafen! Fassungen anschließen und plötzlich haben wir Licht in der Wohnung! Verrückt!
16.6. Ausladen und zu viert nach Hamburg. Letzte Dinge einpacken und einladen. Bis auf die Tapete, die wir noch abmachen müssen, und das Vorhangaufhängsseildings ist alles aus dem Zimmer raus. Aus dem Rest der Wohnung auch, nur die Fahrräder stehen noch im Keller. Gruselig! Wieder alles im Auto gelassen und erstmal gemütlich was essen gegangen und geschlafen und all sowas.
17.6. J zum Zug gebracht, Ausgeladen, zu Ikea gefahren, Dinge gekauft, hochgetragen, mehr Möbel aufgebaut, festgestellt, dass eine Bettschraube fehlt (zum Glück ist E zum Baummarkt gefahren und hat einen Ersatz besorgt), E verabschiedet, ausgepackt, Darios Schreibtisch aufgebaut, tot gewesen, schlafen gegangen.
18.6. Ausgepackt, aufgebaut, Chaos beseitigt (Darios Zimmer und das Wohn/Schlafzimmer gehen schon)
19.6. Auspackt, aufgebaut, Chaos beseitigt (Bad, mein Zimmer und Küche, aber die ist immer noch chaotisch).

Seitdem: nichts mehr! Aber alle Kisten sind auch ausgepackt und die Sachen, die wir nicht brauchen, stehen auch schon auf dem Dachboden. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten und im August stehen dann ja auch noch einmal ein paar Sachen an, aber es wird. Es wird prima.

Hurra,
Josefina

Monika Maron: Flugasche

20 Donnerstag Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blitz und Donner, Gewitter, Lüneburg, Unwetter

gewitter_lueneburg_02Ich bin nicht fleißig. :( Aber wie soll man auch fleißig sein, wenn es entweder viel zu heiß ist oder ständig blitzt und donnert? Na eben! Das geht ja gar nicht. Sieht aber cool aus. Deswegen Foto. Von Dario gestern Abend gemacht. Huld und Jubel.

Bin ja schon wieder weg,
Josefina

Lutz Rathenow: Mit dem schlimmsten wurde schon gerechnet

19 Mittwoch Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Wohnung

Kinder, wir wohnen jetzt! In einer anderen Wohnung. In einer anderen Stadt. In einem anderen Bundesland.

Es ist sogar quasi alles ausgepackt und verstaut, es muss nur noch ein bisschen Ordnung geschaffen werden (alle Bücher stehen durcheinander und verdammt, woher kommen diese ganzen Bücher?!).
In meinem Zimmer gibt es sogar Internet! Ich habe wieder ein eigenes Zimmer! Ich habe ein eigenes Zimmer, das nicht gleichzeitig Schlafzimmer ist! Ich hatte noch nie sowas! Das ist sehr aufregend. Alles ist sehr aufregend. Jetzt muss ich meine Bachelorarbeit schreiben, das ist nicht sehr aufregend, regt mich aber auf.

Aber sonst geht’s mir gut. Zwei Vorteile von der Wohnung habe ich gerade nacheinander genutzt: Abendbrot im Garten, danach Badewanne. YEAH! Also ehrlich: YEAH!
Jetzt muss ich fleißig sein, Details haue ich dann demnächst mal raus.

Küsserchen links, Küsserchen rechts,
Josefinerchen

Tamminen, Petri: Mein Onkel und ich

11 Dienstag Jun 2013

Posted by Koffer in Auslandsleben, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Birke, Finnland, See, Tampere, Wasser

Ich habe Tampere-Sehnsucht. Und der Herbst an dem See war einfach so schön. Diese Farben, dieses Wasser. ❤

IMGP4993IMGP4991 IMGP4994 IMGP4995 IMGP4997 IMGP5000 IMGP5001 IMGP5008 IMGP5013 IMGP5015 IMGP5016 IMGP5017 IMGP5018 IMGP5020

Wenn ich groß bin, habe ich meinen eigenen See und meine eigene Birke.
Josefina

(Fotos sind von Oktober 2012)

Maxie Wander: Guten Morgen, Du Schöne.

10 Montag Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grundriss, Wohnung

So, noch ein Wohnungseintrag. Wir hatten ja nie einen Grundriss und jetzt haben wie so halb einen, aber der ist ein bisschen.. seltsam. Ich meine, die Wand da ist definitiv schief, aber so schief? Vielleicht messen wir noch einmal. Ist aber ja auch nicht so wichtig, denn am Ende muss halt eh einfach alles irgendwie in die Wohnung passen, ist ja einfach so. Und ich bin ja auch keine professioneller Grundrisszeichnerin! Und ich habe das mit einem Snoopy-Lineal gemacht! Vor dem Frühstück!

2013-06-10_15-40-22_704Ich habe dem Bad keine Tür gemalt! Dafür ist meine Toiletten-Waschbecken-Zeichnung ja mal sehr liebevoll geworden. Das, was mal unser Schlafzimmer werden soll, ist gerade noch von der lieben K. besetzt, die wir immer noch nicht kennen. Witzig. Das da, was so seltsam aussieht, ist die Treppe, denn das ist ja im ersten Stock! Und über die gesamte Fläche geht noch der Dachboden. Und Darios Zimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad haben eine Schräge! Und der Küche habe ich kein Fenster gemalt! Oh jee.

Dario hat inzwischen sein Zimmer gestrichen und den Anschnitt im Wohnzimmer gemacht. Aber bis auf sein Zimmer (das war vorher halb grün) und das Bad sind alle Zimmer eh weiß und es muss nur noch einmal drüber gestrichen werden. Außer in der Küche, da ist eine Sperrholzplatte. :ugly: (Wie lange ich nicht mehr :ugly: geschrieben habe! Ich sollte das hier mal mehr ausleben! :ugly:)

Ich.. bin dann mal weiter fleißig, ich Bienchen.
Josefina

Volker Braun: Gegen die symmetrische Welt

08 Samstag Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Friesisch Blau, Geschirr, Porzellan, Wohnung

Farbe, wir haben Farbe! Es kann gestrichen werden! Ist das nicht aufregend? (Ich habe mit dem Streichprozess gar nichts zu tun, vielleicht kann ich deswegen einfach nur begeistert davon sein!)

Ich habe dafür gerade drei Kisten gepackt, ist das nicht schonmal super? Wieviel Zeug ich einfach habe, die ich eigentlich immer eingepackt haben könnte! Und ich habe eh schon recht viel immer in Kisten verpackt. Vielleicht sollte ich mal ausmisten? Im Sommer dann.

Und vielleicht sollte ich auch aufhören, neue Sachen zu kaufen? Aber ich wollte es haben, deswegen habe ich es nun: 1370620901792

Bestimmt schmeckt Tee aus den Tassen viel, viel besser. Bestimmt. Hoffe ich. Mein erstes Paket in die neue Wohnung. Und das erste Bild aus der neuen Wohnung! Wie man sieht gibt es Steckdosen und Fenster. Und Sonne. Die haben wir dazu gemietet. Mehr folgt.

Mahlzeit!
Josefina

Sarah Kirsch: Zaubersprüche

05 Mittwoch Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

BA, Hamburg, Lüneburg, Umzug, Wohnung, Wortbildung

Muss gestehen, dass es doch ein recht beruhigendes Gefühl ist mal (halbwegs) konzentriert was für die BA geschrieben zu haben, auch wenn ich heute natürlich weniger geschafft habe als ich es wollte. Immerhin habe ich inzwischen das Gefühl eine logische Gliederung zu haben, vor allem weil mir gerade noch eingefallen ist, dass ich das Kapitel über Wortbildung ja viel sinnvoller gestalten kann. Hurra! Hurra, Wortbildung, hurra! Plan sieht nun so weit vor bis Sonntag die ersten drei Kapitel fertig zu haben (insgesamt sind’s fünf, ohne Einleitung und Schluss; gerade habe ich anderthalb), aber ich weiß nicht genau, ob dies geschafft werden kann, da eine Menge Menschen plant Geburtstag zu haben, was ich recht dreist finde.

Außerdem wird Freitag in den Baumarkt gefahren, damit Farbe (einfach nur weiß) gekauft werden kann und wir die Umzugskartons, die unsere neuen Nachbarn uns borgen, mal nach Hamburg bekommen. Dann kann der Einpackspaß (ein Kompositum! Überall lauern diese Biester und ich sehe die alle und bestimme die dann. Ich werde echt verrückt, dabei tu ich eigentlich gar nichts für die Arbeit!) beginnen und ich muss den Schreibspaß weiterbetreiben. Nun ja, wird schon irgendwie gehen, immerhin ist nun eine Grundlage geschaffen und lesen muss ich auch nicht mehr so viel. (Das sage ich mehr zu meiner eigenen Beruhigung, denn ich habe eine große Angst vor dem vierten Kapitel, da weiß ich nämlich noch nicht so genau, was ich da eigentlich mache.)

Außerdem freue ich mich auf die neue Wohnung. Immer noch. Immer wieder. Immer mehr.
Jetzt muss nur noch dieser mysteriöse Nerv, den ich mir scheinbar irgendwo im Rücken/Nacken/Hals-Bereich eingeklemmt habe, wieder ausgeklemmt werden!

Man hat zu viel in Word geschrieben, wenn man ständig stgr+s drückt.
In diesem Sinne: strg+verabschiedung,
Josefina

Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W.

02 Sonntag Jun 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alster, Hamburg, München, Schliersee, sonnenschein, Stachus, Tee, wolken, Zitrone

Der Mai ist schon vorbei! Wie schnell das immer geht. War ein lustiger Monat. Ich habe einen Ausflug nach München gemacht, sinnlose Dinge geinstagramt (!) und Hamburg in der Sonne festgehalten, damit ich mich in den schweren Stunden des Regens daran erinnern kann. (In Finnland ist es gerade richtig heiß, mal so zur Nebenbeiinfo!)

mai1München: Tee – nur echt aus Weingläsern / Schliersee mit Boot / München von oben / Stachus

mai2Ach du schönes Leben: Ei – nur echt aus Bayern-Eierbecher / Teppich / Zitrone / Faules Studentenpack

mai3Hamburg: Wolken über der Alster / Rathaus bei Sonnenschein / Philturmaussicht mit Sonne / Landungsbrücken mit noch mehr Sonne

Jetzt ist Juni und bald kommt der Umzug.
Hiphiphurrakonfettiregen.

Sommerlichst,
Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …