Schlagwörter
USA-Reise 2014
Boston, Baby, Boston!
Dann fuhren wir also mit der U-Bahn munter nach Boston rein. Und dann waren wir so in Boston. Die Sonne hat auf uns geschienen und es gab wieder hohe Häuser, das war ja eine Wohltat für die Seele. Außerdem mag ich Boston sehr gerne.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich gerade ein bisschen die Orientierung verloren habe und ich deswegen nicht mehr weiß, an welcher U-Bahn-Haltestelle wir eigentlich ausgestiegen sind. Ich weiß aber, dass die U-Bahnen in Boston im Vergleich zu denen in New York sehr modern wirken. Aber New Yorker Bahnen müssen vermutlich so aussehen wie sie aussehen und das ist auch gut so.
Auf jeden Fall war da ein Platz, der war nett und sonnig und mit Läden drumrum, es sah aus als könnte man da wohl tatsächlich Leben, als gäbe es echte Menschen in Boston! Es gab aber auch sehr viele Touristen, das kann man nicht leugnen.
Auf jeden Fall war das alles in der Nähe vom Old State House, denn auf dem Bild unten sieht man den Turm davon.
Außerdem gab’s Feueralarm und ein Haufen Anzüge (und deren Träger) kamen aus dem Gebäude und die Feuerwehr kam und alle haben in die Höhe geblickt. Wir auch eine Weile, man will sich ja nicht ausgrenzen.
Dann haben wir aber doch lieber weiter das Old State House mit der obligatorischen Flagge betrachtet. Das ist ein ziemlich niedliches Gebäude, das vermutlich nur niedlich wirkt, weil es zwischen wesentlich höhren Gebäuden rumchillt.
Dann sind wir noch ein bisschen weiter durch die Innenstadt geschlendert, relativ ohne Plan.
Das ist der Custom House Tower.
Boston hat wie New York den Gegensatz zwischen alt und neu, wirkt aber insgesamt viel viel kleiner und weniger hektisch, fand ich.
Das müsste Samuel Adams (Gründervater!) sein, der vor der Faneuil Hall steht, die man hier nicht sieht, weil man immer noch bloß den Custom House Tower im Hintergrund hat. Tja.
Dann trafen wir auf eine Streetartgruppe (bestes Wort!) und haben denen eine Weile beim Tanzen zugesehen.
Und dann, dann hatten wir auch schon Hunger, da kann man nichts machen, deswegen gab’s Essen aus Quincy Market.
Ich hatte einen reizenden Wrap mit Hummus, den würde ich auch nochmal essen.
Und jetzt wollen wir mal alle in Ruhe essen lassen.
Guten Appetit.
Josefina
Wegen deinem Topflavendel: hattest du damals die Samen mit Erde bedeckt?
Ich habe die fest angedrückt, weil das da stand. Ich habe aber auch den Verdacht, dass die die erst ertränkt und dann ertrocknet habe. :D