You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: November 2015

{Montagsbild} Martofte | 21.9.2010

30 Montag Nov 2015

Posted by Koffer in Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Dänemark, Martofte, Montagsbild

Martofte, 21.9.201048Ich mag ja das Ø für Øst, da merkt man gleich, man ist in Dänemark. Des Weiteren mag ich das gesamte Bild vor allem wegen des Hintergrundes. Man kann es einfach sehr lange ansehen. … ich tu das gerade während ich hier sitze und nichts schreibe, ich überlege, ob ich das Bild groß im Büro aufhängen sollte. Denkt ihr was dazu? Denkt ruhig mal.

Außerdem hat natürlich Dario das Bild gemacht. Natürlich!
Josefina

{Reisefreitag} Sizilien | Fontana Pretoria

27 Freitag Nov 2015

Posted by Koffer in Fotos, Reisekoffer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Italien, Palermo, Reisefreitag, Sizilien, Sizilien 2015

Uuuuund noch mal Palermo, denn von dieser Stadt kann es nie genug geben. Nach dem freundlichen Aufenthalten in feierlichen Kirchen gab’s noch einen außerordentlich freundlichen Brunnen. Fontana Pretoria, ganz schick. Außerdem saßen da Jugendliche, die sich gegenseitig Piercings gestochen haben. Mit Blut und allem. Das Ambiente war also großartig.

IMGP2071

IMGP2072

IMGP2074

IMGP2078

IMGP2080

IMGP2083

IMGP2084

IMGP2085

IMGP2087

IMGP2091Danach gab’s Eiscreme, nach einem Missverständnis (ich habe Mandel bestellt und nicht Melone!) konnte ich auch glücklich mein Mandel-Pistazien-Becher essen und wir uns alle freuen. Sehr gemütlich das ganze.

Nach einem kleinen Ausflug zum Auto machten wir uns in Jacken gehült (abends wird es sogar in Italien kälter!) auf zum Hafen. Dort beobachten wir noch eine Weile das Treiben, welches es im Prinzip überhaupt nicht gab, haha.

IMGP2092

IMGP2097

IMGP2104

IMGP2107Und dann ging’s auf nach Hause und ich bin gefahren und natürlich war die Autobahn auch in diese Richtung gesperrt und ich durfte erstmal Bergstraßen fahren. Im Dunkeln. Macht mir richtig Spaß, weil ich ein total geübter Autofahrer bin. Ehrlich, ne? Diese Straßen sind auf 90 km/h beschränkt, aber ich fand 30 schon manchmal ein bisschen schnell. Am unspaßigsten war eigentlich, dass ich nach den Bergen noch drei Stunden weiter Autobahn fahren musste und wir alle nur müde waren. Ne halbe Stunde mehr hätte ich nicht geschafft, aber wir sind alle heil nach Hause gekommen.

Und ich vermisse es diese eine Straße reinzufahren, nach dem Kreisverkehr fährt man geradeaus auf das Meer zu. Da würde ich gerne nochmal langfahren.

Palermo ist eine besuchenswerte Stadt.
Josefina

{Buchfrage} Gab es dieses Jahr für euch ein Buch/Bücher, das/die ihr als totalen Flop bezeichnen würdet?

24 Dienstag Nov 2015

Posted by Koffer in Alltägliches, Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buchfrage, Montagsfrage, Top und Flop

montagsfrage_bannerGab es dieses Jahr für euch ein Buch/Bücher, das/die ihr als totalen Flop bezeichnen würdet?
Erstens muss ich dann direkt mal wieder anmerken, dass ich kein Buch aus diesem Jahr gelesen habe, also keins, das innerhalb des letzten Jahres veröffentlicht wurde. Kein einziges, deswegen war auch kein Flop dabei.

Aus meinem Lesejahr kann ich auch nur berichten, dass ich kein wirklich schlechtes Buch gelesen habe. Wenn ich das so bedenke war Vom Wasser von John von Düffel vermutlich das Buch, das mich am wenigstens beeindruckt hat, aber es ist eigentlich ein recht gutes Buch, deswegen kann man da nicht besonders meckern.

Toptoptop!
Josefina

{Montagsbild} Tampere | 26.8.2012

23 Montag Nov 2015

Posted by Koffer in Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finnland, Montagsbild, Tampere

Tampere, 26.8.201247Wie Sie hier sehen, sehen sie einen See. Näsijärvi heißt dieser, 256,8 km² Fläche besitzt er. Im vorliegenden Bild scheint die Sonne auf ihn, gerade ist er wohl von Eis bedeckt? Ich habe ziemlich viele Bilder von diesem See, auf der Festplatte und im Kopf. Das ist mein Studiumstampere-See. Ich mag den schon ganz gerne.

See in Finnland halt, machste nie was falsch mit.
Josefina

{Reisefreitag} Sizilien | Feierlich in Palermo

20 Freitag Nov 2015

Posted by Koffer in Fotos, Reisekoffer

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Italien, Palermo, Reisefreitag, Sizilien, Sizilien 2015

Kinder, der zweite Teil von Palermo gestaltet sich sehr feierlich, man sieht nämlich kirchliche Gebäude. Oder den Ausblick von eben jenen.

Erstmal waren wir in/auf der Chiesa del Santissimo Salvatore, die wir zunächst fälschlicherweise für den Dom hielten. Wir waren jung und ahnlungslos. Da oben ist ein Gitter, das schiebt sich fies in die Fotos, man könnte es wohl wegphotoshoppen, war ich aber jetzt erstmal zu faul für, man sieht auch so, was für eine prachtvolle Stadt Palermo ist.

Der Anstieg war außerdem voll anstrengend, ey. Aber immerhin habe ich keine Höhenangst oder derartiges.

IMGP1970

IMGP1971Möwen haben bestimmt auch keine Höhenangst. Und hoffentlich auch keine Flugangst!

IMGP1974Berge und Meer und Blau und Häuser!

IMGP1976

IMGP1979

IMGP1981

IMGP1982

IMGP1983

IMGP1984

IMGP1986

IMGP1991

IMGP1992

IMGP1994

IMGP1996Das ist der Dom, übrigens. Wir haben nämlich nur gelernt, dass wir nicht auf dem Dom sind, weil der Typ, der uns gezeigt hat, wo man was sieht (eigentlich hat er es S. gezeigt und sie hat es freundlich übersetzt), uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass eben dieses Gebäude dort der Dom wäre.

IMGP1998

IMGP1999

IMGP2001

IMGP2005

IMGP2009Dann waren wir auch noch mal innen in der Kirche, bis auf den Teppich, der auf mich irgendwie einen ekeligen Eindruck gemacht hat, war die ganz hübsch!

IMGP2011

IMGP2012

IMGP2014

IMGP2016

IMGP2023Man merkt auch ein bisschen, dass es eine Barockkirche ist, ein ganz bisschen.

Danach sind wir dann tatsächlich mal zum Dom gegangen, man gönnt sich ja sonst nichts.

IMGP2027

IMGP2028Vorher waren wir auch noch in einer Buchhandlung! Aber ich habe nicht gefunden, was ich gesucht habe (Harry Potter in einer nicht ganz so hässlichen Ausgabe) und deswegen hat nur H. was gekauft. Es war eine kirchliche Buchhandlung, aber die Nonnen waren sehr freundlich und waren gar nicht traurig, dass ich Bücher über Hexenwerk kaufen wollte.

Dann der Dom! Oder halt der Domplatz!

IMGP2030

IMGP2031

IMGP2033

IMGP2038

IMGP2039

IMGP2040Ich weiß ja nicht, ob ihr wisst, wir gerne ich gerade in Rock und Sandalen rumlaufen würde, wenn ich die Bilder sehe.

IMGP2044Der Dom von innen!

IMGP2046

IMGP2053Da stehen so Figuren und die eine hält eine schwarze Feder! Wir hatten gerade davor die Drei-Fragezeichen-Folge gehört, in der Lady entführt wird und als Warnung schwarze Federn verteilt werden. Das ist ja vielleicht gruselig!

IMGP2054

IMGP2055

IMGP2056

IMGP2058

IMGP2062

IMGP2065

IMGP2069Ansonsten war der Dom ungefähr so wie man sich das vorstellt, falls man sich so etwas vorstellt.

Schön isses schon, dieses Palermo, nicht wahr? Finde ich auch.

Arrivederci!
Josefina

{Buchfrage} Liest du bei Büchern auch schonmal das Ende zuerst oder würde das dein Lesevergnügen zerstören?

17 Dienstag Nov 2015

Posted by Koffer in Alltägliches, Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buchfrage, Montagsfrage, Spoiler Spoiler

montagsfrage_banner46. Liest du bei Büchern auch schonmal das Ende zuerst oder würde das dein Lesevergnügen zerstören?
Nee, ich lese nie das Ende zuerst. Erscheint mir komplett witzlos. Also so richtig. Warum sollte ich das tun? Ich finde schon Klappentexte scheiße, die zu viel verraten, ich kann Spoiler aber auch einfach wirklich nicht leiden.

Es gibt aber natürlich trotzdem Bücher, bei denen mir das Ende vorher bekannt ist. Ehrlich, ich wusste schon vorm Lesen, was mit Romeo und Julia geschieht, aber das kann man wohl auch nicht ganz verhindern.

Aber trotzdem. Warum sollte ich das ende zuerst lesen? Warum sollte ich das tun? Vor allem zuerst – wenn ich nur das Ende lese, dann von mir aus, aber… nee, auch Schwachsinn, ehrlich. Bücher, die nur aus einem Ende bestehen, sollte man eh nicht lesen.

BOAH.
Josefina

{Montagsbild} Prag | 6.10.2010

16 Montag Nov 2015

Posted by Koffer in Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Montagsbild, Prag, Tschechien

Prag, 6.10.201046Das Bild ist ja schon recht düster. Kafkaesk, quasi. Aber gerade deswegen hat Prag mir ja damals (hier und da) prima gefallen, obwohl mir die Bilder als Bildersammlung besser gefallen als wenn man einzelne rauspickt, muss ich ja sagen.

Hier sieht man jedenfalls wohl die Prager Burg. Ich habe mal einen Kurs über Tschechische Geschichte in Finnland besucht (also… ich habe den Kurs in Finnland besucht, der Kurs war nicht über tschechische Geschichte in Finnland, is‘ klar) und festgestellt, dass es ziemlich viele gute tschechische Filme gibt.

Außerdem möchte ich immer Čechien schreiben, was zwar auch der tschechischen Sprache näher kommt, bei mir aber im Wesentlichen dadurch begründet ist, dass ich ein alter kyrillischer Hase bin und das deswegen möchte, was aber ziemlich sinnlos wäre, weil dem ja gar kein kyrillischer Ursprung zugrunde liegt.

Prag! Könnte man auch mal wieder besuchen und durch die Gassen streifen. Ansonsten erinnert mich Prag an gutes Essen! Und das Kafka-Museum!

Josefina

Sonntagsmusik

15 Sonntag Nov 2015

Posted by Koffer in Alltägliches, Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

dance dance dance, der Herbst ist so schön, iiih der Herbst ist da, kalt und nass, Musik, Sonntagsglück

Wegen des Wetters.

Josefina

{Reisefreitag} Sizilien | Palermo calling

13 Freitag Nov 2015

Posted by Koffer in Fotos, Reisekoffer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Italien, Palermo, Reisefreitag, Sizilien, Sizilien 2015

Nächster Aktionstag, auf nach Palermo. Palermo ist ja durchaus so ein Name, der bei mir wilde Assoziationen auslöst.

Aber erstmal muss man dahin fahren, das ist nämlich quasi auf der anderen Seite. Aber H. darf fahren und ich fotografiere die italienische Landschaft – die ich im Prinzip die ganze Zeit durch die Sonnenbrille gefiltert gesehen habe. Und die irgendwie auch recht langweilig und eintönig ist, aber mir gefällt es sehr gut.

IMGP1918Und so fahren und fahren wir.

IMGP1919Wir machen nur einmal eine Pause.

IMGP1922

IMGP1925Wir hören während der Fahrt an wie die drei Fragezeichen in Rom sind und Peter behauptet, das Zitroneneis in Italien sei das beste überhaupt.

IMGP1926Außerdem ist irgendwann ein Stück der Autobahn gesperrt und die Umleitung dauert ewig, ist kurvig und nur halblustig, aber dann sind wir da und parken. Das Navi kennt sich in Palermo nicht aus, dabei sieht die Stadt nicht aus als wäre sie in den letzten fünf Jahren (von da stammt unser Navi-Kartenmaterial) groß umgebaut worden. Mysteriös. Jedenfalls parken wir.

Erstmal Essen wir dann etwas, ein Mittagsmenü, die sind immer angenehm günstig. S. regelt außerdem weiterhin alles, denn sie kann ja italienisch. (Ich nach dreimal Italienischkurs ja jetzt quasi auch!)

In Palermo scheint die Sonne und wir laufen rum. Wir haben keinen Plan von gar nichts und schlendern erstmal einfach durch die Gegend.

IMGP1929

IMGP1930

IMGP1931

IMGP1932

IMGP1934Das unte ist das Teatro Massimo, Italiens größtes Opernhaus.

IMGP1935

IMGP1936

IMGP1938Das war übrigens eines unserer Ziele, aber leider standen wir nach drei Minuten einfach so zufällig davor und hatten dann wieder kein Ziel mehr, liefen also einfach weiter.

IMGP1939

IMGP1941

IMGP1942Guckt mal wie schön! Berge und Meer! Also, das Meer sieht man nicht, aber es ist ja auch da! Und die Straßen! Und die Häuser! Und das Essen!

IMGP1944

IMGP1945

IMGP1946

IMGP1948Wenn mein Balkon so aussehen würde, ich würde auf meinem Balkon leben. Ich habe gerade etwas Sonnensehnsucht.

IMGP1950Und Flauschekatzen gibt es auch!

IMGP1951

IMGP1952

IMGP1953

IMGP1955

IMGP1956

IMGP1958Dann waren wir bei Quattro Canti (zufällig, habe erst danach gelernt, dass es das gibt/das so heißt), ein sehr schöner, aber auch enger Platz.

IMGP1959

IMGP1961

IMGP1962

IMGP1964Überhaupt haben die überall Plätze und Brunnen. Und genau wie ich die Häuser in Marseille liebe, liebe ich das hier natürlich auch. In mir wohnt trotz meiner finnischen Seele halt doch auch ein Südländer.

IMGP1966

IMGP1968Ach, eine Pracht, diese Stadt. Als nächstes folgen zwei Kirchen, deswegen mache ich hier erstmal Schluss, damit wir uns alle darüber freuen können wie schön Palermo eigentlich ist. Und die warm. Und wie… Ich wäre echt gerne da.

Josefina (frierend)

← Ältere Beiträge

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …