Schlagwörter

, , ,

300_10068375Titel: Die Terroristen
Autor: Maj Sjöwall und Per Wahlöö
Übersetzer: Eckehard Schulzt
Verlag: rowohlt
Seiten: 317
Erscheinungsdatum: Original 1975, Deutsch 1977.
Gekauft: Wenn ich das richtig beobachte, gehört das schon immer (!) Dario
Fertig gelesen: 2.12.2015
Ort des Lesens: Bett

Handlung: Uh, sehr vielschichtig. Das Mädchen, das die Bank überfällt, aber eigentlich nicht überfällt, der Terroranschlag, der nicht gelingt und die Zusammenführung von beidem, die Aufklärung von allem und die Findung der Terroristen. Außerdem habe ich den Filmproduzenten vergessen, der ermordet wird.

Sprache: Bombiger letzter Satz! Besonders im Hinblick drauf, dass es der letzte Satz der gesamten Reihe ist, ist das sehr wichtig.

Meinung: Ich vermisse die Bücher jetzt schon. :/ Nach zehn Bänden und ziemlich genau einem Jahr ist also Schluss mit Martin Beck und mir, aber ich würde wohl gerne mal die Hörbücher haben, die Hans Peter Hallwachs gelesen hat. Und die Serie! Mehr Martin Beck für mich also, obwohl ich Gunvald viel lieber mag. Dieses Buch jedenfalls ist ein würdiger Abschluss einer Krimireihe, die ich mag, obwohl ich keine Krimis mag. Kritik am Establishment, yeah!
Durch die verschiedenen Handlungsstränge erhalten wir nochmal einen schönen Querschnitt, alle Sozialbereiche dürfen nochmal kritisiert werden, ein Rundumschlag.

Ach, ach, ach, diese Schweden.