You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Dezember 2016

{Montagsbild} Odessa | 16.5.2016

26 Montag Dez 2016

Posted by Koffer in Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürobild, Montagsbild, Odessa, Ukraine

Odessa, 16.5.2016imgp4975Ein Haus am Meer. Strandhäuser sind meine Welt, die Poolhäuser der Erde bringen meine Seele in Schwingungen. Das schwarze Meer ist überraschend blau und kalt und doch sehr warm, wenn man an die Zeit dort zurückdenkt. Odessa ist eine sehr lebenswerte Stadt.

Ich vermisse das Meer schon wieder.
Frohe Weihnachten.
Josefina

au même moment

21 Mittwoch Dez 2016

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mittwochschneipsel

Man kommt ja zu nichts.


Bald ist schon Weihnachten und ich hatte einen großen Teil meiner Geschenke schon sehr früh beisammen, aber natürlich ist das, was ich heute abgeben muss, als allerletztes fertig geworden (heute).


Heute fahre ich nach Düsseldorf. Ich habe gepackt. Ich bin sehr müde.


Ich war diesen Monat im Musical. Ich habe Der König der Löwen gesehen und war halbenttäuscht, dabei kann man nicht sagen, dass ich rasend große Erwartungen an Musicals haben würde.


Ich habe Kekse gebacken. Das ist Tradition! Ich esse gerade Kekse, dabei gibt es gleich essen.


Ich bin außerdem Elektriker geworden und habe eine Lampe gebaut! Aus Blitzzement, das geht blitzschnell! (Der erste Versuch hat prima geklappt, der zweite ist nichts geworden, das ist traurig.)


In letzter Zeit fällt mir öfter auf, dass das Pferd irgendwann stirbt und ich komme damit ehrlicher Weise nicht besonders gut klar.


Leute in meinem Leben, Leute, die ich mag. Famos. Überraschend.


Meine Oma ist im Krankenhaus und ich habe Angst. Aber gleichzeitig auch nicht, weil ich nicht glaube, dass meine Oma sterben kann.


Ich habe nur über zwei Bücher gebloggt, die ich dieses Jahr gelesen habe, ich wollte das immer mal nachholen, aber wann, aber wann?


Meine Platte, die ich uuunbedingt haben wollte, ist immer noch nicht da, weil der Versand aus den USA so lange braucht. Die Frankreich-Platte will auch einfach nicht kommen. Schallplatten gehören übrigens zu den wenigen (den einzigen?) Dingen, die mir so einfallen, bei denen die Globalisierung nicht so recht funktionieren will, man bekommt schlicht nicht überall alles.


Ich habe noch so drei, vier angefangene Bücher und auch wenn Jahreszahlen natürlich sehr albern sind, hätte ich gefühlt gerne, dass ich die dieses Jahr noch fertig lese.


Ich mag das Pferd. Das ist auch sehr schön wie ich hier den definiten Artikel verwenden kann, denn in meinem Leben gibt es nur ein Pferd.


Ich fahre gerne im Dunkeln Fahrrad, genauso wie ich gerne in tiefer Dunkelheit Auto fahre.


Der Islandurlaub ist gebucht! Also das Reiten, der Flug, die Unterkuft! Der Urlaub ist auch genehmigt. Das wird funky.


Finnland nächstes Jahr ist auch schon gebucht. Lübbt.


Ich bin müde, ich bin gestresst, ich bin genervt, ich bin reizbar, meine Haut juckt, mein Bauch tut weh, ich weiß nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Und alles ist gut.


Ein voll voller Monat, in echt. Ich bin kein sehr sozialer Mensch, aber ständig waren Leute hier. Dario hat sowas wie seinen Geburtstag gefeiert! Es war aufregend.


Ich habe mich in eine Handtasche (eigentlich kann man die umhängen, man braucht ja seine Hände) verliebt und jetzt bin ich traurig deswegen.


Ich habe (erneut) festgestellt, dass ich mit meinem 2011-Entscheidungen für gut und richtig befinde. Erfreulich.


{Montagsbild} Marseille | 3.12.2016

19 Montag Dez 2016

Posted by Koffer in Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürobild, Frankreich, Marseille, Montagsbild

Marseille, 3.12.2016imgp7553So schnell kann’s gehen, eben noch in Marseille, jetzt schon an der Wand. Aber ich habe dieses Bild schon auf dem Kamerabildschirm sehr geliebt – so wie ich vermutlich noch einige andere Bilder lieben werde, die ich aber bisher gar nicht angesehen habe. Man kommt ja hier zu nichts.

Das ist am alten Hafen, wenn man auf der rechten Seite ganz runter geht und fast schon an der Festung ist. Es ist ein Licht, wie Licht in Marseille eben aussieht. Und es war der letzte Abend und voller Traurigkeit.

Das Bild darf im Büro und in meinem Zimmer hängen, weil ich es so gerne mag.
Josefina

{12 von 12} Dezember – Shopping, shopping, shopping

13 Dienstag Dez 2016

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

12von12, 12von12 2016, 12von12 Dezember

Gestern bin ich zur Arbeit gefahren!

1. Büro. Arbeit. Meeting I. Meeting II.

1. Büro. Arbeit. Meeting I. Meeting II.

Dann war ich eigentlich noch bei der Post und habe ein Brötchen gegessen, dies aber nicht dokumentiert.

2. Budni: Fotos und Kekstüten

2. Budni: Fotos und Kekstüten

3. Dammtor: warten auf die S-Bahn

3. Dammtor: warten auf die S-Bahn

4. Schanze

4. Schanze

5. Erfolglos im Plattenladen

5. Erfolglos im Plattenladen

Meine Platte, die ich vor vier Wochen bestellt habe, ist immer noch nicht da, weil die aus den USA kommen muss und das alles ewig dauert!

6. IKEA

6. IKEA

7. Wieder weg. Erfolgreich gewesen (halb)

7. Wieder weg. Erfolgreich gewesen (halb)

8. Warten am Bahnhof

8. Warten am Bahnhof

9. Nach Hause fahren

9. Nach Hause fahren

10. Kekse!

10. Kekse!

11. Baumarkt

11. Baumarkt

12. Telefonieren. Erst mit Mama, dann mit Patenonkel.

12. Telefonieren. Erst mit Mama, dann mit Patenonkel.

Dann habe ich noch gegessen und bin nach zwei Folgen Friends auf dem Sofa eingeschlafen und kann euch deswegen erst heute an meinem brillianten Tag teilhaben lassen. Ich habe sehr viele Sachen gekauft, bin weihnachtstechnisch jetzt aber im Prinzip fertig.

Was haben andere Leute erlebt?
Josefina

{Montagsbild} Hamburg | 1.7.2011

12 Montag Dez 2016

Posted by Koffer in Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürobild, Hamburg, Montagsbild

Hamburg, 1.7.2011imgp6489Das hat Dario gemacht und der lange Schwanenhals ist sehr lang. Ich habe Angst vor Schwänen, aber sie sind sehr schön. Aber nur auf Fotos und aus der Ferne, nicht so nah, dass sie mich beißen können. Ich habe übrigens so eine Angst vor Schwänen, dass man meinen könnte, ich wäre schonmal gebissen worden, aber ich war so klug schon immer Angst vor denen zu haben und war deswegen noch nie nah genug dran. Weise, sage ich euch, weise. Ich würde nie sowas Verrücktes machen wir auf dem Foto, ich drucke nur ein Foto davon aus.

Pnguine sind Vogel, aber die haben keine bösen Augen.
Pinguine sind nur süß.
Josefina

{ein Monat} November

11 Sonntag Dez 2016

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotomonat, instagram, November

Wie ihr wisst, ich hoffe jedenfalls, dass ihr das wisst, war einmal November. Aber Ende November und Anfang Dezember war ich fort, deswegen wurde der November noch nicht ausreichend gerühmt. Hier. Auf dieser wundervollen Plattform.

War ein aufregender Monat! Bestimmt! Einma war der Tag aber doof, da habe ich Konzertkarten gekauft.

14607006_356808777997038_7510238126556577792_nWir waren dann auch tatsächlich auf dem Konzert. Dario und ich und H. hat sich auch noch eine Karte gekauft und ist mit gekommen und Indisch essen waren wir dann auch, das war famos. Das Konzert hat mir gut gefallen.

15056580_1114085672039446_7733648091772878848_nAußerdem lag Schnee. In Lüneburg lag richtig viel Schnee, viel mehr als in Hamburg, und am Stall sowieso. Einmal habe ich versucht durch den Schnee mit dem Fahrrad zu fahren, aber ich bin nur hingekommen und musste mich nach Hause bringen lassen, das war auch prachtvoll. Ansonsten sind Pferde im Schnee sehr schön.

15099368_1783784405232872_4988159731785793536_nUnd dann ging’s nach Marseille. Mit passender Lektüre. Ich muss 3,5 Bücher davon immer noch lesen.

15056684_1185168344904498_1346491518814257152_nMedien? Ha! Ich war im November im Kino! Aufregend! Ich habe Mapplethorpe: Look at the Pictures geguckt! Das hat mir gut gefallen, auch wenn die Kunstfuzzies ekelerregend und blöde waren, aber die O-Töne waren gut. Außerdem waren Dario, H. und F. danach meeegalecker türkisch essen, das war auch prima. Essen und Unterhaltung ist eine gute Kombination.

Zuhause ich habe How I met your mother fertig geguckt. Und House wieder angefangen (also von da, wo ich ich irgendwann mal aufgehört habe), easy komplett geguckt und mit Dario ein bisschen Brooklyn Nine-Nine angesehen. Außerdem haben wir Gilmore Girls fertig geguckt, die regulären, alten Staffeln. Genau am Ende des Monats sind wir fertig geworden, ein Zauber.

Alles im allem war es irgendwie von dem, was passiert ist, ein schöner Monat, aber oft ging es mir trotzdem wirklich nicht sehr gut. Nervig.
Josefina

{Reisefreitag} Zadar | Letzter Tag

09 Freitag Dez 2016

Posted by Koffer in Fotos, Reisekoffer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kroatien, Reisefreitag, Zadar, Zadar 2016

Ein letzter Tag, schlafen, schlafen, schlafen. Es war übrigens wirklich sehr warm und das Schlafen war nicht immer angenehm, aber wenn kein Wecker klingelt und man das Schlafen in eine unendliche Länge ziehen kann, dann macht das ja nicht so viel.

Dann gingen wir, zogen in die Stadt und guckten Kätzchen an. Kätzchen können ganz niedlich sein.

imgp5908
imgp5923
imgp5922
imgp5915
imgp5910

Dann zwangen wir S. noch was für sich zu kaufen und zogen noch einmal in die Kirche, die keine Kirche mehr ist, sondern eine Galerie und ein Schmuckverkaufsladen und andere Sachen kann man da auch kaufen. Ich hatte da schon ein Armband gekauft!

imgp5925
imgp5926

Und dann sind wir schwimmen gegangen und haben gelesen und das Meer betrachtet.

imgp5927

imgp5929
imgp5934
imgp5933
imgp5931
imgp5930

Wir waren auch bei unserem liebsten Laden essen und haben all unser Kleingeld dort gelassen und dann nach Hause gezogen und die letzten Reste eingepackt.

Das Taxi kam unendlich früh (vier Uhr morgens) und dann ging’s zum Flughafen und nach Berlin. Da war S. ziemlich direkt wieder fort und H. und ich hatten noch den Tag dort. Das war eigentlich sehr schön. Es gab Brownies und Nudeln und Eis. Und eine Fahrt nach Hause und dort war ein Dario. Das ist immer das Schönste am nach Hause kommen.
Josefina

{Montagsbild} Valkeakoski | 18.3.2011

05 Montag Dez 2016

Posted by Koffer in Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürobild, Finnland, Montagsbild, Valkeakoski

Valkeakoski, 18.3.2011imgp4628Im Gegensatz zu Budapest hat mich Valkeakoski vom ersten Moment an gefangen genommen und mich mit seiner lieblichen Atmosphäre in den Bann gezogen. Es ist und bleibt die schönste Stadt der Welt (+ Marseille), da kann man nichts dran ändern. Die Fabriktürme, der Schnee, die Kälte, die stummen Menschen. Es ist so prachtvoll, ich muss immer weinen, wenn ich daran denke.

Bestimmt wohne ich irgendwann nochmal in Valkeakoski.
Es ist und bleibt eine der lieben meines Lebens.
Ich hoffe, Valkeakoski weiß das.
Josefina

Lebensweisheit

05 Montag Dez 2016

Posted by Koffer in Alltägliches, Reisekoffer, So viel Liebe

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hier kommt ein Ratschlag: Fahrt niemals im November, Anfang Dezember ans Mittelmeer. Tut es einfach nicht. Wenn man wiederkommt, friert man. Die Bäume sind vereist, ich kann wohl sehen, dass das schön aussieht, ich kann es aber nicht schön finden. Mir ist kalt.

Mit anderen Worten: Ich bin wieder da, mein Herz ist weiterhin in Marseille, aber wenn wir ehrlich sind, war es auch schon vorher da.
Es war fabelhaft.
Josefina

← Ältere Beiträge

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (921)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (831)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (63)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …