Ich bin wieder aus Prag da, Prag ist und bleibt eine sehr schöne Stadt.
Ich reise ja äußert selten alleine, das behagt mir nicht, auch jetzt war ich ja nicht alleine, aber H. und ich hatten verschiedene Unterbringungen: Das hat dazu geführt, dass ich mich doch größtenteils alleine durch die Stadt navigieren musste. Das ist hin und wieder auch mal wieder eine gute Erfahrung. Ich reise sonst nämlich meistens eher unvorbereitet und muss irgendjemanden hinterherlaufen (oder, das ist in der letzten Zeit auch gelegentlich vorgekommen, ich reise mit meinen Schwestern, da bin ich megavorbereitet, weil ich dann der Reiseleiter bin und ich will, dass die denken, ich wäre übelst kompetent. Oder ich reise nach Marseille und weiß wo ich langlaufen muss).
Jetzt musste ich mich also selbst mit dem örtlichen Nahverkehr auseinandersetzen und musste aufmerksam sein. Das hat natürlich tadellos geklappt, einerseits weil ich nicht nur kompetent wirke, sondern es auch bin und zweitens weil das Prager Nahverkehrsnetz einfach sehr gut und benutzerfreundlich ist, soweit ich das beurteilen kann. Ich weiß nicht mehr, was ich sagen wollte. Jedenfalls sollte ich vielleicht doch hin und wieder alleine durch mir mehr oder minder unbekannte Städte fahren.
Zum Alleinreisen generell fällt mir trotzdem immer auf, dass das nichts meins ist. Viele Leute kommen immer und faseln irgendwas von den intensiven Erfahrungen und den tollen Bekanntschaften, die man schließen kann. Ich will aber überhaupt keine Bekanntschaften machen, ich bin da ignorant. Ich würde auch nicht sagen, dass ich zu unsicher dafür bin (obwohl ich auch das sicherlich bin), aber das klingt so als würde ich das eigentlich wollen und stehe mir selbst im Weg rum. Ich will das aber auch gar nicht, ich will nicht mit Leuten reden, die ich nicht eh schon kenne. Ich will aber auch nicht reden, sondern schon das kommunizieren, was ich da sehe/erlebe, deswegen muss ich ja jemanden mitnehmen. Deswegen reise ich nicht alleine bzw. halte mich zumindest nicht alleine an Orten auf, Ab- und Anreise kann ich nämlich sehr wohl und sehr gut alleine erledigen (die schon erwähnte Kompetenz ist hier voll auf meiner Seite).
Übrigens, auf der Erledigt-Liste: ESTA erfolgreich genehmigt, das Buch hatte ich vor der Reise nicht mehr fertig gelesen, Wassermusik dann aber auf der Hinfahrt beendet (Boyle kann doch Enden, ich bin beeindruckt!). Mein allererster Strumpf ist inzwischen fast so weit, dass ich mich an die Ferse wagen kann. Ich habe den zweiten Analogfilm a) vollgeknipst und b) entwickeln lassen. Ich kann mich also endlich vielleicht man mit der Wohnzimmerwand auseinandersetzen (und noch mehr Marseillefotos präsentieren, hurra!).
Jetzt muss ich gleich zum Pony. Der Lavendel kommt wieder.
Josefina
P.S. Das war ein weiterer Beitrag aus der Kategorie „Ich guck‘ mal, was jetzt passiert.“