You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Juli 2019

{6 von 12} Juli

13 Samstag Jul 2019

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

12von12, 12von12 2019, 12von12 Juli

bty

1. Pferdis

bty

2. Großeinkauf

bty

3. Leckerlecker

bty

4. Die Akkus

bty

5. Das Lesen

bty

6. Taschen

Ich hab’s nicht geschafft 12 Fotos zu machen, andere Leute vielleicht schon. Aber ich habe auch nicht sehr viel mehr gemacht außer das hier abgebildete. Gepackt halt, denn gleich (in neun Minuten) geht es in den Urlaub. Ich bin sehr müde.
Josefina

{ein Monat} Juni – Sommer, Sonne, Sonnenschein

03 Mittwoch Jul 2019

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotomonat, instagram, Juni

Schuhe in Hamburg
Schuhe in Hamburg
Arschgewicht in Schifffahrtmuseum in Düsseldorf
Arschgewicht in Schifffahrtmuseum in Düsseldorf
Schwesternschuhe in Norddeich
Schwesternschuhe in Norddeich
Bahnhof in Duisburg
Bahnhof in Duisburg
Kuchen in Tartu
Kuchen in Tartu
Schokoball in Stockholm
Schokoball in Stockholm
Flughafen in Kopenhagen
Flughafen in Kopenhagen
#dickebüchercamp
#dickebüchercamp

Im Juni schien die Sonne manchmal, daran kann ich mich erinnern. Ich habe gelehrt und vorgetragen, ich bin an der Nordsee gewesen, in Düsseldorf und in Tartu (inkl. Flughafenaufenthalten in Stockholm und Kopenhagen) und bis auf die Flughäfen hat mir das alles unendlich gut gefallen.

Auch im guten alten Lüneburg war alles prachtvoll, Freunde und Ferde, wie ich zu sagen flege.

Medial habe ich auch konsumiert, alleine ein bisschen Lost, aber ich bin vom Serienverlauf mäßig überzeugt. Dario und ich haben die letzte Staffel Brooklyn Nine-Nine angesehen, einfach ein großer Spaß. Außerdem hatte ich manchmal Anfälle und habe Pferdefilme gesehen (Ferdefilme!): Black Beauty ist ein ziemlich schlecht gemachter Film, der trotzdem (oder: deswegen) lustig ist, das Buch mag ich eigentlich ganz gerne. The Horse Whisperer habe ich vielleicht noch nie gesehen, das weiß ich gar nicht mehr, aber überraschender Weise mag ich das Erzähltempo vom Film ganz gerne, auch wenn es natürlich ein gnadenlos übertriebener kitschiger Film ist. Kitsch und schlechte Unterhaltung kann ich auch sonst: Let’s dance ist jetzt erstmal wieder fertig. Fußball auch, verfolge aber den Transfermarkt, kann man nichts machen, Menschenhandel ist einfach mein Hobby.

Beste Grüße
Josefina

01 Montag Jul 2019

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

[Ich bin aufgewacht und mein Blog hatte diesen Blogpost gepostet – ich bin ziemlich sicher, dass ich das vor tausendhundertmillionen Jahren auf dem Tablet geschrieben habe, als ich es neu hatte, um mich mit der Tastatur vertraut zu machen. Ich lasse es mal so stehen. Ich habe mein Tablet bisher noch nicht geheiratet, benutze es aber stetig.]

Ich denke also bin ich, aber ich liebe dich trotzdem! Okay, das geht doch ganz gut! lch bin ganz zufrieden! lch will Mein Tablet heiraten!

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …