Schlagwörter
Wir waren in dem Hotel gefangen und… wir waren nicht wirklich gefangen, wie der folgenden Beitrag auch illustrieren wird. Denn wir machten Ausflüge. Unter anderem sind wir noch zweimal nach Marrakesch gefahren, mit einem kleinen Shuttle-Bus. Einmal eigentlich mit einem großen Bus, der abfuhr wie es auf dem Plan an der Rezeption stand und uns auch problemlos mitnahm. Beim zweiten Mal konnten wir dann kein Ticket dafür kaufen, sondern mussten einen anderen Bus nach einem anderen Plan, der woanders auslag nehmen… Die Welt ist auch bei Pauschalreisen sehr kompliziert. Vielleicht wussten das erfahrene Pauschalreisende auch alles, ich war da sehr unsicher, aber für alle anderen schien alles sehr klar.
Jedenfalls fuhren wir zweimal nach Marrakesch rein und aßen dort und liefen rum, über die Märkte, durch die Souks (ich sehe ein, dass das unterschiedliche Wörter für das gleiche Konzept sind).
Das Wetter war prachtvoll. Es war heiß. Bei dem ersten Ausflug ist die Z-Schwester hingefallen und hat sich den prachtvollsten blauen Fleck aller Zeiten geholt. Ein Fest für alle Seiten.
Wir haben keine Schildkröte gekauft.
Wir haben aber andere Sachen gekauft und dabei hat die Z-Schwester auch ein Stück Inigo geschenkt bekommen. Auch ein prachtvolles Blau.
Wir waren auch beiden Tagen wieder im gleichen Café/Restaurant. Und ich habe auch an beiden Tagen das gleiche gegessen: Pastilla mit Huhn. Einmal geteilt als Vorspeise, danach eine wundervolle Lamm-Tajine, einmal als vollwertige Mahlzeit. Es ist sehr lecker. Ich bin noch nicht dazu gekommen es selbst zu machen. Und natürlich tranken wir Tee wie Weltmeister.
Und dann ging die Sonne unter und wir fuhren wieder nach Hause. Natürlich nachdem wir uns im Supermarkt mit Wasser und Keksen eingedeckt hatten, die wir ins Hotel schmuggelten (also… wir hatten die im Rucksack und gingen damit ins Hotel), damit wir den dortigen Preisen ausweichen konnten.
Marrakesch mag ich ganz gerne.
J.