Alles ist müde und anstrengend und dann gibt es Essen. Weiß auch nicht.
31 Mittwoch Mär 2021
Posted Alltägliches
in31 Mittwoch Mär 2021
Posted Alltägliches
inAlles ist müde und anstrengend und dann gibt es Essen. Weiß auch nicht.
24 Mittwoch Mär 2021
Posted Alltägliches
inGestern habe ich abgegeben, wollte ich nur mal notiert haben. Es gab Streuselkuchen und SevenUp Mojito. Getrennt voneinander.
12 Freitag Mär 2021
Posted Alltägliches, Fotos
inSchlagwörter
Da guckt ihr alle, ne?
Ich auch!
J.
03 Mittwoch Mär 2021
Posted Alltägliches, Fotos
inIch habe diesen Monat wieder relativ fleißig Dinge getan und trotzdem so viel angesehen. Ich weiß auch nicht, wie das geht. Ich habe ja schon gesagt, dass ich die erste Staffel Broadchurch nur so semi fand, ich dann aber natürlich weitergeguckt habe. Das hat sich gelohnt, denn die zweite Staffel finde ich viel besser als die erste und die dritte Staffel ist einer der besten Staffeln, die es jemals auf der Welt gegeben hat. In der arte-Mediathek gibt es außerdem derzeit In Therapie, das habe ich natürlich auch angesehen und fand es durchweg sehr gut (Chibane und Camille mag ich am liebsten), ich finde es allerdings doof, dass man nicht die französische Tonspur mit deutschen Untertiteln sehen kann, weil ich die deutsche Synchronisation für nur mittelgelungen halte, aber mein Französisch nicht gut genug für die gesprächslastige Serie ist. Aber das geht auch schon so. Dann habe ich mich noch erinnert, dass ich Hannibal nicht fertig geguckt hatte, aber über zwei weitere Folgen bin ich da auch nicht herausgekommen. Dann haben Dario und ich die vierte Staffel Die Brücke an einem wundervollen Samstag angesehen, denn wer die Brücke anfängt, der guckt sie besser auch am Stück. Danach war Leere, die wir mit Weiterschauen von Brooklyn Nine-Nine gefüllt haben, weil das kann man immer machen. Dann sind uns aber die Marvel-Serien eingefallen und dass wir nach der zweite Folge Luke Cage aufgehört hatten. Das haben wir jetzt geändert und die erste Staffel von Luke Cage fertig angesehen und ich weiß auch nicht mehr genau, warum wir das so lange unterbrochen hatten. Lustig, spannend, topbesetzt. Und blutig.
Gelesen habe ich nur ein Buch: Vaters Wort und Mutters Liebe von Nina Wähä. Für den Buchclub habe ich es gelesen und ich war positiv überrascht, es war doch eine angenehme Lektüre, wenn ich auch einige Schwächen (sprachlich und erzähltechnisch) ausmachen kann, mag ich Familien- und Coming-of-age-Geschichten einfach.
Ansonsten war erst Schnee und dann Sommer. Das war verwirrend, aber auch gut. Beides irgendwie. Ich war auch einmal in der großen Stadt Hamburg und habe das Büro gesehen. Das war wild. Mein Finger wurde operiert und nervt mich immer noch. Ich habe Brownies und Kuchen gebacken. Ich habe Pferde und Katzen gesehen. Pferdemäßig war es aber tatsächlich ein total eingeschränkter Monat, weil erst das Wetter so schlecht war und mir dann die rechte Hand fehlte. Aber jetzt ist das Wetter schön und die Hand kommt wieder und das Pferdchen durfte den ersten Berg auch schon wieder hochrennen (40 km/h!). Stimmungsmäßig trotzdem ein Auf und Ab in diesem Monat.
Jetzt ist Frühling.
J.