You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Januar 2013

29 Dienstag Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ehrlich mal: man sollte sich nicht öffentlich freuen – fünf Minuten nach meinem letzten Eintrag lag ich mit Bauchschmerzen des Todes im Bett und dachte, ich muss bestimmt sterben. Geht aber wieder. Dafür hat die dumme Kokosnussschale mir einen langen Riss in meinen Finger gemacht, dabei war die nicht mal für mich! Und in Kiel sind wir immer noch nicht! Und auf dem Weg dorthin auch nicht!

Diese Götterfunken sind bestimmt alles SCHULD! Sie müssen SÜHNEN!

Max Frisch: Andorra

29 Dienstag Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anträge, BA, Noten

Ich bin mit meinem Hauptfach fertig! Seit gerade ist sogar alles (bis auf zwei Noten) online eingetragen, mit richtigen Modulbezügen und allem! Uuuh, das ist schon ein bisschen erleichternd, irgendwie – auch wenn ich ja im Dezember schon den letzten Kurs bestanden habe, jetzt steht alles ordentlich da und niemand kann mehr mosern. Vor allem hab‘ ich bei einem Modul jetzt sogar eine bessere Note als ich gedacht habe, weil die bessere Note von den zwei Seminaren einfach als Modulabschlussnote gilt!
Und Donnerstag lasse ich noch den Wahlbereich eintragen, dann habe ich schon zwei von vier Bereichen komplett abgeschlossen, hurra. (Nebenfach fehlt noch was und der Praktikumsbericht halt.)

Ein Posterthema ist mir auch eingefallen.
Und der Paketmann hat zweimal geklingelt, aber nur ein Paket gebracht.

Gleich geht’s auf nach Kiel und ich habe einen entsetzlichen Ohrwurm von Freude, schöner Götterfunken.

Josefina, heute ein bisschen besser gelaunt als sonst

Marie Luise Kaschnitz: Lange Schatten

28 Montag Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Uni + Schule

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anträge, BA, Noten

Ich sehe wieder Licht am Ende des Tunnels. Das kommt davon, wenn man sich mal um Sachen  kümmert, haha!

Ich habe nämlich zum Beispiel endlich mal die Sachen für Wien angesehen und das war eventuell fast zu spät, ich muss (bzw. will bzw. es wäre wohl echt gut) nämlich für die Winterschule, die bald ist, bis zum ersten Februar (noch bälder!) ein Poster erstellen. Das ist nicht das Problem, das Problem ist mehr, dass mir einfach kein Thema einfällt und solange mir nichts einfällt, kann ich nicht mal anfangen und dann wird die Zeit doch langsam etwas knapp. Gnaaah! Ich hätte echt mal früher in die Sachen reingucken sollen, dann hätte ich wenigstens schon früher gewusst, dass ich sowas machen sollte. Jetzt will ich auch nicht mehr nach Hilfe fragen, dann merken die ja, dass ich mir das nie angesehen habe! *husthust*

Ansonsten stelle ich aber jetzt fröhlich Anträge und hoffe, dass meine Noten alle mal bald eingetragen werde, habe grobe Gedanken für ein BA-Thema im Kopf und muss immer noch meinen Praktikumsbericht schreiben. Ehrlich, ich werde wegen diesem Unsinn NIE mein Studium beenden. NIE. Ich werde eher mit Russisch fertig als mit dem Mist. Wegen Slavistik muss ich auch noch Anträge stellen. Oder rausfinden, ob es Sinn hätte, Anträge zu stellen.

Wie sehr Uni auch nerven kann, wenn man eigentlich Ferien hat. Ist ja unerträglich.
Und der Semesterbeitrag wurde auch schon wieder erhöht, was soll das eigentlich?
Josefina

Hans Magnus Enzensberger: landessprache

26 Samstag Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buch, Pferde

Neues von der Bücherfront:
21 Bücher verkauft
22 Bücher gespendet
1 Buch verschickt
1 Buch für Mister M. hier rumliegen
1 Buch weitergereicht (das hatte ich gekauft! Aber nicht für mich!)
=> 46 Bücher weniger in meinem Zimmer, yeah!

Und von den sieben bestellten Büchern sind erst drei da. Weil die das in zwei Pakete verteilt haben!
Und das eine angekommen ist und beim anderen in der Sendungsverfolgung zu lesen ist, dass es nicht zugestellt werden konnte.
Nun ja, mal abwarten. Da ist das Buch drin, das ich gerne lesen würde.

Ansonsten: seit gestern (früher Abend) knapp sechs Bücher gelesen, yeah! Gelesen habe ich, gelesen. Mit Kakao und Hintergrundmusik und Kerzen. Ich muss bei Pferdebüchern immer heulen, das geht mal gar nicht. (Anzahl Bücher, die ich gestern fast bestellt hätte: 11. Habe ich aber nicht. Jetzt musste ich Band neun nach Band vier lesen, weil ich die dazwischen NICHT habe!)

Außerdem habe ich eigentlich keine Zeit dafür. :(
Josefina

Günter Grass: Die Blechtrommel

23 Mittwoch Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Buch

Ich präsentiere: Bücher, die man mir gerne abnehmen kann:
IMGP7430

Live und in Farbe!
Will wer? Hihi.

Josefina, gar nicht mehr gelangweilt

Heinrich Böll: Billard um halbzehn

23 Mittwoch Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Buch, Langeweile, Straßenbahn

Boah, ne? Mir ist langweilig. Ich gebe also „Mir ist langweilig.“ bei google ein, weil google immer Rat weiß und dann habe ich so einen tollen Test gemacht, der mir sagen sollte, was ich tun soll, aber im Wesentlichen kam nur raus, dass ich ja mal was für die Schule machen sollte, aber ich habe echt seit ca. fünf Jahren keine Hausaufgaben mehr bekommen. Weil ich NICHT MEHR ZUR SCHULE GEHE. So einen Hals könnte ich da bekommen, bei so schwachsinnigen Tipps, so einen Hals.

Und ich bin eh schon auf hundertachzig, weil diese dumme ZDF-Reportage, die ich gerade auf youtube gucken möchte, nicht richtig lädt UND (und das ist viel schlimmer!) so tut als wäre der 722 eine Straßenbahn, dabei ist das doch ein BUS! BUSSE SIND DOCH KEINE STRASSENBAHNEN, sind denn hier alle verrückt geworden?!

Jetzt weiß ich immer noch nicht, was ich machen soll. Mag nicht lesen. Mag nicht schlafen. Mag nichts ansehen. Mag nicht weiter Seiten anklicken. Mag nicht nichts machen. Mag nichts machen, was ich sinnvoller Weise machen sollte. Mag… Ich könnte die Leiter holen und gucken, ob doch eine Buchankaufsseite ein paar dieser Bücher haben möchte, die ganz oben stehen, weil ich jetzt ja die Barcodes mit dem Handy scannen könnte. Uuh, Spaß. Aber ich mag nicht.

Ich sag’s euch ins Gesicht: MIR IST LANGWEILIG!
Ihr seid alle SCHULD!

Ich habe heute ausversehen acht Bücher bestellt.
Ich sollte echt Bücher verkaufen.

Demut, ihr Fatzkes!
Josefina

Hans Carl Artmann: med ana schwoazzn dintn.

22 Dienstag Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Lüneburg, Wohnen

Gerade haben wir eine Wohnung angesehen und ich möchte am liebsten, dass die uns jetzt einfach nehmen, denn einerseits war die Wohnung ganz patent und andererseits habe ich einfach überhaupt keine Lust (mehr), mich mit sowas zu befassen.

Ach jee, war die Wohnung niedlich. Und billig. Oder günstiger als erwartet. Aber alle anderen wollen die auch haben und dann ist es am Ende irgendwie mehr Losglück. Oder wir scheiden doch aus, weil wir bloß Studenten sind. Haha.

Des Weiteren ist Lüneburg süß, aber es ist viel zu kalt draußen! Kein Wunder, dass ich kein bisschen mehr vor die Tür gehe, es ist ja ekelig da draußen. Morgen muss ich aber mal zur Uni. Da klären sich dann hoffentlich noch ein paar Sachen und alle Wogen werden sich glätten und das Lebensschiff kann seinen Kurs wieder aufnehmen und den sicheren Hafen des Todes ansteuern.

Ich bin müde. Ich bin vor allem frustiert. Gerade habe ich dafür ganz gute Laune.
Auch schon mal etwas. Und wenn gar nichts klappt, lerne ich halt stricken.
Josefina

Martin Walser: Ehen in Philippsburg

19 Samstag Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ein Satz, der verboten werden sollte: Mein Körper ist mein Tempel.

Werden Frauenzeitschriften immer furchtbarer oder mein Gemüt immer zarter?

Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund

16 Mittwoch Jan 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 3 Kommentare

Gaaah und baaah und gnah.

Verstärkt auch noch dadurch, dass ich das gaaah und baaah und gnah gerne näher ausführen würde, aber ich mich nicht mal dazu aufraffen kann und ich deswegen weiter im gaaah und baaah und gnah versinke und gar nichts passiert.

GAR NICHTS.

Josefina, stillgestanden

← Ältere Beiträge

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (927)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (835)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …