You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: September 2013

Geschützt: Aischylos: Oresteia / Orestie

26 Donnerstag Sept 2013

Posted by Koffer in Uni + Schule

≈ Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Schlagwörter

Finnougristik, Liste, Slavistik, Studiumsverlauf, Uni

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Pindaros: Epinikia / Oden

25 Mittwoch Sept 2013

Posted by Koffer in Reisekoffer

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Frankreich, Reise, Sommer, Spanien, Urlaub

Ich habe eine Karte gebastelt, weil ich es konnte. Eigentlich nur weil ich das Programm mal testen wollte. So war das jedenfalls mit dieser Reise.
Aufarbeitung Schritt Eins: Check!

Josefina

Segeln 2013
Eigene Landkarten von Italien auf stepmap.de erstellen

StepMap Segeln 2013

Sappho: Lyrik

25 Mittwoch Sept 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drama, Rückkehr, sims, Sommer

Ich bin übrigens wieder im Lande und werde mich bald daran machen diesen Urlaub hier aufzuarbeiten, damit ich auch damit klar komme. Es war ja wirklich eine schwierige Zeit, aber das Zurückkehren ist irgendwie noch schwieriger (Hallo, wir haben noch Sommer?! In meinem Kopf jedenfalls!)

So ist das. Jetzt muss ich erstmal Sims spielen, glaube ich, und die traurige Realität der Formulare, Anträge und Arbeitsaufträge verdrängen. Denn Verdrängung ist gut und richtig.
Wollte bloß mal sagen, dass ich noch lebe.

Hier: Lebenszeichen!

Danke, bis bald, alles Gute.
Josefina

P.S. Der Urlaub war primast!

Homeros: Odysseia / Odyssee

04 Mittwoch Sept 2013

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barcelona, Großstadtkind, Haialarm, Urlaub

Morgen geht es in den Uuurlaub! Urlaub, meine Kinder, Urlaub! Einige Tage Barcelona und dann Segeln. Wasser, meine Kinder, Wasser. Gott, ich hab‘ so Angst, das ist nicht so gut. Aber ich freue mich auch! Ich habe noch nicht gepackt. Nicht aufgeräumt. Nicht eingecheckt. Nichts. Gerade habe ich rausgefunden wie wir zum Flughafen kommen (so fix bin ich!) – wir müssen nicht mal umsteigen und werden viel zu früh da sein, aber besser früh als sorry (das sagt man genau so!).

Heute habe ich mir dann zur Feier des Tages meine Haare erstmal auf unter-Kinn-Länge abgeschnitten, weil. Weil ich es kann! Ich hab’s eigentlich machen lassen, weil ich’s halt nicht kann, aber jetzt habe ich wieder ziemlich kurze Haare. Die Frisur sitzt, das mit dem Koffer, das wird auch noch.

Ich habe nur die falsche Kleidung! Bestimmt falle ich dauernd ins Wasser! Und dann sind da überall Haie!
Und wehe die Sonne scheint nicht. Ich schüttel meine Faust gen Himmel, damit alle wissen, was zu tun ist! Ich will Sonne! Und Delfine! Und keinen Sturm!
Und Barcelona soll auch schon sein, das bestimme ich jetzt einfach mal so.

Hoffentlich klappt alles.
Hals- und Beinbruch!
Danke für den Fisch,
Josefina

Homeros: Ilias

03 Dienstag Sept 2013

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotomonat, Hamburg, instagram, Lüneburg, Monatsrückblick

Der August, der August. Nun ist er vorbei.
Joa, ne? Ich sag mal, war alles stabil.

collaug3Hamburg: Bahnhofromantik/ Baustellen in der Hafencity / Gewürzmuseum / Stillleben
collaug1Alle Guten Dinge sind vier: Frühstück / Finnische Backkunst / Wenn einer eine Reise tut / Endlich alleine, endlich alle Zimmer!
collaug4Besuch I: Westbahnhof Lüneburg / Gradierwerk / Bootsromantik / Bravospaß
collaug2Besuch II: Party / Oh jee / Grillspaß / Liebe geht durch den Magen

Mehr in Kürze, bleiben Sie dran.
Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …