Sofia. Davon habe ich ja noch nie erzählt! Dabei waren wir dort gewesen, damals im vergangenen Jahr. Nach Istanbul. Nach einer prima (haha..) Busfahrt von Istanbul nach Sofia. (Grenzkontrollen, deutsche Grenzbeamte, Schmuggelware, Nebelfetzen)
Ich glaube, wir waren vier Tage dort. Vier Tage voll mit enorm leckerem Essen, rumgerenne, Balkongehocke und Ausschlafen. Wir haben wenig so speziell angeguckt. War echt zu heiß und drückend. Und wir hatten ja auch Urlaub und das Köpfchen war noch geschwächt von Istanbul!
Am ersten Tag sind wir zum Beispiel nur rumgelaufen (mit Charlotte, die haben wir da besucht! Nur damit alle das wissen!) und waren in einem prima vegetarischem Restaurant essen. Und ein bisschen gucken. Aber die Busfahrt hat uns müde gemacht und wir wussten ja eh nicht, wo wir wann warum waren. Sofia ist mehr eine Alltagsstadt als eine Guckstadt. Hat mir aber ganz gut gefallen. Essen ist billig. Hat mir auch gut gefallen.

Alexander-Newski-Kathedrale
Jede Stadt braucht offensichtlich eine Alexander-Newski-Kathedrale. Da ist die von Sofia. Ist hübsch. Dann war der erste Tag auch vorbei. Also.. fototechnisch. Mein Ausgabenverzeichnis hat festgehalten, dass Taxi, Tabak, Cafébesuch, Essen, dm und einkaufen bezahlt wurde.
Am zweiten Tag sind wir zu zweit rumgelaufen. Charlotte musste ständig studieren, also wirklich. Wir hatten immer noch keinen Plan von der Stadt und heiß war es auch immer noch. Wir haben versucht das Restaurant vom Vortag wieder zu finden und wir sind die Straße, auf welcher das war, auch hundert mal (!) hoch und runterlgelaufen, aber es war einfach fort. Es war auch einfach die ganze restliche Zeit fort. Ich glaube, eigentlich hat es das nie gegeben! Außerdem hat uns ein Straßenhund verfolgt, der sich in uns verliebt hatte, weil wir so liebenswert sind. Isso, isso.





Da war so was Abiturfeiermäßiges und alle waren festlich gekleidet, yiiha.


Die Ausgabenliste für den zweiten Tag ist übrigens meine liebste Zusammenstellung: KFC, Essen, Bar, Klopapier, Tabak. High Life, sage ich euch.
Der dritte Tag war ein Gammeltag. Aber echt mal. Ganz kurz waren wir draußen und haben eingekauft und was gegessen. Ansonsten haben wir vom Balkon gestarrt.

Balkonaussicht
Das mit den Bergen, das ist schon cool. Abends wurde gekocht. Also, Dario hat gekocht, die anderen haben gegessen. Jetzt würde ich gerade gerne auch mal auf einem Balkon in der Sonne sitzen.
Vierter Tag war dann wieder etwas aktiver. Mit Rumlaufen und guckern.


Das ist die Bibliothek mit Kyrill und Method davor. Die sind ja wichtig und bedeutend. Ich als Slavstikstudent, ich weiß das.


Außerdem war gerade Designweek in Sofia und wir haben den finnischen Raum angesehen, aber das war nicht soo unendlich aufregend. Da waren nur ein paar Sachen in Schaukästen, marimekko-Stoffe zum Beispiel.

So. Außerdem saßen wir eine Weile rum und haben geguckt wie kleine Kinder Skateboard fahren. Ich habe da immer Angst bei. Ich will nicht sehen wie die sterben, weil die auf ihr Köpfchen fallen. Ist aber niemand gestorben. Puuh.


Das ist die Universität.
Irgendwas mit Regierung, tippe ich. Das, was da drauf steht (das Staatsmotto, denke ich), lässt mich jedenfalls so etwas vermuten.


Rumgesitze im Park. Wir sind total lässig und entspannt.


Denkmal von Zar Alexander.


Akademie der Wissenschaften. Steht jedenfalls drauf. Was drinne ist, weiß ich auch nicht. War nie drinne gewesen. /rheinländer

Ich mag den Berg!
Dann waren wir wieder bei der Alexander-Newski-Kathedrale und haben sie von außen und innen begutachtet. Gefällt mir immer noch sehr gut! Gerade von innen!







Die verehrten betenden werden gebeten.. wir haben deswegen auch keine Fotos gemacht.


Hagia Sophia
Die Hagia Sophia in Sofia ist nicht ganz so aufregend wie das gleichnamige Bauwerk in Istanbul. Macht aber nichts. Dann haben wir fertig Gebäude geguckt. Wir waren noch auf einem Flohmarkt (hübsches Armband!), essen (Lamm!) und in einem Second-Hand-Laden. Mhm, so war das.
Und dann war auch schon der Tag der Abreise gekommen. So schnell kann’s gehen. Sofia, Taxi, Flugzeug, Wien, Flugzeug, S-Bahn, Hamburg.
Ich mag Sofia. Dario mag Sofia nicht so. Kyrillischkenntnisse helfen, Bulgarischkenntnisse vermutlich auch (sonst tut’s auch russisch), Kopfschüttel und nicken ist vertauscht (verwirrend!) und ansonsten.. ist es ein bisschen Sowjetmäßig? Ich meine, der Kulturpalast!? Seht ihr! Trotzdem gut. Finde ich. Die Supermärkte sind aber auch irrtierend! Dafür riecht es in meiner Erinnerung gut. Interessant.
Aus der Vergangenheit in die Zukunft.
Und noch viel weiter.
Josefina