You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: November 2007

Herzog Ernst

30 Freitag Nov 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Ein Kommentar

Miep. Freitagabend. Krank. Gelangweilt. Bloggen? Nö. (Ach so. Danke.) Schlecht. Mir. Und das Wetter. Glaube ich. War nicht draussen. Weil krank. Wir erinnern uns. 30. Juni. Bielefeld. Will. Morgen. Kaufen. Will. Will, will, will. Weiß, was ich will. Kriege, was ich will. Logan. Guut. Fähre. Kaiserswerth. Was tun? Immerhin – Erklärung überflüssig. Ich bin feige. Gegenüber wem? Mir, hauptsächlich nehme ich an. (And again – ach so, danke.) Vermissen. Joa, ne? Langweilig. Immer noch. Komisch, ne? Nimmt mich eigentlich jemals jemand ernst? Vielleicht sollte ich das mal tun. Wäre sicherlich eine Erfahrung wert. Oder auch nicht. Na ja, ich werde nicht weiter drüber nachdenken. Oder.. so. Wäre ich gebildet, würde ich etwas hier hin schreiben, was wahnsinnig.. ja, vergessen wir auch das wieder. Meinungslosigkeit, hurra! Verletzen wir uns? Nein, wir essen Dosenessen. Heißes Wasser? Überbewertet. Zwei Duschen gleichzeitig an hingegen ist außerordentlich überzeugend. Ich bin leicht zu überzeugen. Von allem. Weil keine eigene Meinung. Und kein Deutsch. Natürlich nicht, wie käme ich dazu? Ich heiße Josefina. Komische Sache. (WTF?) Physik. Nee. Falsch. Brauchen wir zwei Zeitungen? Wenn ich groß bin, habe ich eine Wohung. (Ach so, danke?) Himmel. Gute Nacht.

Jo.. das hatten wir schon.

Wolfram von Eschenbach: Parzival

29 Donnerstag Nov 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Faszinierend. Immer wieder. Wenn es mir gut geht, habe ich noch weniger zu sagen, als wenn es mir schlecht geht.
Ich lege lieber die Gründe dar, warum es mir schlecht geht (natürlich nur die unwichtigen, der Rest ist meine Sache), als zu erklären warum es mir eigentlich relativ gut geht.
So ist das.
Aber nun kann ich leiden: Ich bin krank. Bis gerade eben hat der Staubsauger nicht funktioniert. („Hohes C“-Deckel, teuflische Angelegenheit). Ich hab‘ Mathe.. nicht geschrieben, aber ich war da. Bei der Klausur. Wäre ich mal nicht dagewesen, denkt man sich nun. Ja ja, man denkt.
Faszinirend ist weiterhin, dass ich ja tatsächlich reden kann. Woah! Erkenntnis. (Aaah, Platon. Blödmann und so.). Wichtige Dinge, die man erkennen sollte.
Ich glaube, ich leide unter Fieber. Auch wenn man das so vermutlich nicht sagen kann. Darf. Ich habe.. vergessen. Egal. Sieben Projekte, wenn ich mich nicht mal bald ordentlich bewerbe, bekomme ich nie einen Platz und dann weine ich. Ihr wollt nicht, dass ich weine.

Die Welt liebt mich,
Josefina

Niebelungenlied

25 Sonntag Nov 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Mein Beitrag zum heutigem Tage: Ach, verdammt.
Ja, um diese Uhrzeit und nein, das wird sich nicht mehr ändern.
Argh. Ich habe keine Lust. Ich bin müde.
Ich.. kann nichts. Ich habe Angst. Jaja, immer das selbe Lied.
Dann.. oh, es wollte niemand hören.
Na ja, egal.

K. ist da, eigentlich sollten wir Mathe lernen.
Wir reden allerdings über Piercings. Sie redet. Ich schreibe auf, was wir in Mathe alles aufhaben.
Ich komme mir sehr wie ein Streber vor. Und langweilig.
Ich mag mich. Ich war gestern auf einem harmlosen „Videoabend“, sie im.. keine Ahnung.
Ich bin lieb.

Oh. Frisuren. Ich kann nicht mit reden. Ich gebe dumme Zwischenkommentare.
Nicht, dass ich jemals was anderes tu. Hm. Ich bin so zusagen der Gegenspieler von Sokrates in Platons.. was auch immer das ist.

Löscht niemals von Fotos von anderen Kameras,
Josefina

Walther von der Vogelweide: Minnelieder, Sangsprüche, geistliche Gesänge

22 Donnerstag Nov 2007

Posted by Koffer in Uni + Schule

≈ 3 Kommentare

Noch eine halbe Stunde. Immer diese kleinen Zeitintervalle mit denen man nichts anfangen kann. Ich habe meinen Schulordner entleert, mir wird jedes Mal schlecht, wenn ich sehe, wie viel das für Mathe inzwischen ist. Mag das nicht lernen. (Ja, das wird ein Schule ist doof, ich habe zu viele Termine bla Beitrag mit DLZ, für was anderes reicht die Zeit nicht)
Ich gebe heute „Mathenachhilfe“, morgen eigentlich auch (morgen sogar eigentlich zwei Leuten, wie ich das mache, weiß ich auch noch nicht so recht), am Wochenende auch, am Sonntag, Montag und Mittwoch darf ich lernen, weil ich will ja auch ’ne gute Note haben, ne? (Dass ich dafür natürlich auch noch irgendwann Aufgaben rechnen sollte, ist klar. )
Morgen schreibe ich Englisch. Ich rege mich immer noch über Shakespeare auf und vor allem sind die letzen beiden Stunden ausgefallen, so dass leider niemand weiß, was nun eigentlich drankommt. So ist das. Allerdings, dann habe ich immerhin die Hälfte der Klausuren geschrieben. Dann kommen nur noch drei andere „normale“ Klausuren, drei Vorklausuren und drei Abiklausuren. Sehe ich so aus als wollte ich das?

Soll ich mal Bögen lernen? Ich verstehe diese Fahrschule nicht, is‘ auch egal. Ich fange erst nach den Klausuren damit an. Nun versuche ich erstmal Mathe und Englisch zu lernen und Philo am Dienstag nicht zu vergessen. Meine letzte Philoklausur. Sind die des Teufels? Soll ich danach immer ’ne fünf kriegen oder was? Unglaublich witzig. Idioten.

Ich muss noch Postkarten kaufen. (lenni!) Und mein Tee hat zu lange gezogen. Ich glaube, ich fahre Fahrrad. Gestern war ich ernsthaft, nun ja, nennen wir es nicht joggen, aber ich war draußen. Gut? Nee. Na dann. Jedenfalls. Wenn ich irgendwann mal wieder so was wie eine Struktur hätte, könnte ich das alles ganz leicht erledigen, aber ich habe keine Lust. Es ist immer noch nichts für München gebucht, aber das ist vielleicht auch ganz gut so. Paris! Ich freue mich. Und Radolfszell, natürlich. Wieso auch immer. Egal. See. Konstanz in erreichbarer Nähe. *kicher*

Die Zeit will nicht vergehen. Mir ist immer noch zu langweilig. Hngh. Fernsehen ist doof. Lesen lohnt sich nicht mehr, obwohl ich das „Sex and the City“-Buch bald fertig habe. Ja, es ist dämlich, aber auch so etwas sollte man wissen. Aus eigener Erfahrung. Es schickt sich nicht (:ugly:) etwas nur auf Grund der Meinung anderer abzulehnen, meine Töchter und Söhne.

Björk. Ich höre seit langem mal wieder Björk und es ist toll.
Ganz arg toll. Wie immer. Immer, immer, immer.

Wenn ich wollte, könnte ich wohl singen,
Josefina

Hartman von Aue: Der arme Heinrich

20 Dienstag Nov 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nicht gut. Nicht fair. Gerecht. Zu viele Gedanken. Keine Lust. Nicht reden, nicht erklären. Nicht alleine. Ich weine zu viel. Ich ko.. sagt man nicht. Ich spucke zu viel in die Toilette. Ähm. Ja. Krank. Immer kränker. Ich. Kann. Nicht. Mehr. Was auch immer. Man verlangt ja nichts. Würde man was verlangen, irgendwas, was irgendwie Sinn ergeben würde, würde ich machen. Aber so? Ich weiß, dass ich Wurzelrechnung beherrsche. Ja. Und? (Erklärt das mal einer Neuntklässlerin, also den Sinn von Wurzelrechnung) Ich frage nicht, ich mache. Na toll. Hinterfragen führt in den meisten Fällen die Abwesendheit von Sinn zu sehr von Augen. Man weiß es eh eigentlich schon. Mir ist kalt. Ich bin immer noch krank. Seltsam. Der Tee ist ebenfalls kalt. Eine Verbindung, eine Brücke. Brücken erinnern mich immer zu sehr an Geschichte. Das zu sehr an Schule. Schule und Hausaufgaben. Nee. Ich will sinnfreies (ich hab’s heute auch damit) Zeug gucken. Schlafen. Lesen. Nicht morgen aufstehen. Keine Klausuren. Keine Leute. Nur manche Leute. Aber nun ja. Wann kriegt man schon ernsthaft das, was man will? Gut, man kann behaupten, und ich widerspreche dem in keinster Weise, dass ich meistens das bekomme, was ich will. Ohne jemals was dafür zu tun. Prinzessin auf der Erbse. Hoch drei. Mindestens. Na und? Macht das irgendwen glücklicher? Rhetorische Fragen. Hurra! Lyrik. Hass. Abgrundtiefer Hass. Für Schullyrik jedenfalls. Außerhalb kann man das ja wunderbar umgehen. Schule nimmt zu viel Leben weg. Gibt zu wenig. Weil es idiotisch ist. Ich habe keine Ahnung, worüber ich mich eigentlich beschwere. Patrick schreibt. Ich freue mich ehrlich. Irgendwie. Weil es gibt die Leute, die man gerne mag. Warum auch immer. Wo man sich nicht mal fragt. Und dann gibt es die, die man mag. Und weiß, dass das ungut ist. Dämlich. Und dass man.. eigentlich nicht weiß, warum, aber lieber wieder nicht nachfragt. Weil dann müsste man aufhören. Ich möchte schreiben. Fotografieren. Ich will nicht singen. Von diesen drei Dingen erfüllt sich leider nur eins. (Also, ich kann durchaus schreiben und auch den Auslöser eines Fotoapparates betätigen, aber in beiden Fällen ist das Ergebnis Mist.) Immerhin – ich kann tatsächlich nicht singen. Ich kann sehr wenig, wenn man drüber nachdenkt. Es gibt sehr wenig Dinge, die ich tatsächlich gerne tu. Für die ich Zeit aufwende. Wieder ein Gedanke, den man lieber wieder läst. Ich denke nicht. Ich will nicht denken, verdammt. Weil ich weiß nicht, was ich denke. Ich kann es weder aussprechen noch aufschreiben noch.. denken. Eben.
Ja.
Josefina

Hartman von Aue: Erec

19 Montag Nov 2007

Posted by Koffer in So viel Liebe

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Hamburg

Merken! Gut gemacht. Reden wir übers Wetter. Oder auch nicht.
Physik vorbei, Schule aus. Es fällt zu viel aus, so kann das ja alles nichts werden.
Ich bin krank, aber das ist immer so. Jaja.

Patrick, ja, Patrick, der ist ein guter Junge. Ein Pfundskerl.
Unser arodir. Ich mag ihn. *fangirl* Weil er kann alles.
Immer. Jederzeit. Für jeden. Und für mich.
Ich muss meistens nicht mal laut brüllen. Ich nutze ihn aus, ich bin sehr böse.
Mist. Verdammt.

Egal. Liebe für Patrick, Taschentücher für mich.
Josefina
[Ich wollte irgendwie mehr schreiben, aber ich gehe schlafen. Kopfschmerzen. Und so, ne?
Wenn was spannendes passiert, teile ich es euch gleich mit]

Ah!

Your home is a

Philanthropic Coder’s Mansion

Your kitchen is someplace you never go, because you „have people for that.“ There’s a Chocolatessen, which is rapidly becoming your favorite room of the house. Having one is also becoming a trend among your wealthy neighbors. Your master bedroom is the size of a small barn, with carpet thick enough to reach your ankles. Your study has hardback editions of every classic ever written, plus a special edition of Rich Dad, Poor Dad with the parts you ghost-authored highlighted. One of your garages holds your collection of ferraris, and is measured in acreage.

Your home also includes a guest wing and private quarters for your servants. Your guests enjoy your animatronic replica of the cantina at Mos Eisley. Outside is your hedge maze and gardens, meticulously tended by a team of world-class botanists.

Below is a snippet of the blueprints:

Find YOUR Dream Home!

 

Heinrich von Veldeke: Eneasroman

17 Samstag Nov 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Ein Kommentar

Guten Morgen, meine Kinder.

Frustrierend. Ich glaube, ich gehe später in den Sternverlag. Storm – Der Schimmelreiter, weil ich die Ausgabe tatsächlich nicht mehr finde. Und 3,10 habe ich gerade noch so.
Dann noch was, einfach so. Weil Frust. Frust kaufen ist gut, solange es Bücher sind. (Die nachher ungelesen im Regal stehen, jaja.)
Physik lernen, Bewerben, Tolstoi lesen, nicht durchdrehen, was für’n spektakulärer Plan. Ein Hoch auf mein Wochenende, aber Lust darauf Leute zu sehen, hören, riechen (Gewürzgurken!) ist nicht vorhanden.
Gestern schon nicht. Acht Stunden ferngesehen. Argh, was ein Blödsinn. „Alles was zählt“ – gaanz großer Mist, noch größerer als „GZSZ“, „Prinz von Bel-air“ bleibt liebe, „Gilmore Girls“ ist ulkig, Die Sternreportage war einschläfernd und diese ganzen Einrichtungs-, „Nutze deine Chance“, blashows/serien/sendungen sind uninteressant, aber doch unterhaltsam. Ja, ich schäme mich. Irgendwann wiederholt sich alles nur. Ah, die deutsche fussballnationalmannschaft. Ich habe diesen Beitrag geschätze zehn mal gesehen. Hass. Ich gucke nie wieder fern, was ich gewöhnlich eh so gut wie nie tu.

Ich den Weihnachtsferien lerne ich stricken und dann habe ich endlich einen flauschrotthiiliebe-Schal. Gleich gibt’s frühstück, aber ich wollte dringend noch meine Verachtung für das deutsche Freitagabendfernsehprogramm ausdrücken. Danke sehr.
Josefina

Münchner Oswald

15 Donnerstag Nov 2007

Posted by Koffer in Sehr tiefsinnig, So viel Liebe

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Mir ist langweilig. Und kalt. Ich bin müde. Ich habe hunger.
Desweiteren höre ich Musik, die mich deprimiert. Warum das ausgerechnet Adam Green ist, muss man nicht verstehen.
Muha!

Alles doof. Nur Patrick nicht.
Josefina

Pfaffe Konrad: Rolandslied

13 Dienstag Nov 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 3 Kommentare

Hngh. Ich mag es so nicht. Ich mag den Header, aber damit der passt, muss der Rest scheiße aussehen. So ist das.
Nun ja, ich werde es überdenken. Großartig ist auch, dass nun die Hälfte aller Fotos, welche jemals hier veröffentlicht wurden, abgeschnitten sind. Wenn ich Zeit habe, behebe ich auch das Problem. Bloß wegen weil nicht mehr „stretchy“ oder so, weil dann ist der Rahmen vom Header so breit und.. ich habe Probleme!

Physik! Will immer gemacht werden. Rest scheine ich wundersamer Weise zu haben. Okay, Info wird heute noch gemacht. Und die eine Bewerbung fertig. Ich habe es heute übrigens bloß geschafft drei von sechs Leuten/Projekten/Nummern anzurufen. Einmal ging niemand rein, eins ist eh bloß Sending Organisation und bei einem, rede ich Ewigkeiten mit einer Frau, die auch eigentlich nichts wusste, aber weil meine Mail nicht ankam, darf ich ihr meine Sachen schicken und die werden dann weitergeleitet. Ich habe heute also voll was getan, ey.

Und ich war reiten. Sportliche Betätigung. Ich könnte… rosa Blog. Überall Einhörner. Vor allem im.. lassen wird das. Jedenfalls, ja. Ich darf mir jetzt was wünschen. Mir ist kalt. Warum ruft denn niemand an? *wart* Was ist mit dem Forum? Tot? Hallo, Blödi, ich wollte PMs beantworten. Irgendwas total wichtiges wollte ich noch machen. Ach so, das Wohnzimmer. Bücher sind eingeräumt, sind ja wohl auch mal das wichtigste.

Es ist sehr traurig, dass ich immer zu bloggen anfange, wenn ich nichts zu sagen habe. Weil, ne? Wer liest das schon. Ich könnte einen neuen Titel suchen gehen. Oder wieder zum alten Zeugs zurückgehen. Auch Schritte zurück können nach vorne bringen. Kein Zweifel daran. Aber ich zweifle ja auch nicht. Oder so. Wer will? Paatrick!

Gute Nacht,
Josefina

[Irgendwie spinnt das Teil. Die Hälfte meiner Beiträge sind komisch und überall sind graue Striche und.. Ihr wisst, was ich meine. Und Gnah.]

← Ältere Beiträge

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen