You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: September 2019

Geschützt: Helikopterski

29 Sonntag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

{Reisefreitag} Poel | Wochenende auf der Insel

27 Freitag Sept 2019

Posted by Koffer in Fotos, Reisekoffer, So viel Liebe

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Poel, Reisefreitag

Letztes Wochenende war ich auf Poel.
Es war laut (Feuerwehrausscheid!) und ich war lädiert (Wand vs. Kopf), aber schön, schön war’s trotzdem. Meer halt, machste nichts falsch mit, das kann ich euch sagen.

Poel02
Poel06

Und Freunde. Freunde waren auch da.
Josefina

23 Montag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe mir ein Auto angesehen, es gekauft, es versichert und angemeldet, es mit Kennzeichen versehen und es betankt und es (mit einem Baumarktabstecher) nach Hause gefahren. Jetzt steht es (schlecht geparkt) vor der Tür und ich möchte am liebsten überall hinfahren und es nie wieder bewegen.

About yesterday

15 Sonntag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos, So viel Liebe

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Heide, Lüneburger Heide, Sonntagsglück

sdr

sdr

sdr

{Reisefreitag} Norwegen | Analog

13 Freitag Sept 2019

Posted by Koffer in Fotos, Reisekoffer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Analog, Norwegen 2019, Reisefreitag

Ein paar erste Eindrücke aus Norwegen (die ersten beiden Bilder sind tatsächlich aus Dänemark), mit der „neuen“ Kamera und diesmal einem Farbfilm. Mehr Wörter und Bilder dann zu einer anderen Zeit.

NorwegenAnalog01

NorwegenAnalog02

NorwegenAnalog03

NorwegenAnalog04

NorwegenAnalog05

NorwegenAnalog06

NorwegenAnalog07

NorwegenAnalog08

NorwegenAnalog09

NorwegenAnalog10

NorwegenAnalog11

NorwegenAnalog12

NorwegenAnalog13

NorwegenAnalog14

NorwegenAnalog15

NorwegenAnalog16

NorwegenAnalog17

NorwegenAnalog18

NorwegenAnalog19

NorwegenAnalog20

NorwegenAnalog21

NorwegenAnalog22

NorwegenAnalog23

NorwegenAnalog24

Schön war’s schon.
Josefina

{12 von 12} September, September

12 Donnerstag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

12von12, 12von12 2019, 12von12 September

dav

Fahrt zur Arbeit

dav

Hauptbahnhofmadness

sdr

U-Bahn-Ruhe

dav

Arbeitskleinkram

dav

Mysteriöses Mittagessen

dav

Bibliotheksgang (3 insgesamt)

dav

Ausbeute (teilweise)

dav

Fahrt nach Hause

sdr

Dann sogar mit Sitzplatz

dav

Abendessen

sdr

Joggingstart beim Sonnenuntergang

mde

Gute Nacht

So isses. Nicht anders.
Josefina

Feeling at home

07 Samstag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Düsseldorf, Liebe

Alte Düsseldorfliebe.

Die drei Fragezeichen und der unlösbare Fall

06 Freitag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ 5 Kommentare

Vor einer Weile habe ich (mal wieder) angefangen alle ???-Folgen der Reihe nach anzuhören und die aktuellen Neuen immer zwischendrin; jetzt bin ich am dem traurigen Punkt angekommen, dass Nummer 200 die nächste Folge ist, die ich hören müsste, ich diese aber ja quasi gerade erst gehört habe. Die ist am 19.7. erschienen, ich kann mich noch ziemlich gut erinnern und sie ist halt lang, weil eine Spezialfolge. Jetzt fühle ich mich leer und weiß nicht mehr, was ich als nächstes hören soll. Das ist gelogen, ich weiß nicht, welche Folge ich als nächstes hören soll, ich habe wieder die volle Auswahl und bin nicht mehr von geheimen Systemen geleitet.

Mit dieser Freiheit kann ich nicht umgehen.

{ein Monat} August

01 Sonntag Sept 2019

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Fotomonat, instagram, Leipzig

Na, das war ja ein aktiver Blogmonat. Uiuiui, ich bin ganz aus dem Häuschen. Draußen ist aber was passiert.

Ziemlich am Anfang ging es nämlich in den Süden. Da hat die Sonne geschienen, die Kinder gelacht und Eis, Eis wurde auch gegessen. Es war mir eine Freude gewesen (Danke!).

August01

Das nächste Wochenende ging’s gleich zu meiner Schwester, die wurde älter. Als ich wieder kam war Düsseldorf-Besuch da, E. blieb eine Woche und es war auch eine Freude. Dazwischen und mit dazu, die üblichen (inzwischen ist es so!) Lüneburg-Verdächtigen, auch das ein Fest. Auch hier wurden Leute älter!

Dazwischen immer Pferde (Symbolbild 1) und ein Fahren zur Arbeit (Symbolbild 2) und auch arbeiten.

August02
August03

Am dritten Augustwochenende wurde dann noch schnell nach Leipzig gecruist. Linguistik, Bahnhöfe und hohe Decken – Leipzig ist schön. Ich vermisse Küchen, in denen man sitzen kann, und insgesamt war es ein stressiger, aber primaiger Ausflug. Zehn von zehn, gerne wieder.

August04
August05
August06
August07

So war das im August. Ich habe ein Schauspiel angefangen zu lesen, es hat 86 Reclamseiten und ich bin nur bis Seite 76 gekommen, aber die gefallen mir ganz gut (Ibsen – Nora, kleine Norwegenreminiszenz). So viel zum #dickebüchercamp, bei dem ich mich im Juli ja noch so gut geschlagen hatte. Aber irgendwann, irgendwann werde ich den Grafen beendet haben. Es ist ein sehr gutes Buch! Und Nora könnte ich ja mal heute beenden.
Diesen Monat war auch mehrfach geplant ins Kino zu gehen, einmal hat es auch geklappt: T. und ich sahen Der König der Löwen und waren beide nur mäßig überzeugt. Der andere Plan wurde nie was, vielleicht dann heute, aber heute ist schon September.

Ansonsten habe ich bei meiner Schwester (alleine) Matrix geguckt, ich hatten den Film sehr lange nicht mehr gesehen und er hat mir außerordentlich gut gefallen. Einige wenige Folgen Lost habe ich wohl auch konsumiert.
Ansonsten lief The O.C. im Wohnzimmer (CALIFORNIAAAAAA) und ziemlich viel Essen und Fußballkram, u.a. habe ich diese DAZN-Sache über Ronaldo angesehen und die über Neymar angefangen, warum, das weiß ich jetzt auch nicht. Und die Ligen haben ja auch wieder angefangen, machste nichts.

Ansonstne könnt ihr euch alle mal diese Doku über die Calanques von 3sat angucken. Ich wäre so gerne alte*r Südfranzose*in (okay, das Wort bringt mich an meine Gendergrenzen… wie geht das da?). Auf arte haben Dario und ich auch Ein seltsamer Krieg angefangen, das müssen wir aber noch fertig gucken. Und Tolkiens Spuren, die gab’s auch.

Geschrieben habe ich auch. Nur hier nicht. So isses im Leben, du oder ich
Einmal muss jeder gehen
Und wenn dein Herz zerbricht
Davon wird die Welt nicht untergehen
Mensch ärger dich nicht

Ich hoffe, ihr bekommt davon den gleichen Ohrwurm wie ich.
Danke.
Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (921)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (831)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (63)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …