26.5.2012, 2. Tag
Der Tag, an dem zu viel gemacht wurde. Aber schee war’s trotzdem.
Vermutlich haben wir im Hostel auf der Terasse gefrühstückt, das Frühstück gibt es da aber immer zu früh. Nämlich schon um neun Uhr! Da muss man sich ja dann einen Wecker stellen, verrückt. Im Urlaub! Haben wir aber gemacht.
Dann sind wir los getigert. Auf leisen Sohlen. Ich glaube, wir sind sogar zwei Stationen mit der Bahn gefahren, was eigentlich recht sinnfrei war. Nun denn. Zu erst sind wir zum Archäologischen Museum gefahren, aber nicht um reinzugehen, sondern um eine Museumskarte zu kaufen, vor dem Museum war nämlich die Schlnage am kürzesten. Mit der Karte kommt man dann recht günstig in fünf (?) Museen für die nächsten 72 Stunden. Das lohnt sich extrem. Außerdem kann man dann in die Museen direkt reingehen und muss nicht an der langen Karten-kauf-Schlange stehen. (recht günstig = immer noch recht teuer, die Eintrittspreise für die meisten Sachen sind echt hoch!)
Mit der Karte in der Hand sind wir dann Richtung Blaue Moschee maschiert. (Dafür braucht man die Karte nicht, die ist umsonst, aber egal.)

Freundlicher Maisverkäufer.


Die Blaue Moschee



Wenn man dort erstmal im Innenhof war, war da eine extrem lange Schlange (vielleicht war die gar nicht so lang, aber sie wirkte lang!), aber wir haben uns trotzdem angestellt. Die Sonne war inzwischen ganz schön warm geworden.







Das ist der Innenhof, da kann man sehen wie wir uns langsam Richtung Eingang schlingern. Der Innenhof hat mir (=Josefina) schon sehr gut gefallen, war nur ’n bisschen voll da. Na ja. Kann man nichts machen. Dann waren wir am Eingang! Josefina war noch nie zu vor in einer Moschee gewesen, Premiere! Alle ziehen artig ihre Schuhe aus, Josefina bedeckt artig ihre nackten Beine mit einem schicken blauen Wickelrock.
















In der blauen Moschee. Es war halt einfach total voll und die Leute haben sich gegenseitig durch die Gegend geschoben und alle haben nach oben gestarrt und Fotos gemacht. Wir auch. Und nein, das sind nicht zu viele Fotos, danke sehr! Was wir von der Blauen Moschee halten? Wer weiß das schon. Sehr kompliziert. Dario sagt, sie hat im gut gefallen. Aber auch er zögert. Weil die war auch schon irgendwie beeindruckend, aber nur irgendwie… Deswegen sind wir einfach wieder gegangen. Blitz und Donner!

Nächstes Ziel: Hagia Sophia



Das sieht lustig aus! Falls ihr das nicht merkt!
Auf dem Weg zur Hagia Sophia haben wir uns „verlaufen“, also irgendwie sind wir falsch gelaufen, was eigentlich recht beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass das Foto da oben unser Ziel ja schon gezeigt hat. Am ersten (richtigen) Tag in fremden Städten geht man immer seltsame Wege. Jedenfalls sind wir dann ein bisschen im Kreis gelaufen. Ziemlich cool. (Auf dem zweiten und dritten Bild da unten sieht man den Brunnen von Ahmed III. – Special Information, yeah!)






Dann hatten wir aber sowohl die Hagia Sophia wie auch den Eingang gefunden. Yeah!

Fescher Stein im „Vorgarten“ der Hagia Sophia
Die Hagia Sophia

Vom Betreten an beeindruckend. Wirklich beeindruckend. Zwar auch voll, aber verläuft sich mehr. Das Ding ist groß. Und beeindruckend. Und schön. Und.. alles. Boah! Deswegen gibt es auch davon nicht zu viele Fotos. Man kann nie genug davon sehen, merkt euch das bis in alle Ewigkeit! Und fahrt mal hin.




































(Die Bilder sind teils aus dem Hauptschiff, teils von der ersten Empore. Die Mosaike, die man hier so toll sehen kann, sind die wenigen, die noch erhalten sind. Und ich sag’s nochmal: Boah!)
Nächste Kategorie: Menschen in der Hagia Sophia! Yeah!



Dario guckt raus und was Dario sieht. Ziemlich ausgefallen. Sowohl vom Konzept wie auch von der Umsetzung. Vielleicht gewinnen wir einen Preis.



1. Josefina tanzt. 2. „Bleib mal stehen, das Licht ist toll“ – Josefina steht rum.
3. Josefina guckt, bewundert, liebt. 4. Dramatisch.
Unter Tränen verließen wir diesen Platz, alle weinen. Und die Sonne scheint. Diesmal haben wir uns nicht verlaufen, sondern sind gleich zum Archäologischen Museum gelaufen. Da war’s gleich viel leerer und ruhiger als bei den anderen Plätzen.
Das Archäologische Museum

Geständnis: wir waren beide zu müde, um das wirklich anzusehen, fürchte ich. Aber da standen coole Sachen drin. Marmorsärge, sehr fancy. Und in den Räumen war’s dunkel und ruhig und kühl, ein idealer Platz also.










Menschen, im Museum – Dinge, die man noch nie vorher gesehen hat.


So. Dann sind wir auch da wieder gegangen. Und rumgelaufen. Und waren nörgelig. Dann haben wir einfach einen Simit gegessen und uns irgendwo hingesetzt. Da waren junge Türken neben uns, die haben uns was von ihren Sonnenblumenkernen abgegeben, das war sehr lieb.
Und auf den übermächtigen Druck der Josefina sind wir noch in die Zisterne gegangen, obwohl die gar nicht auf der Museumkarte drauf ist und wir noch einmal 20 Lira bezahlen mussten!
Cisterna Basilica

Eine Zisterne. Ich habe gerade gelernt, dass da ein James-Bond-Film gespielt hat. Also ein Teil eines James-Bond-Films, nicht der ganze Film! Liebesgrüße aus Moskau. Die Zisterne wird damit angpriesen, dass man beim Durchlaufen klassische Musik hören kann und es deswegen sehr stimmungsvoll und mystisch ist. Als wir da waren (Samstag Nachmittag, haha!) war’s einfach bloß laut und voll. Die Musik konnte man in den entlegenen Ecken erahnen. Mystisch war’s trotzdem. Und feucht und rutschig und dunkel. Gefallen hat’s uns trotzdem. Eigentlich. Ganz gut.






Zwei der 336 (ich gucke jetzt nicht nach) Säulen stehen auf Medusenköpfen und das ist sehr toll, deswegen muss man das ansehen. Oder so. Aber dann sind wir trotzdem wieder gegangen, böse wie wir sind.
Essen. Wir brauchen nämlich was zu essen. Deswegen sind wir was essen gegangen. Das war ganz okay. Und teuer. Aber wir hatten ja auch Hunger. Und dann waren wir müde, weil wir so viel angesehen hatten. Abends waren wir im Hostel. Wir sind aber noch mal gegangen, um in diesem einen Simitladen was zu kaufen. Dario ein Simit-Oliven-Dings, Josefina ein Zimt-Kartotten-Dings, welches sie liiiiebt. Das haben wir einfach auf der Füßgängerbrücke gegessen und dann sind wir einfach schlafen gegangen, weil alle tot waren. Böööms. Ende.
Josefina & Dario
P.S. So was wie zu viele Fotos!, das gibt es nicht.
P.P.S. Dieser höchstinformative Bericht hält sich sehr mit Informationen über die Bauwerke zurück, weil das eh alles bei wiki steht und wer was wissen will, soll da gucken. :p