
Der Juli startete im heimischen Garten und mit Büchern: diesen Monat wurden zwei Bücher für das Dicke-Bücher-Camp gelesen.
Das letzte im Urlaub. Dieser begann zunächst in Dänemark und in Dänemark ist das Meer nie weit und auf diesen Bilder sogar recht nah.
Dann wurden verschiedene Campingplätze in Norwegen betrachtet:
Und in einer Hütte gehaust, das wurde auch, inklusiver der Umgebung dort:
Dort gab’s auch Essen inkl. von mir erstellter Backwaren.
Und Blumen, Blumen gab’s auch in Hülle und Fülle.
Neben der Naturerfahrung wurden auch zwei Städte gesichtet: Bergen und Oslo.
Und ganz am Ende des Monats ging es dann über Duisburg nach Düsseldorf und gleich auch wieder zurück. Das war auch schön.
Der Monat war nur halb medial nutzbar und ich glaube, da habe ich Lost geguckt. Bis zur Vorfinalfolge der fünten Staffel. Wenn ich das recht beobachte, lief im Wohnzimmer vor allem weiterhin onefootball und Sorted. So kann’s gehen. Irgendwann habe ich aber auch B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979–1989 angesehen, den ich schon kannte, aber noch einmal ansehen wollte. Dann ging es nach Norwegen und da wurde mit M. Stranger Things angesehen, was ich ziemlich witzig fand. Außerdem habe ich da auch zwei Filme gesehen: Ocean’s 12 und Der Teufel trägt Prada (halb)
Und dann war der Juli auch schon wieder vorbei-bei-bei.
Josefina