You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: Dezember 2020

{12 von 12} Jetzt wird’s feierlich.

13 Sonntag Dez 2020

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

12von12, 12von12 2020, 12von12 Dezember

Erste Dinge als erstes.
Weihnachtlich. Und dunkel.
Mit dem Pferd am See.
Pony vorher.
Pony nachher.
Donut!
Einkaufen
Katzi!
Was weg muss, muss weg.
Ich wurde fleißig.
Ich wurde belohnt.
Ach komm, noch mal Katzi.

In der Mitte habe ich in echt auch drei Stunden geschlafen und war dann etwas durch.
Aber sonst war’s okay.
J.

Die guten und schlechten Seiten

07 Montag Dez 2020

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich bin jetzt in einem Alter (im Vergleich zu ca. vor einer Woche), in dem ich offensichtlich nicht mehr (akademisch) lesen und schreiben kann, was bedauerlich ist, denn es wäre gut gewesen, hätte das Alter, in dem ich diese Fähigkeiten noch hatte, angehalten.

Ich bin allerdings jetzt auch in einem Alter (im Vergleich zu ca. Anfang des Jahres), in dem ich dann immerhin andere Dinge bezüglich der akademischen Arbeit mache: Literatur ordnen, durchsehen, was ich lesen sollte, könnte ich wieder lesen, Quellenangaben korrigieren.

Hat also alles seine guten und schlechten Seiten. Mal sehen in welchem Alter ich morgen so aufwache.

Das Alter

06 Sonntag Dez 2020

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ich bin in einem Alter (weiß nicht, ob noch oder schon), in dem ich den Wecker zu früh stelle, weil es zu kompliziert wäre, ihn umzustellen, und dann lieber eine Stunde lang die Schlummertaste drücke anstatt ihn neu zu stellen. Oder halt aufzuwachen. Dann bin ich müde und lustlos.

Andererseits bin ich auch in einem Alter (noch und schon), in dem ich im Dezember gerne aufstehe, weil es Adventskalenderzeit ist. Das ist eine gute Zeit!

{ein Monat} Katze, Katze, Katze, Pferd, Pony

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Koffer in Alltägliches, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ein Monat, Fotomonat, instagram

Im November war ich einmal in Hamburg im Büro, um Sachen zu finden, ansonsten wurde aus dem Home geofficet. Und gedisst und geritten und gekatzt. Das war der November. Das Wetter war okay.

Angesehen wurde neues Zeug (Little fires everywhere – Relativ spannend, seltsames Ende, The Crown – vierte Staffel – Gute Schauspieler, schlechtes Script?, habe die Staffeln davor auch nicht angesehen, die neuen Folgen Grey’s Anatomy – Joa, ne? und Community – Die erste Staffel habe ich relativ schnell weggeguckt, dann habe ich das Interesse auch wieder verloren) und altes Zeug (einige Folgen The Fresh Prince of Bel-Air, weil ich die Reunion angesehen habe und Dario und ich gucken noch mal Brooklyn 99 von vorne, weil gut). Ansonsten zu viel Fußball, zu viel lineares Fernsehen (zwei mal die gleiche RAF-Doku z. B.). Weiterhin kein Tarantino-Film. Schaffen wir die letzten beiden Filme noch vor Jahresende? Man weiß es nicht.

Ansonsten… schreibe ich so vor mich hin (es läuft eigentlich ganz gut, auch wenn ich schon wieder weniger weit bin als ich sein wollte, aber is‘ wohl immer so), reite so vor mich hin (Unterricht läuft gut, Samstagsausritte sind eine Freude, aber wegen bevorstehenden Veränderungen in diesem Sektor hatte ich kurz mal Bauchweh), treffe höchst selten Leute, weil Pandemie, und lebe hier so vor mich hin in meiner eigenen kleinen Welt. Mit meiner eigenen kleinen Katze. Jetzt ist das Jahr bald vorbei und ich habe schon ein paar Weihnachtsgeschenke.

Ihr bekommt alle etwas! Ich habe im November ein Gewinnspiel gewonnen!
J

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (921)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (831)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (63)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …