You talk in paragraphs, I write my sentence.

~ „Übrigens ist auch der Tee kalt – also, alles aus den Fugen.“

You talk in paragraphs, I write my sentence.

Monatsarchiv: März 2007

Robin sets her book down.

31 Samstag Mär 2007

Posted by Koffer in Huldigt der Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A Clockwork Orange, Irving

Stimmung: Irgendwie.. :ugly: halt.
Musik: ??? – Das schwarze Monster :ugly:

 Sinnvoll. Und Liste. Deswegen Liebe. Und Buecher. Zu viele Buecher. Und ein Versprechen. Das gebochen werden wird. Vielleicht.

Versprechen: Erst, wenn diese Buecher gelesen sind, gehe ich wieder in die Buecherei.

Stefano Benni Baol

Anthony Burgess A Clockwork Orange

Manfred Clauss Das alte Ägypten

Torbjörn Flygt Made in Sweden

Jostein Gaarder Das Leben ist kurz

Johann Wolfgang Goethe Faust – Der Tragödie Erster Teil

Günter Grass Katz und Maus

Heinrich Heine Gedichte

Heinrich Heine Memoiren und Geständnisse

John Irving Laßt die Bären los!

Grace Kelly Ihre Filme – Ihr Leben

Guido Knopp Die SS – Eine Warnung der Geschichte

Gotthold Lessing Emilia Galotti

Walter Moers Die Stadt der träumenden Bücher

Arto Paasilinna Das Jahr des Hasen

Arto Paasilinna Die Giftköchin

Arto Paasilinna Im Wald der gehenkten Füchse

Arto Paasilinna Nördlich des Weltuntergangs

Maria Riva Meine Mutter Marlene

Friedrich Schiller Werke

William Shakespeare Ein Sommernachtstraum

William Shakespeare Wie es euch gefällt

Gut. Nacht.
Josefina

I’d hate to have them bored.

18 Sonntag Mär 2007

Posted by Koffer in Alltägliches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Schlafen?
Musik: Hm.

   Das Zimmer ist…weiß. Weißlich. Der Türrahmen ist gräulich. Und der Rest ist himmelbalu.
Nicht ganz so, aber es sieht schon ein wenig… scheisse aus. Na ja. das wird schon. Nur der Türrahmen, der wird nicht. Der ist. Er ist nicht gut, aber. Kein aber, verdammt.

Jedenfalls ist oben die Wohnung voll, unten die Wohnung Chaos und das hintere Zimmer der Firma, wo ich heute schlief ist auch nicht mehr ganz das wahre. Aber im Gegensatz zum Rest geht’s noch, da steht ja bloss ein Schrank drin.

Ja. Charlotte wird bald 18, ich auch. Vorher fahre ich nach Belgien, ich juble immer noch ein wenig deswegen. Joa. Ich brauche Ferien. Oder einen guten Arzt. Na ja, zwei aerzte. Drei. Fuer was auch immer. Vielleicht dafuer, dass ich endlich mal wieder richtig gesund bin.

Hausaufgaben sind ueberbewertet, ich habe morgen eh in der zweiten eine Freistunde.
Ausserdem bin ich zu gut in der Schule. Fuenf Klausuren und eine FAcharbeit. Vier einsen, zwei zweien. Wie langweilig. Da kann eine, Sport doch echt egal sein. Die muendliche Mitarbeit auch.

Ich darf fuer Sport kein Erstatzfach nehmen. Ich soll dann immer irgendwas machen. Stundenprotokoll, Hilfestellung etc. Wetten, die liebste Sportlehrerin wird dafuer sorgen, dass ich trotzdem bei diesem bloeden Tanzen mitmachen muss? Ich habe einen Attest, die… Ich mache jedenfalls nicht mit . Oder am Ende dann doch.

Ich muss das Zimmer morgen oder so mal wieder einraeumen, damit man auch das (neue) Wohnzimmer mal einrichten kann. Und ein paar Dinge wie Stoff und so muss noch gekauft werden. Fuer den Tisch. Und den Stuhl. Und das Kopfteil vom Bett. Ausserdem muss ich mal mit meiner Mama abrechnen, damit ich weiss, wieviel Geld ich habe. So ist das.

Ich bin muede, ich habe die letzen zwei Naechte nicht wirklich geschlafen, nachdem ich davor in der Woche immer schon gegen neuen ins Bett gegangen bin und auch morgens nicht wirklich aufstehen wollte. Hm. Ich hoffe, irgendwann bin ich mal wieder gesund, aber das erwaehnte ich schonmal.

Freitag kommt Didi, da ist auch eine Auffuehrung des wundervollen Literaturkurses, Donnerstag auch. Ich gehe zu Beiden, der Belustigung wegen. Tut mir Leid. Nein, tut es nicht. Jedenfalls… ich freu mich. Ich freue mich vorallem, weil ich mir dann nicht mehr ganze Zeit anhoeren muss, dass der arme, geschundene Literaturkurs doch jetzt immer frei bekommen muss und dass man im Unterricht auch nicht mehr mitmachen muss, weil man ja immer nur probt. Selbst schuld irgendwie. Es gibt auch Leute, die nicht meckern und trotzdem alles hinbekommen. Sehr ihr. Danke.

Das Forum geht nicht, dabei sollte es um halb wieder gehen, deswegen blogge ich hier so ewig. Mir ist naemlich wirklich langweilig. Ich muss den Steppenwolf noch lesen, die wollen das Buch wieder haben.

Und es geht wieder,
Josefina

I’ll break it to you, son, your shit’s fucked up.

10 Samstag Mär 2007

Posted by Koffer in Alltägliches, Sehr tiefsinnig

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stimmung: Ich werde euch alle zerstoeren.
Musik: Niiiiiichts!

 So. Ich..wollte was schreiben. Gut. Lassen wir das. Ich dachte einen Moment darueber etwas sinnvolles zu schreiben. Wie absurd.

Irgendwas ist kaputt. Einfach so.
Nichts klappt.
Nüschts.

Und krank sein ist so langweilig. Ich habe nichts mehr zu tun. Na ja. Gerade schon, aber. *hust*
Ich muss dieses bloede Zimmer renovieren und.. Didi will doch kommen. Und ich mag sie sehen.
Okay. Dann…muss das definitv so klappen.

Ich mag reden. Einfach reden. Und wenn jemand da ist, der zuhoert, rede ich nicht mehr. Bin ich doof?

Kettcar! Die Sachen sind da! Thiii!

Und diese gefickte Post ist bloed. Ich war immer ein Fan von ihr, aber das finde ich gemein.
Ich wollte in lustiges Paeckchen verschicken. So eine Luftpolstertasche für CDs, ne? Die kosten 1,45 Euro, gell? Gut. Ich brachte es zur Post und die haben es da frankiert. Die! In der Post! Die muessen das doch wissen. Und nu‘ kam es zurueck. Mit der Anmerkung, ich sollte doch bitte 3,05 Euro nachzahlen. Ja spinnen die? Ich verschickte heute eine wundervolle Din-A 4-Luftpolstertasche und das kostet 2,20. Post ist doof. Bahn auch. Da habt ihr’s. Und ich war die letzte (bestimmt!) die denen treu ergeben war. Fickt euch! Oder bohrt euch ein Loch ins Knie und gießt Milch hinein. Fickaersche.

Danke,
Josefina

Koffer

Kofferkind, Finnlandfreundin, Pinguinprinzessin, Rundreisende, Sprachenstudierende, Teetrinkerin, Mademoiselle Marseille.

Bloggt aus Lüneburg.
Zitiert aus Büchern.

  • RSS - Beiträge

Kategorien

  • Alltägliches (924)
  • Auslandsleben (171)
  • Fotos (833)
  • Huldigt der Kunst (183)
  • Reisekoffer (366)
  • Sehr tiefsinnig (64)
  • So viel Liebe (130)
  • Uni + Schule (109)

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (7)
  • Dezember 2022 (8)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (5)
  • April 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (8)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (25)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (8)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (5)
  • Oktober 2019 (4)
  • September 2019 (9)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (5)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (6)
  • Juli 2017 (8)
  • Juni 2017 (7)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (8)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (9)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (12)
  • Juli 2016 (14)
  • Juni 2016 (14)
  • Mai 2016 (17)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (17)
  • Januar 2016 (15)
  • Dezember 2015 (19)
  • November 2015 (15)
  • Oktober 2015 (17)
  • September 2015 (21)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (24)
  • Juni 2015 (22)
  • Mai 2015 (23)
  • April 2015 (23)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (22)
  • Januar 2015 (24)
  • Dezember 2014 (26)
  • November 2014 (25)
  • Oktober 2014 (35)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (8)
  • Oktober 2013 (9)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (6)
  • Juli 2013 (9)
  • Juni 2013 (8)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (12)
  • März 2013 (14)
  • Februar 2013 (15)
  • Januar 2013 (17)
  • Dezember 2012 (18)
  • November 2012 (15)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (11)
  • Juli 2012 (8)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (11)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (2)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (11)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (6)
  • Dezember 2010 (5)
  • November 2010 (8)
  • Oktober 2010 (2)
  • September 2010 (8)
  • August 2010 (6)
  • Juli 2010 (7)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Januar 2010 (5)
  • Dezember 2009 (5)
  • November 2009 (4)
  • Oktober 2009 (5)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (8)
  • Juni 2009 (7)
  • Mai 2009 (5)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (12)
  • Februar 2009 (9)
  • Januar 2009 (12)
  • Dezember 2008 (10)
  • November 2008 (11)
  • Oktober 2008 (7)
  • September 2008 (14)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (16)
  • Juni 2008 (10)
  • Mai 2008 (15)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (13)
  • Februar 2008 (15)
  • Januar 2008 (19)
  • Dezember 2007 (17)
  • November 2007 (17)
  • Oktober 2007 (8)
  • September 2007 (11)
  • August 2007 (3)
  • Juni 2007 (8)
  • Mai 2007 (7)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (3)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (11)
  • Dezember 2006 (3)
  • November 2006 (5)
  • Oktober 2006 (3)
  • September 2006 (8)
  • August 2006 (6)
  • Juli 2006 (9)
  • Juni 2006 (3)
  • Mai 2006 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • You talk in paragraphs, I write my sentence.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen