Vom Lesen
29 Donnerstag Dez 2022
Posted Alltägliches, Fotos, So viel Liebe
in29 Donnerstag Dez 2022
Posted Alltägliches, Fotos, So viel Liebe
in01 Donnerstag Dez 2022
Posted Alltägliches, So viel Liebe
in≈ Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
06 Freitag Aug 2021
Posted Alltägliches, So viel Liebe
inSchlagwörter
Zwei Sachen: Eigentlich wollte ich einen Monatsblog bloggen, wegen der Regelmäßigkeit (werde ich auch noch tun) und ferner wollte ich eigentlich wieder einen Schreibaugust machen, aber dann war plötzlich schon der vierte August als es mir einfiel, deswegen versuche ich das im September noch mal.
Aber! Dann ist mir eingefallen, dass heute der 6. August ist. Am 6. August 2008 bin ich das erste Mal in meinem Leben nach Finnland geflogen. Ich bin hingeflogen, um zu bleiben. Zumindest für eine Weile, im Herzen aber auch für immer. Das ist bis heute auch so, auch wenn sich vieles gefühlt von Finnland entfernt hat. Ich unterrichte manchmal noch Kram über Finnland. Ich habe studiert (und tu es bis heute) wegen Finnland.
Seitdem sind also 13 Jahre vergangen, das ist noch mal meine Schulzeit. Wenn ich die Entscheidung treffen müsste, ob ich mich noch mal einschulen lassen oder nach Finnland fliegen würde, ich würde immer wieder Finnland nehmen.
Valkeakoski on maailman kaunein kaupunki.
J
01 Mittwoch Jul 2020
Posted Fotos, So viel Liebe
inIm Juni wohnte hier eine Katze und obwohl ich manchmal Anfälle wegen der auferlegten Verantwortung bekomme, freue ich mich größtenteils, weil die Katze und ich uns meistens gut verstehen und ich nur sehe, wie es aufwärts geht. Pferde mag ich auch immer noch. Außerdem habe ich etwas mehr Leute getroffen. Sozial lief der Monat, ich sach’s euch.
Dario und ich sahen die Doku Tarantino – The First Eight und danach sahen wir Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown und Kill Bill: Vol. 1. Da können wir uns ja jetzt auch schon alle denken, wie es weitergeht. Vielleicht sogar schon heute.
Ansonsten kann ich mich nur an verhältnismäßig viel Grey’s Anatomy auf meiner Seite erinnern. Aber das ist ja auch was Schönes. Wieso Neues sehen, wenn man Altes sehen kann? Sag ich ja immer. Bestimmt.
Im Juli muss ich a) mehr schreiben und b) mehr lesen. Das schaffe ich hoffentlich. Ich halte euch auf dem Laufenden, weil ihr sehr interessiert seid. Danke.
J.
01 Freitag Mai 2020
Posted Fotos, Reisekoffer, So viel Liebe
inSchlagwörter
Heute vor allem Bilder. Na gut, ich sage auch erst was. Volubilis ist eine archäologische Stätte und, ich zitiere hier wikipedia, es handelt sich um das beste erhaltene Monument aus der römischen Antike in diesem Teil Nordafrikas. Im Jahr 1997 wurde Volubilis als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
Wenn man dahinfährt, und wir erinnern uns, ich war mir zu diesem Zeitpunkt nicht sicher, was ich hier eigentlich mache, dann ist das eine kurvige Straße und ich bekam Kopfweh und mir war elendig und ich wollte nicht mehr.
Aber dann kommt man an und der Wind weht und man bekommt zwar als Gruppe einen Reiseleiter gestellt, der auch sicherlich viel interessantes gesagt hat, aber man kann sich auch von der Gruppe trennen und die Ruinen alleine angucken. Z. und ich taten dies. Das Gelände ist nicht sehr weitläufig, man sieht die Gruppe schon noch immer.
Aber da ich, wie gesagt, niemanden hatte, der mir was erklärte, erkläre ich euch auch nichts. Denn Volubilis ist auch unerklärt einer der besten Orte der Welt. Es ist einfach so. Danach weiß man genau, warum man in Marokko ist (auch für den Tee, das ist eine universelle Wahrheit).
So ist das mit den Ruinen auf der Sonne. Auf dem Rückweg ist mir auch nicht mehr schlecht gewesen, weil alles gut war.
J.
04 Samstag Jan 2020
Posted Alltägliches, Fotos, So viel Liebe
inSchlagwörter
Das Jahr in Bildern:
Liebste Handybilder:
Mehr Bilder – Fotomonat:
Januar | Februar | März | April |
Mai | Juni | Juli | August |
September | Oktober | November | Dezember
Außerdem – #12von12:
Januar | Februar | März | April |
Mai | Juni | Juli | August |
September | Oktober | November | Dezember
Das Jahr in Medien:
Gelesene und neue Bücher:
Hier
Gehörte Bücher:
Ich habe sowohl die neuen ???-Folgen alle gehört als auch mein erneutes Durchhören aller Folgen beendet. Sehr erfolgreich. Außerdem weiß ich, dass ich Witwe für ein Jahr (John Irving) gehört habe. Und diverse Harry Potters. Ich bin immer so kompliziert bei Hörbüchern, dass ich nie neue anhören kann. Würde ich aber gerne mal.
Außerdem höre ich meistens Paardiologie an. Ich wäre auch gerne eine bessere Podcast-Hörerin, bin ich aber auch nicht.
Gesehene Serien und Filme:
Atypical (Season 2*, 3)
Big Bang Theory (aktueller Kram)
Brooklyn Nine-Nine (Season 5, 6)
Coupling* (Season 1, 2, 3)
Gilmore Girls* (Season 1, 2, 3, 4, 5, 6 halb)
Grey’s Anatomy (Season 11*, Season 10 (halb)*, aktueller Kram)
How to get away with murder (Season 3, 2 Folgen in der Mitte)
IT Crowd* (diverse Folgen)
Killing Eve (Season 1, außer das Finale)
Lost (Season 1, 2, 3, 4, 5, 6 (vier Folgen))
Modern Family (Season 1, halb)
Russian Doll (Season 1)
Stranger Things (Season 2)
Tatortreiniger (Staffel 1, 2, 3, 4, 5 halb)
The O.C.* (Season 1, Season 2, Anfang Season 3)
You (Season 1, Season 2 halb)
* kannte ich schon
Tidying Up with Marie Kondo
Conversation with a Killer: The Ted Bundy Tapes
The Final Table
Let’s dance
Chez Krömer
Ziemlich viel Fußball und Zeug über Fußball und ziemlich viel Essen auf youtube. So isses. (Sorted und Bon Appétit und Food wishes wohl am meisten)
Filme habe ich auch ein paar notiert:
Black Beauty
The Horse Whisperer
Ocean’s 12
The Devil wears Prada
B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979–1989
Matrix
Harry-Potter (4, 5, 6, 7.1 und 7.2 )
Unforgiven
Außerdem gucke ich gelegentlich uninspiriert lineares Fernsehen, aber nicht so oft.
Im Kino betrachtete Kinofilme:
Der Junge muss an die frische Luft
The Lion King
It 1 und 2 (Double feature)
Joker
Im Theater betrachtete Theaterstücke:
Im Herzen der Gewalt
Tschick
Dancer in the Dark
Das Ende von Eddy
Auerhaus
Die waren ALLE gut.
Besuchte Konzerte:
Schlechtes Konzertjahr (aber das sind ja inzwischen alle), aber dafür total das Teenie-Revival: The Rasmus und Mando Diao.
Das Jahr in anderen Dingen:
Besuchte Länder:
Gar nicht so viele. Norwegen als einziges neues. Habe aber dafür etwas mehr von der deutschen Küste gesehen. Aber der Reihe nach.
Im Januar war der einzige Ausflug ein Düsseldorf-Ausflug. Ein Hochzeitsausflug. War gut. Im Februar habe ich ziemlich viel gearbeitet. Im März wurde dann ein Ausflug zum Mary-Tier (und S. gemacht), da ging es also auf die Elbinsel Krautsand, die sehr hübsch ist. Im April war dann alles schon lange klar: Es gibt ja Regeln im Leben und die besagen zum Beispiel, dass man nur in Marseille 30 werden kann und ich halte mich ja an Regeln und es war so gut. Im Mai und Juni war ich jeweils einmal an der Nordsee. Einmal mit Stallleute und einmal mit Schwestern. Außerdem war ich im Juni Konferenzbedingt in Tartu und das war irgendwie auch sehr schön! Im Juli ging’s zum Sommerurlaub nach Norwegen, das war sehr schön. Und direkt danach noch mal nach Düsseldorf, wieder nur für ein Wochenende. Und ziemlich direkt danach ging es für eine Nacht in den Großraum Stuttgart und das war sehr schön gewesen! Und noch ein Wochenende weiter war ich dann noch im Emsland, um die Schwester zu feiern. Und dann noch nach Leipzig eine Woche später, um neuere und ältere Freunde zu treffen und die Stadt das erste Mal zu sehen. Das waren viele schöne Wochenenden hintereinander, aber bisschen anstrengend war das auch gewesen. Vor allem ging der September so weiter: Ich fuhr mal wieder nach Düsseldorf für Opas Geburtstag (sein letzter) und dann gab es auch noch ein Freundewochenende auf Poel. Und dann kam der Oktober und ich war zwei mal in Düsseldorf: ein mal wegen Opas Tod und ein mal wegen Opas Beerdigung. Und der letzte Ausflug im Dezember ging dann auch nach Düsseldorf, dies mal immerhin für Weihnachten, das aber auch anders war als geplant, weil Oma im Krankenhaus war.
Weniger große Reisen also, aber viele Wochenendausflüge. Bisschen froh über die neueren und älteren Freunde, die besucht wurden und auch zu besuch kamen. Bisschen froh auch, dass ich meine Familie schon ganz gerne mag. Ziemlich viele gute Leute. Und Marseille. Marseille mit Dario ist für immer meine liebste Sache.
Teuerste Anschaffung:
Auto. Und Alles ums Auto. Obwohl, die Versicherung habe ich ja erst 2020 bezahlt, das ist ja noch mal der halbe Anschaffungspreis (in echt).
Billigste Anschaffung:
Pinguinliebe, denn die ist umsonst und trotzdem so kostbar.
Neues Technikzeugs:
Handy. Minix.
Unwort des Jahres:
Winterschule
Wort des Jahres:
Winterschule
Prima Errungenschaften:
Kenntnisse über mich selbst. It’s a cliche for a reason.
Aufreger des Jahres:
Da kann ich ja nicht in der Öffentlichkeit drüber reden. Aber dieses Jahr war hart.
Nagellackfarbe des Jahres:
bordeaux von essie
Änderung des Jahres:
Ein gewisses Desinteresse an gewissen Sachen in meinem Umfeld. Das ist gesund für mich.
Insgesamt:
Habe gefühlt das ganze Jahr gewartet, hauptsächlich auf mich und den Sommer. Seltsam irgendwie. Und 30 bin ich auch geworden. Bestes Geburtstag ALLER Zeiten. Und ich kann schon wieder besser reiten als letztes Jahr und bin immer noch sehr froh über das T-Pony und das L-Pferd. Und für Dario. Ohne den würde ich in jeder Hinsicht verhungern, it’s the true (sic!). Vielleicht also doch ein okayes Jahr. Nicht spektakulär, aber eigentlich ist alles nur besser geworden. (Persönlich. Die Weltsituation kann ich an dieser Stelle nicht umfassend behandeln, das bleibt deswegen ein Desideratum.)
Josefina
Vergangene Rückblicke:
2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012
Bücher 2018
Bücher 2017
Bücher 2016
Bücher 2015
Bücher 2014
Bücher 2013: 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Bücher 2012: 1 | 2 | 3 | 4
Bücher 2011
Bücher 2010
Bücher 2009
Bücher 2008
22 Freitag Nov 2019
Posted Alltägliches, Fotos, So viel Liebe
inNoch eine fröhliche Sache: als ich gerade veröffentlichte, klingelte die Tür und der Paketbote hatte ein Paket für die beste große Schwester. Das bin ich(!) und ich habe damit jetzt auch einen Adventskalender. Muss noch ein bisschen an der Präsentation arbeiten, bin aber schon mal froh!
Zwei Beiträge an einem Tag, das geht ja ab hier.
Josefina
27 Freitag Sept 2019
Posted Fotos, Reisekoffer, So viel Liebe
inSchlagwörter
Letztes Wochenende war ich auf Poel.
Es war laut (Feuerwehrausscheid!) und ich war lädiert (Wand vs. Kopf), aber schön, schön war’s trotzdem. Meer halt, machste nichts falsch mit, das kann ich euch sagen.
Und Freunde. Freunde waren auch da.
Josefina
15 Sonntag Sept 2019
Posted Alltägliches, Fotos, So viel Liebe
inSchlagwörter